Wohnungslüftung zahlt sich aus!

Wohnungslüftung zahlt sich aus!

ID: 1641021

Mit modernen Lüftungssystemen bis zu 50% der Heizkosten einsparen



Dank moderner Lüftungsanlagen lässt sich die Heizkostenabrechnung um 30 bis 50 Prozent reduzieren.Dank moderner Lüftungsanlagen lässt sich die Heizkostenabrechnung um 30 bis 50 Prozent reduzieren.

(firmenpresse) - Köln/Bietigheim-Bissingen/Berlin im Juli 2018. Rund 80 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfallen durchschnittlich auf Heizung und Warmwasserbereitung. Es ist naheliegend, dass an dieser Schraube gedreht werden muss, um eine spürbare Entlastung in der Heiz- bzw. Energiekostenabrechnung zu erzielen. Entsprechend werden moderne Gebäude mittlerweile mit einer luftdichten Wärmedämmung geplant. Kleine Kehrseite der Medaille: Es gibt keine Fugen und Ritzen und deshalb keinen natürlichen Luftaustausch mehr. Damit nun die eingedämmte Raumwärme nicht wieder zum Fenster hinausgelüftet wird, kommt man in der energetisch gedämmten Immobilie um eine automatische Lüftungslösung nicht herum. Diese beeindruckt mit einem enormen Einsparpotential: Bis zu 50 Prozent können die Heizkosten mit einer Lüftungsanlage reduziert werden bei gleichzeitig bestmöglichem, gesundem Klimakomfort. Auch bei Sanierungsobjekten lassen sich Wohnräume mit einzelnen, dezentralen Lüftungsgeräten ohne großen Aufwand nachrüsten.



Wärme ist einer der zentralen Kostenfaktoren im Haushalt. Der Großteil des gesamten Energiebedarfs wird dafür genutzt, um die Wohnräume und das Wasser zu erwärmen. Für Mieter und Hausbesitzer gilt deshalb: Wer effektiv Energie sparen möchte, sollte die Wärme möglichst im Raum behalten. Die Kunst dabei: zugleich für einen gesunden Luftaustausch zu sorgen - trotz gut gedämmter Gebäudehüllen. Manuelles Lüften ist aber zumeist zeitlich nicht umsetzbar - alle zwei Stunden müsste man konsequent für fünf Minuten die Fenster öffnen. Ein weiterer Nachteil des Lüftens per Hand: Die aufwändig eingedämmte Wärme wird wieder zum Fenster hinaus gelüftet und die kühlere Außenluft muss wieder auf die Innenraum-Temperatur erwärmt werden. Was also tun, um Frischluft ins Haus zu holen und dabei auch noch Energiekosten zu sparen, ohne auf den gewohnten Lüftungskomfort zu verzichten?



Kontrollierte Wohnraumlüftung heißt die Lösung! Eine Lüftungsanlage ist eine der wirtschaftlichsten Investitionen, wenn es darum geht, Heizkosten zu senken und Energie einzusparen. Mit einem Lüftungssystem lassen sich die Heizkosten geräteabhängig um 30 bis 50 Prozent verringern. Es regelt automatisch den notwendigen Luftaustausch, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Dank moderner Technologie können Lüftungsgeräte bis zu 95 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Dadurch muss im Winter und in den Übergangszeiten deutlich weniger geheizt werden - bei gleichem Wärmekomfort.





Gleichzeitig arbeitet eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung äußerst stromsparend. Unter dem Strich ist beispielsweise ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung in der Lage, über das 15-fache an Wärmeenergie aus der Abluft im Gebäude zurückzuhalten, wie es selbst an Strom für seinen Betrieb benötigt. Ein enormes Sparpotential.



Der Markt bietet heute eine umfassende Auswahl an Lüftungssystemen für jeden Geldbeutel und jede Bausituation, ob Neubau oder Modernisierung. Auch nachträglich im Rahmen einer energetischen Sanierung können Lüftungssysteme nachgerüstet werden. Die Entscheidung für ein Lüftungssystem sollte dabei immer zusammen mit dem Fachplaner getroffen werden. Übrigens führen die Energieeinsparungen der Wohnungslüftung auch zu einer besseren Effizienz-Bewertung des Gebäudes und heben somit den Wiederverkaufswert einer Immobilie. Eine Lüftungsanlage zahlt sich also aus - in jeder Hinsicht!





Weitere Informationen zum Thema Wohnraumlüftung liefert die Plattform www.wohnungs-lueftung.de Hier findet der interessierte Verbraucher kompetente Informationen - beispielsweise zum Unterschied zwischen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen, über die staatlichen Fördermöglichkeiten, die Energieeffizienz-Kennzeichnung für Lüftungsgeräte oder auch die unterschiedlichen Anwendungsfelder der Wohnraumlüftung. Initiatoren dieses Verbraucherportals sind die renommiertesten Verbände in der Lüftungsbranche: BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.), FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) sowie IGDWL (Verband der Interessensgemeinschaft Dezentrale Wohnungslüftung e.V.).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In den Verbänden BDH, FGK und IGDWL haben sich führende Hersteller der Klima- und Lüftungswirtschaft zusammengeschlossen.

Als Vertreter dieser Branchen setzen sich die Verbände vor allem für die Verbesserung der Raumluftqualität und die Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien in der Klimatechnik ein. Auch die Stärkung des Bewusstseins für die Rolle der Luft als Gesundheitsfaktor ist ein Ziel, das die Mitglieder in den Verbänden vereint.

Mehr Informationen unter www.wohnungs-lueftung.de



PresseKontakt / Agentur:

Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Stephan Hanken
Thierschstraße 5
80538 München
s.hanken(at)sage-schreibe.de
089/23 888 98-11
www.sage-schreibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicolas Gösel und David Meurs verstärken Düsseldorfer Investment-Team von AENGEVELT REWE-Markt Stempelpark Mannheim-Käfertal: Baubeginn im September 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2018 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641021
Anzahl Zeichen: 4385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frederic Leers
Stadt:

Köln


Telefon: 0 22 03/9 35 93-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungslüftung zahlt sich aus!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehrgenerationenhaus ade! ...

Im Jahr 2005 gab es in Deutschland laut Statistischem Bundesamt rund 24 Mio. Mehrpersonenhaushalte und 14,7 Mio. Einpersonenhaushalte. Bis zum Jahr 2023 ist die Zahl der Singlehaushalte weiter angestiegen - auf rund 17 Millionen. Grund ist eine soz ...

Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung ...

Um die volle Leistungsfähigkeit eines zentralen Komfort-Lüftungssystems zu erhalten, sollte dieses regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. In diesem Punkt unterscheidet sich eine Wohnungslüftungsanlage nicht von einer ganz normalen Kaffeemasch ...

Wohnungslüftung hilft Allergikern ...

Wenn die Blütezeit der Bäume im Frühjahr sich dem Ende neigt, beginnt bereits ab Juni/Juli die Blütezeit der ersten Herbstgräser. Die herbstliche Pflanzenvielfalt mag zwar optisch ein Highlight sein, doch für so manchen Allergiker bedeutet das ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z