Namensänderung: Wie wird man einen ungeliebten Vornamen los?

Namensänderung: Wie wird man einen ungeliebten Vornamen los?

ID: 1641195

Wer seinen Vornamen nicht mag, für den gibt es die Möglichkeit den Namen zuändern



Namensänderungen werden von den Standesämtern der Kreise und Städte entschieden. (Bildquelle:©OvidiuNamensänderungen werden von den Standesämtern der Kreise und Städte entschieden. (Bildquelle:©Ovidiu

(firmenpresse) - Sie heißen Dieter, Gustav, Ursula oder Albrecht. Sie stehen mitten im Leben, sind zwischen 35 und 45 Jahre alt und haben mit ihrem Vornamen große Probleme. Die Eltern meinten es gut, folgten gegebenenfalls einer Familientradition. Schon die Schulzeit war für die Kinder ein Spießrutenlaufen - der antiquarische Vorname bot viel Angriffsfläche. Die Entscheidung, den eigenen Vornamen ändern zu lassen, ist das Ergebnis von Überlegungen, mit denen sich Betroffene über viele Jahren hinweg beschäftigt haben. Wie wird man den ungeliebten Namen wieder los? Der Vorname muss vor allem dem Kindeswohl entsprechen. Selbst dann, wenn aus dem Kind ein erwachsener Mensch geworden ist, kann er sich auf diesen Grundsatz berufen.



Standesämter der Kreise und Städte entscheiden über eine Namensänderung



Wer seinen Vornamen ändern möchte, der hat oft eine Leidensgeschichte hinter sich, hat Gespräche in seinem persönlichen Umfeld geführt. Die Namensänderung an sich ist ein Verwaltungsakt. Hierfür muss man Kontakt mit dem Standesamt aufnehmen, wo man seinen Erstwohnsitz hat. Standesbeamte informieren über das Prozedere - von der Erklärung und Begründung des Wunsches nach einer Namensänderung bis zum Eintrag des neuen Vornamens in das Einwohnermelderegister. Schon bei der Geburt entscheiden Standesämter, ob der von den Eltern gewählte Vorname dem Kindeswohl entspricht.



Kulturelle Unterschiede: Vornamen von Zuwanderern können Integration erschweren



Obwohl es einen einheitlichen Tenor, Richtlinien, die im Personenstandsgesetz festgehalten sind in allen Standesämtern gibt, können Entscheidungen unterschiedlich ausfallen. Oder anders ausgedrückt: Was in einem Standesamt erlaubt ist, muss in einer anderen Behörde nicht unbedingt erlaubt sein. Im Zweifel können sich die Standesbeamten eine Empfehlung der Gesellschaft für Deutsche Sprache einholen. Wer seinen Vornamen ändern will, der muss neben einem Gutachten, das seelische Belastungen durch den Namen belegt, auch beweisen, dass der Vorname im Alltag Schwierigkeiten bereitet. Wer seinen Namen ändern will, weil er straffällig geworden ist, wird keine Aussicht auf Erfolg haben. Die Namensänderung dauert wenige Wochen, die Kosten können je nach Aufwand mehrere hundert Euro betragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei WelcherName.de dreht sich alles um Namen, Vornamen, Hundenamen und Katzennamen. Das große Verzeichnis bietet auch eine umfassende Datenbank zu Hunderassen. Dabei werden die beliebtesten Vornamen, Hundenamen und Katzennamen sowie Hunderassen ermittelt. Dabei stimmen die User selbst ab. Insgesamt über 100.000 User haben in diesem Jahr bereits verschiedene Bewertungen vorgenommen, die zum Jahresende zusätzlich veröffentlicht werden.



PresseKontakt / Agentur:

WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
info(at)welchername.de
07221 / 2174602
http://www.welchername.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ALEX Zwickau wird größer Worauf es beim Zahnersatz ankommt - Infos aus Vaihingen / Enz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641195
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 2174602

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Namensänderung: Wie wird man einen ungeliebten Vornamen los?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Studie ermittelt Vornamen intelligenter Menschen ...

Kann der Vorname Hinweis darauf geben, ob ein Mensch intelligent ist? Kann man einem Baby gar mit einem bestimmten Vornamen eine gute "Intelligenzprognose" mit auf den Weg geben? Können Eltern tatsächlich die Eigenschaften ihres Nachwuchs ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z