Schönes neues Geld - Warum uns eine totalitäre Weltwährung droht

Schönes neues Geld - Warum uns eine totalitäre Weltwährung droht

ID: 1641455

Die Bequemlichkeit der bargeldlosen Welt hat ihren Preis. Wer ihn kassiert und wer ihn bezahlt, erklärt Norbert Häring in seinem hochspannenden Buch.




(firmenpresse) - Die Zukunft des Bezahlens ist in der Gegenwart angekommen. In Seattle empfängt das erste Amazon-Go-Ladengeschäft die Allgemeinheit. Dort muss man nicht einmal mehr eine Karte zücken, denn der Verkäufer und derjenige, der das Geld verwaltet, sind eins. Nötig ist nur die kostenlose App und schon heißt es: Pay-as-you-go. Bequemer geht es kaum.



Norbert Häring formuliert es so: Alle Bequemlichkeit ist auf unserer Seite, alle Macht auf der anderen. Und er zeigt, warum uns das beunruhigen sollte: Bargeld ist nicht altmodisch, wie uns Unternehmen wie Mastercard, Visa, Amazon oder Microsoft erklären, sondern das einzige Zahlungsmittel, das unsere Freiheit und Unabhängigkeit schützt.



Doch Regierungen aller Couleur, von Schweden bis Saudi Arabien arbeiten einträchtig in einer großen Public-Private-Partnership gegen das Bargeld. Unter den Schlagworten "finanzielle Inklusion" und "digitale Identität" hat sich eine Allianz aus G20-Staaten, US-Konzernen und reichen Stiftungen formiert, deren Ziel es ist, die globale Digitalisierung des Zahlungsverkehrs und die biometrisch-digitale Erfassung aller Bürger voranzutreiben.



Das Brisante daran: Öffentlichkeit und Volksvertreter bekommen von dieser Entwicklung kaum etwas mit. Die Abschaffung der Privatsphäre in Finanzdingen wird fernab der Parlamente in einem diffusen transnationalen Nirgendwo beschlossen. Für Häring ist klar: Wir sollen bald nur noch digital bezahlen dürfen, denn den Konzernen bringt das Profit und immer genauere Kundendaten, den Regierungen bringt es Kontrolle. Der Autor ist überzeugt: Mit dem Ende des Bargelds bewegen wir uns auf eine total überwachte Gesellschaft zu.



Norbert Häring dokumentiert den heimlichen Krieg der globalen Standardsetzer in Basel und Paris gegen das Bargeld an eindrucksvollen Beispielen. Er belegt wie die Komplizenschaft von Regierungen und Großkonzernen in zahlreichen Ländern - von Kenia über Indien bis Deutschland - besonders den ohnehin Benachteiligten schadet, zu deren Wohl sie die Bar-geldbeseitigung angeblich vorantreiben. Ein aufrüttelndes und wichtiges Buch.





Der Autor

Dr. Norbert Häring ist Wirtschaftsjournalist und Autor populärer Wirtschaftsbücher. Er schreibt für das Handelsblatt und betreibt den einflussreichen Blog "Geld und mehr". 2014 wurde er mit dem Preis der Keynes-Gesellschaft für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet. Die von ihm 2011 mitbegründete internationale Ökonomenvereinigung World Economics Association hat über 12 000 Mitglieder. Er twittert unter @norberthaering.



Norbert Häring

Schönes neues Geld

PayPal, WeChat, Amazon Go - Uns droht eine totalitäre Weltwährung

256 Seiten, Klappenbroschur, EUR 19,95/EUA 20,60/sFr 25,30

ISBN 978-3-593-50914-3

Erscheinungstermin: 16.08.2018Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.



PresseKontakt / Agentur:

Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann(at)campus.de
069 976516 22
www.campus.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641455
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hoffmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 976516 22

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schönes neues Geld - Warum uns eine totalitäre Weltwährung droht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Superreiche kapern unsere Welt ...

Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk sind ihre prominentesten Vertreter, doch Superreiche gibt es weit mehr, und sie üben enormen Einfluss auf Wirtschaft, Finanzen, Politik, Kultur, Sport, Medizin und Umwelt aus. Einer jüngst veröffentlichten Oxfam-S ...

Deal! Du gibst mir, was ich will! ...

Wer verhandelt, ist im Vorteil! Verhandlungsexperte Jack Nasher hat seinen internationalen Bestseller aktualisiert und an einigen Stellen erweitert, z.B. um Tipps für Online-Verhandlungen, die wichtiger geworden sind. Zehn Jahre nach Erscheinen der ...

Alle Meldungen von Campus Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z