Steuern sparen mit Denkmalimmobilien

Steuern sparen mit Denkmalimmobilien

ID: 1641573

Zweifellos, Denkmalimmobilien haben Charme - den Charme längst vergangener Zeiten, als Häuser noch aufwändig gearbeitete Fassaden und Ornamente hatten. Die Jugendstilbauten oder mittelalterlichen Fachwerkgebäude stellen oftmals bis heute individuelle Kunstwerke dar. Aufgrund ihrer Individualität und Schönheit sind Denkmalimmobilien beliebt wie nie. Für Kapitalanleger punktet eine Denkmalimmobilie über die Denkmalabschreibung zusätzlich - ein lukratives Geschäft.



(firmenpresse) - Sobald das Amt für Denkmalschutz eine Immobilie als Baudenkmal deklariert, kann die Denkmalabschreibung in Anspruch genommen werden. Konkret bedeutet dies, dass Investoren alle zuvor von der Denkmalbehörde genehmigten Sanierungskosten zu 100 Prozent steuerlich geltend machen können, vorausgesetzt Investoren sind reine Kapitalanleger und die Immobilie wird nach der Sanierung vermietet. Erst dann entstehen die Steuervorteile durch die Abschreibung der Immobilie, die über 12 Jahre vorgenommen werden kann. Aber auch Selbstnutzer können 90 Prozent über 10 Jahre absetzen. Eigentümer können für denkmalgeschützte Häuser auch Zuschüsse beantragen – etwa bei der KfW-Bank oder bei Bund und Ländern. Diese Beträge zieht das Finanzamt allerdings in der Steuererklärung wieder ab - eine Doppelförderung ist so ausgeschlossen. Der Staat macht all dies möglich, da er ein Interesse daran hat, historische Gebäude zu erhalten. Eine äußerst attraktive Form der Kapitalanlage und eine empfehlenswerte Bereicherung des Investmentportfolios.

Bei der Sanierung einer Denkmalimmobilie ist es essentiell wichtig, alle geplanten Maßnahmen zuvor mit der zuständigen Denkmalbehörde abzustimmen. Denn erst wenn die Behörde einverstanden ist, erhält der Investor die entsprechende Bescheinigung, die zugleich als Grundlage für die spätere Besteuerung dient. Nur wenn die Bescheinigung auch tatsächlich vorliegt, muss das Finanzamt den Steuervorteil auch gewähren.

Beim Kauf einer Denkmalimmobilie als Kapitalanlage gibt es viel zu beachten. Vertrauen Sie beim Kauf einer Denkmalimmobilie daher nur auf kompetente und erfahrene Berater. Der Bereich der Immobilien, insbesondere der Immobilien für Kapitalanleger, ist seit vielen Jahren das Kerngeschäftsfeld unseres Unternehmens. Auf dieser Grundlage, der engen Kooperation mit einer renommierten Steuerberatungskanzlei sowie insbesondere durch den Kontakt mit Hochschulen können wir Ihnen eine fundierte und objektive Beratung zum Thema Denkmalimmobilien bieten.



Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann besuchen Sie uns unter www.denkmalimmobilie24.de. Wir sind gerne für Sie da.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Dr. Schütz Immobilien GmbH

Dr. Karsten Schütz hat an den Universitäten Bielefeld, VSE Prag, HEC Paris und Köln Betriebswirtschaftslehre studiert und anschließend im Bereich Marktforschung promoviert. Herr Schütz ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln und unterrichtet die Fächer „Finanzierung und Investition“ sowie „Unternehmensbewertung“.

Diplom-Kaufmann Wolfgang Schütz machte seinen Abschluss an der Technischen Universität Berlin. Herr Schütz blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Immobilienbereich zurück und ist mit allen Varianten des Immobilienmarktes vertraut.



Leseranfragen:

arteriell Content & Services
Bült 13a
48143 Münster
0251 / 91979224
info(at)arteriell.de



PresseKontakt / Agentur:

arteriell Content & Services
Bült 13a
48143 Münster
0251 / 91979224
info(at)arteriell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die PROJECT Investment Gruppe über den Wiener Immobilienmarkt im Vergleich zu deutschen Großstädten PROJECT Investment Gruppe über die Kritik des Zentrale Immobilien-Ausschuss an den Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: arteriell
Datum: 21.08.2018 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641573
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karsten Schütz
Stadt:

Köln



Kategorie:

Immobilienangebote


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuern sparen mit Denkmalimmobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Schütz Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Denkmalimmobilie als Kapitalanlage ...

Die Entscheidung für oder gegen die Investition in eine Denkmalimmobilie unterliegt oftmals der Vernunft, so glaubt man. Häuser jüngeren Baujahres seien nicht so renovierungsbedürftig und kommen den Vorstellungen eines passenden Zuschnitts oft nà ...

Denkmalgeschützte Immobilien sind ideale Kapitalanlagen ...

Laut aktuellen Studien sind Mieter dazu bereit, weit höhere Mieten zu zahlen, um in einer sanierten Altbauwohnung zu wohnen. So liegt es nahe, dass diese oftmals auch denkmalgeschützten Objekte das Interesse vieler Investoren wecken.Doch was macht ...

Alle Meldungen von Dr. Schütz Immobilien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z