Tierschutzkampagne"Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Freiheit&qu

Tierschutzkampagne"Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Freiheit"- aktion tier freut sichüber erfolgreichen Start mit Body-painting-Aktion auf dem Berliner Alex

ID: 164177

Tierschutzkampagne"Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Freiheit"- aktion tier freut sichüber erfolgreichen Start mit Body-painting-Aktion auf dem Berliner Alex



(firmenpresse) - Heute hat aktion tier gemeinsam mit seinem Kooperationspartner animal public e.V. die große Aufklärungskampagne "Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Freiheit" auf dem Alexanderplatz gestartet. "Unsere Open-Air-Aktion mit Bodypainting, Infostand und Un-terschriftensammeln war ein voller Erfolg", freut sich Ursula Bauer von aktion tier Berlin. Bei herrlichem Sonnenschein und nicht mehr ganz so frostigen 3 Grad plus haben die drei als Reptilien angemalten Frauen dennoch ziemlich gefröstelt. "Das Sofa mit den täuschend echt angemalten Models und Stacheldraht darum herum war ein absoluter Hingucker", sagt Ursula Bauer. Die Passanten haben verstanden, worum es geht: um das Tierleid in unseren Wohnzim-mern.
Etwa 900.000 Papageien und Sittiche, ca. 100.000 Gift- und 200.000 Riesenschlangen, Zehntau-sende Warane und Chamäleons, unzählige Geckos und Schildkröten sowie etwa 80 Millionen Zierfische werden in Deutschland als Haustiere gehalten - Tendenz steigend, denn die Attraktivi-tät von exotischen Wildtieren erfährt in Deutschland gerade einen regelrechten Boom. Statt Hund, Katze oder Meerschweinchen werden verstärkt Pythons, Bartagamen oder Chamäleons ange-schafft. Um der Wohnung ein exotisches Flair zu verleihen, wegen des Nervenkitzels angesichts einer Vogelspinne oder auch als Statussymbol sind möglichst seltene, fremdländische Wildtiere sehr gefragt.
Was viele Exotenhalter vollkommen ignorieren: Wildtiere haben sich unabhängig vom Menschen über Jahrtausende hinweg ihrem natürlichen Lebensraum angepasst. Sie leben in großen Schwärmen oder als Einzelgänger. Ihr Körper und ihr Verhalten haben sich optimal ihrer Umge-bung angepasst, sie sind zu hochspezialisierten Jägern oder Meistern der Tarnung geworden. Kein Aquarium kann ein Korallenriff ersetzen, kein Terrarium den Regenwald, kein Käfig bietet einem Vogel ausreichend Platz zum Fliegen. Eine artgerechte Haltung in einem Privathaushalt ist folglich nicht möglich! Da Leguane, Schlangen und Schildkröten nicht schreien können, leiden sie stumm in ihren Gefängnissen.


Im Rahmen der Kampagne "Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Frei-heit" möchte aktion tier auf die Probleme aufmerksam machen, die mit Fang, Transport, Handel und Haltung von exotischen Wildtieren verbunden sind. "Wir setzen vorrangig auf die Einsicht der Menschen und hoffen, dass ein geschärftes Tierschutzbewusstsein immer mehr Tierfreunde vom Exotenkauf abhält", schließt Ursula Bauer von aktion tier Berlin.
Unter www.aktiontier.org können Interessierte das Kampagnenvideo einsehen sowie den Kam-pagnenflyer und eine Unterschriftenliste gegen Exotenbörsen herunterladen. Im Rahmen eines Votings kann außerdem jeder seine Stimme abgeben, ob er dafür oder dagegen ist, dass die Wildtierhaltung in Privathand in Zukunft gesetzlich verboten sein soll.
An dieser Stelle möchten wir der Berliner Modelagentur "PMM MODELS" für die Kooperation herzlich danken (www.pmm-models.com).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier ist eine der größten Tier- und Artenschutzorganisationen Deutschlands.




PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingo Halbey: „Solartechnologie kann gesamten globalen Energiebedarf decken“ flirt-fever – Mahnung an Fake- und Betrug-Accounts
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164177
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschutzkampagne"Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Freiheit"- aktion tier freut sichüber erfolgreichen Start mit Body-painting-Aktion auf dem Berliner Alex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel ...

Je nach Lichteinfall spiegeln Fenster auch die umgebende Landschaft - kein Grund also für Vögel, nicht draufzuzufliegen. "Jährlich sterben zahllose Vögel durch sogenannte Scheibenanflüge und vor allem im Herbst sind die noch recht unerfahre ...

Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z