Digitaler, interaktiver und bunter - Diabetes-Aufklärungsaktion geht in Saarbrücken neue Wege
ID: 1641929
Die von Sanofi initiierte Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" hat Stationen in Saarbrücken gemacht - bewegte und bewegende Diabetes-Aktionstage in der EUROPA-Galerie
Wie hoch ist das Diabetes-Risiko?
Der Andrang war groß an den verschiedenen Messstationen in Saarbrücken. Hier konnten die
Besucher in Saarbrücken ihr persönliches Diabetes-Risiko testen lassen. Blutzucker, Taillenumfang
und Blutdruck wurden gemessen, bei bekanntem Diabetes zusätzlich der Langzeitblutzuckerwert
(HbA1c) und die Cholesterinwerte.
Diabetes-Stand gleicht einem Fernsehstudio
Auf der anderen Seite des Aktionsstandes waren mehrere Kameras auf die Experten-
Gesprächsrunde mit Dr. Stephan Kress und Dr. Karsten Milek gerichtet. Fragen kamen nicht nur
von den Besuchern der Einkaufsgalerie, sondern ebenso von den vielen tausend Online-Zuschauern, die live via Facebook die Talkrunde verfolgten. Dr. Karsten Milek organisiert seit mehr als 25 Jahren jeden Sommer einen KiDS-Kurs für Kinder mit Diabetes. "Solch eine Plattform, bei der sich Betroffene austauschen können, sollte es aber nicht nur für Kinder geben. Diabetes im Alter wird ein immer größeres Thema. Hier sollte zukünftig auch mehr Austausch stattfinden", berichtete der Diabetologe und bekam dafür Zustimmung.
Insulin "rechtzeitig", auch bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
Am Ende des interaktiven Talks stand das Thema Insulin. Der Wirkstoff, der den Blutzucker am
wirksamsten senkt, ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes lebensnotwendig. "Bei Menschen mit Typ-
2-Diabetes wird hingegen die Erreichung des Blutzucker-Zielwertes nach Rücksprache mit dem Arzt angestrebt. Daher rate ich meinen Patienten frühzeitig mit der Insulinbehandlung zu beginnen, spätestens dann, wenn eine Tablettentherapie nicht ausreichend ist", so Dr. Stephan Kress. Und so waren es viele Fragen zum Thema Diabetes, die auf den Tisch kamen und jetzt in visueller Form vorliegen. Wie gesagt: Ein Blick auf die Zeichnung genügt. So geht nun ein Bild um die Welt, um einen wichtigen Beitrag zur Diabetes-Aufklärung beizutragen. Die Zeichnung und weitere Informationen sind abrufbar unter www.gesuender-unter-7.de
Über "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS"
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" steht für bundesweite, nachhaltige
Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes: Über eine halbe Million Besucher an 50 Standorten
und mehr als 31.000 ausgewertete Risikochecks liefern fundierte Daten. Die von Sanofi initiierte
Aktion kooperiert seit dem Jahr 2005 mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien. Partner der Aktion sind: Adipositas Stiftung, Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung, Blood Sugar Lounge, Cholesterin und Co e.V. (CholCo), DAK Gesundheit, Deutscher Diabetiker Bund e.V. (DDB), Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF), Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes e.V. (DDH-M), Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR), Diabetes-Journal, Diabetes Zeitung, Diabetologen eG Baden-Württemberg, DiaExpert, Deutscher Tanzsportverband e.V. (DTV), EKF Diagnostics, EuroMedix Health am Dom GmbH, gesundheit.com, gesundheitswirtschaft rhein-main e.V., HealthCapital, herzmedizin, Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, Stiftung "Das zuckerkranke Kind", Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e.V. (VDBD).
Weitere Informationen finden Sie unter www.gesuender-unter-7.de.
SADE.DIA.18.08.2342 (08/18)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
diabetes
wissen-was-bei-diabetes-zaehlt-gesuender-unter-7-plus
diabetes
aufklaerung
saarbruecken
gesundheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dionysiusstraße 154, 47798 Krefeld
Datum: 22.08.2018 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641929
Anzahl Zeichen: 4877
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Kühnhenrich
Stadt:
Krefeld
Telefon: 02151-6214600
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler, interaktiver und bunter - Diabetes-Aufklärungsaktion geht in Saarbrücken neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brickenkamp-PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).