Anlegen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erhöht Renditechancen und senkt Krisenanfälligkeit

Anlegen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erhöht Renditechancen und senkt Krisenanfälligkeit

ID: 1642221

Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an



(firmenpresse) - 23.08.2018. Immer mehr Deutsche machen sich auf Grund der anhalten Niedrigzinsphase verstärkt Gedanken, wie sie das Geld besser anlegen können. Ein gutes Vorbild für eine rentable und krisenfeste Vermögensanlage können Ansätze nach wissenschaftlichen Erkenntnissen darstellen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin.

Viele Anleger tun sich schwer bei der Vermögensanlage im Allgemeinen und speziell beim Wertpapierdepot. „Auf Grund fehlender Kenntnisse, Zeit oder Interesse ist häufig keine sinnvolle Struktur und Streuung im Wertpapierdepot zu erkennen. Ebenso besteht oft die Gefahr, dass einzelne Ereignisse große Auswirkungen auf das Wertpapierdepot haben oder unnötig Rendite verschenkt wird. Zudem wird selten die Aufteilung des Gesamtvermögens betrachtet“, weist Siegfried Karle, Präsident der GVI, auf Grund der Erfahrungen der GVI hin.

Gerade für den Aufbau bzw. die Aufrechterhaltung von längerfristigen Rücklagen, z.B. zur Finanzierung der Ausbildung der Kinder oder des Ruhestandes, ist eine strukturierte Aufteilung des Gesamtvermögens jedoch sehr wichtig.

Ein gutes Vorbild, wie eine ausgewogene und krisenfeste langfristig aufgebaute Vermögensanlage aussehen sollte, können Ansätze nach wissenschaftlichen Erkenntnissen darstellen. „Oft wird hier die Abbildung eines Weltportfolios mittels kostengünstiger Aktien-Indexfonds in Kombination mit einer ebenfalls kostengünstigen „risikofreien“ Anlage (z.B. Anleihen-Indexfonds) vorgeschlagen. Letztere soll zur anlegerspezifischen Risikosteuerung innerhalb des Weltportfolios dienen. Das alles geschieht auf einem sogenannten Buy-and-Hold-Investment (Kaufen und Halten), um renditeschädliche Kosten zu minimieren“, erläutert Siegfried Karle weiter.

Siegfried Karle ist der Ansatz nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sehr sympathisch, da er einmal eingerichtet, für langfristige Anlagedauern auch für den Anleger sehr bequem ist und bessere Renditen sowie eine höhere Krisenbeständigkeit zu erwarten ist. Dies setzt seiner Meinung nach jedoch voraus, dass das richtige Produkt für die Umsetzung ausgewählt und die Anlagedauer eingehalten wird.



Die GVI stellt Tipps zum Thema „Anlagenkonzepte nach wissenschaftlichen Erkenntnissen“ und Lösungsansätze unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de



PresseKontakt / Agentur:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH erklärt Zinscap-Prämie für unzulässig \
Bereitgestellt von Benutzer: Karle
Datum: 23.08.2018 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642221
Anzahl Zeichen: 2468

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-91332-20

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlegen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erhöht Renditechancen und senkt Krisenanfälligkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z