Naturschutzverbände kritisieren Landesregierung - GRÜNE sehen großes Sündenregister
ID: 164262
Naturschutzverbände kritisieren Landesregierung - GRÜNE sehen großes Sündenregister
"Seitdem die CDU an der Regierung ist, ist die Naturschutzpolitik von Rückschritten geprägt. So gibt es ein Naturschutzgesetz, das den Namen nicht verdient und wirtschaftlichen Interessen den Vorrang gibt. Die 15 großen Landschaftsschutzgebiete wurden abgeschafft, und die Anzahl der gesetzlich geschützten Biotope drastisch reduziert. Für den Bau der Nordwestbahn wurde sogar eine 'Lex Flughafen' geschaffen, so dass wertvoller Bannwald abgeholzt werden konnte. Und last, but not least wurden die Mitwirkungsrechte der Naturschutzverbände beschnitten", benennt die naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann, eine kleine Auswahl aus dem Sündenregister der Landesregierung.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164262
Anzahl Zeichen: 1685
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschutzverbände kritisieren Landesregierung - GRÜNE sehen großes Sündenregister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).