Statement zur aktuellen Außenhandelspolitik - Freier Welthandel statt Strafzölle

Statement zur aktuellen Außenhandelspolitik - Freier Welthandel statt Strafzölle

ID: 1642689
(Bildquelle: FALK GmbH& Co KG)(Bildquelle: FALK GmbH& Co KG)

(firmenpresse) - Heidelberg, 24. August 2018 - Der Handelsstreit und die drohenden Strafzölle verunsichern die internationalen Märkte. Der angestoßene wirtschaftspolitische Nationalismus könne die Grundregeln der Volkswirtschaft nicht außer Kraft setzen, so Klaus Heininger, Geschäftsführender Gesellschafter von FALK, zur aktuellen Außenhandelspolitik.



Warum schränken die USA den freien Handel dennoch ein? Zunächst ist das erhoffte Ziel der Erhalt von Arbeitsplätzen, die der "Old Economy" zuzurechnen sind. Des Weiteren möchte der US-Präsident mit Strafzöllen gegen die EU und China das Handelsdefizit der USA verringern. Ob diese Ziele jedoch mit den eingesetzten Mitteln erreicht werden, sehen viele Wirtschaftsexperten skeptisch. So auch Klaus Heininger, Geschäftsführender Gesellschafter der mittelständischen Wirtschaftsprüfungs-, Steuer-, IT- und Unternehmensberatungsgesellschaft FALK: "Mit neuen Strafzöllen lassen sich die Ziele der US-Regierung nicht erreichen. Vielmehr wird es zu Preiserhöhungen für die amerikanischen Verbraucher und für die produzierenden Unternehmen, die auf Zulieferer aus dem Ausland angewiesen sind, kommen."



Kein Wunder, dass einige US-amerikanische Unternehmen mittlerweile offen über eine Produktionsverlagerung ins Ausland nachdenken. Aber nicht nur die US-amerikanische Industrie, auch die EU und China ziehen erste Konsequenzen: Sie haben ihrerseits mit Strafzöllen geantwortet. "Die volkswirtschaftliche Grundprinzipien lassen sich nicht einfach außer Kraft setzen. Nationale Alleingänge sind in Zeiten einer globalen Wirtschaft keine Lösung. Die internationale Politik tut gut daran, sich auf die Ziele der Welthandelsorganisation (WTO) zu besinnen: Den Abbau von internationalen Handelshemmnissen und die Förderung des freien Welthandels", fordert Klaus Heininger von FALK.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FALK ist eine führende, unabhängige und mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer-, IT- und Unternehmensberatungsgesellschaft in Deutschland. Seit über 80 Jahren prüfen, beraten und gestalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Qualität zu mittelstandstauglichen Konditionen. Das Leistungsangebot umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Digitalisierung & IT, Transaktionsberatung, International Services, Finanzbuchhaltung und Gehaltsabrechnungen, Beratung bei Sanierung & Insolvenz sowie Prüfung und Beratung von Vermögensstrukturen. Zu den Kunden zählen Unternehmen aller Branchen, aller Größen, regional, national und international. FALK ist an den Standorten Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main, Berlin, München, Osnabrück, Heppenheim, Speyer, Karlsruhe und Tauberbischofsheim sowie in Shanghai (China) vertreten. An den Standorten Frankfurt am Main, Heidelberg und Shanghai verfügt das Unternehmen über eigene China Desks. FALK ist Mitglied von PRAXITY, der weltweit größten internationalen Allianz von mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, als Grundlage für eine qualifizierte, grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftete das Unternehmen mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 36 Millionen Euro Umsatz. Damit gehört FALK zu den Top 20 der Branche.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)donner-doria.de
06221-58787-35
www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orinoco Gold: Bohrergebnisse bestätigen Erweiterung historischer Minen! KMU-Finanzierung: Wie Unternehmen einfach und schnell Geld und Zeit sparen können!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642689
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: WP StB Gerhard Meyer
Stadt:

Heidelberg


Telefon: +49 (6221) 399-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement zur aktuellen Außenhandelspolitik - Freier Welthandel statt Strafzölle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FALK GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalsteuer: Profit oder Verlust für den Fiskus? ...

Heidelberg, 12. November 2018 - Wie und nach welcher Methode teilen international tätige Unternehmen den steuerlichen Kuchen auf? Eine neue "Digitalsteuer" soll dies laut EU-Kommission regeln: Künftig sollen Großkonzerne nicht mehr nur d ...

Tax Compliance: Pflicht oder Kür für Unternehmen? ...

Heidelberg, 10. September 2018 - Welche Anforderungen gibt es an die Dokumentation zur Einhaltung steuerlicher Vorschriften? Welche Maßnahmen sind für mittelständische Unternehmen erforderlich? Welche Risiken bestehen für Geschäftsführer und Vo ...

Alle Meldungen von FALK GmbH& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z