Der Norden liest: NDR Kulturjournal auf Tour durch ganz Norddeutschland

Der Norden liest: NDR Kulturjournal auf Tour durch ganz Norddeutschland

ID: 1642767

Vorverkauf läuft - Termine: Freitag, 19. Oktober, bis Donnerstag, 13. Dezember



(Bildquelle: NDR)(Bildquelle: NDR)

(firmenpresse) - Das "Kulturjournal" des NDR Fernsehens geht erneut auf Lesetour: Die beliebte Reihe "Der Norden liest" macht in diesem Jahr Station in Duderstadt, Lübeck, Schwerin, Amt Neuhaus, Hannover, Bückeburg, Husum und Lüneburg. Zu den Autorinnen und Autoren, die bei "Der Norden liest" Werke vorstellen, gehören u. a. Dörte Hansen, Schauspieler Burghart Klaußner und Juli Zeh. Karten für die Reihe sind ab sofort an allen acht Veranstaltungsorten, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter dernordenliest.reservix.de erhältlich.



Das Motto der diesjährigen Tour lautet "Erzählte Geschichte". Im Mittelpunkt stehen die Bedingungen, die unterschiedliche menschliche Lebensläufe prägen. Die Autoren zeigen historische Bruchstellen in Lebensläufen, suchen Weltgeschichte in Familiengeschichten oder blicken ganz direkt in die "Küche der Macht".



Christoph Bungartz, Leiter der NDR Fernseh-Abteilung "Kultur und Wissen": "Wenn wir lesen, dann geht es immer auch um Selbstvergewisserung. Wo findet sich meine Geschichte in den großen Geschichten wieder? Und wo lerne ich Menschen und Welten kennen, die ganz anders sind? Dieses Wechselspiel findet sich auch in unserem Programm: vom Dorf bis in die Bundespolitik, von der Vergangenheitsbewältigung bis zum Traum von einer besseren Zukunft."



Vom 22. Oktober an wird das "Kulturjournal" im NDR Fernsehen jeden Montag um 22.45 Uhr die aktuelle Lesung der Woche vorstellen. Julia Westlake, Moderatorin des "Kulturjournals", und Christoph Bungartz präsentieren "Der Norden liest" in Kooperation mit dem Radioprogramm NDR Kultur und unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen in diesem Jahr zum dreizehnten Mal. Zahlreiche Partner unterstützen die Reihe, darunter Städte und Bibliotheken, Literaturhäuser und viele andere Kulturinstitutionen.



"Der Norden liest" vom 19. Oktober bis zum 13. Dezember 2018



Freitag, 19. Oktober, 19.00 Uhr, Rathaus, Duderstadt



Geschichten aus der Küche der Macht: Mit Matthias Göritz ("Parker"), Markus Feldenkirchen ("Die Schulz-Story") und der Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras.

In Kooperation mit dem dbv Landesverband Niedersachsen und dem Göttinger Literaturherbst.



Donnerstag, 25. Oktober, 20.00 Uhr, Theater Lübeck, Lübeck

Burghart Klaußner: "Vor dem Anfang"

In Kooperation mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, dem Günter Grass-Haus, dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem Theater Lübeck.



Donnerstag, 1. November, 18.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin

Jutta Hoffmann liest Brigitte Reimann: "Post vom schwarzen Schaf"

In Kooperation mit der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern sowie mit der Landesbehörde Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern und dem Staatlichen Museum Schwerin.



Sonnabend, 10. November, 17.00 Uhr, KONAU 25, Amt Neuhaus

Annette Hess & Sabin Tambrea: "Deutsches Haus"

In Kooperation mit dem dbv Landesverband Niedersachsen und KONAU 25, Frohe Zukunft e.V.



Donnerstag, 15. November, 20.00 Uhr, Leibniz Universität Hannover| Conti-Campus, Hannover

Juli Zeh: "Neujahr"

In Kooperation mit dem dbv Landesverband Niedersachsen, der Leibniz Universität Hannover und dem Literarischen Salon



Dienstag, 27. November, 19.30 Uhr, Palais, Bückeburg

Karen Duve: "Fräulein Nettes kurzer Sommer"

In Kooperation mit dem dbv Landesverband Niedersachsen und dem Kulturverein Bückeburg.



Freitag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, Husumhus, Husum

Dörte Hansen: "Mittagsstunde"

In Kooperation mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und der Schlossbuchhandlung Husum.



Donnerstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, Heinrich-Heine-Haus, Lüneburg

Judith Schalansky präsentiert ihr "Verzeichnis einiger Verluste"

In Kooperation mit NDR Kultur, dem dbv Landesverband Niedersachsen und dem Literaturbüro Lüneburg.



Der Eintritt kostet pro Lesung 10 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Karten gibt es an den Vorverkaufskassen der Veranstaltungsorte, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter https://dernordenliest.reservix.de



Nähere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie im Internet unter www.NDR.de/dernordenliest, Informationen zur Fernsehsendung unter www.NDR.de/kulturjournal



Pressematerial zu "Der Norden liest" und allen einzelnen Terminen finden Sie hier: https://www.heinekomm.de/pressedownload/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ereignis Kommunikation



PresseKontakt / Agentur:

Heinekomm UG
Katrin Weiland
Her­lings­burg 6?10
22529 Hamburg
presse(at)heinekomm.de
+49 40 767526?26
http://heinekomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moriz Nähr-Ausstellung eröffnet: Leopold Museum zeigt bedeutenden Erneuerer der Fotografie im Farbe ist Leben - so könnte der Leitspruch von Mersch-ART lauten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642767
Anzahl Zeichen: 5319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Weiland
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 767526–26

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Norden liest: NDR Kulturjournal auf Tour durch ganz Norddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinekomm UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Norden liest startet am 10. Oktober in Cuxhaven ...

Der Norden liest vom Kulturjournal, NDR Fernsehen, steht in diesem Herbst unter dem Motto Heimatgeschichten. Julia Westlake und Christoph Bungartz vom "Kulturjournal", NDR Fernsehen, werden mit ihren Gästen das Thema Heimat literarisch ...

2. Hamburger Luther-Lesefestival "Martinstage 2016" ...

Bischöfin Kirsten Fehrs: Luther an ungewöhnlichen Orten Hamburg (sg). Im zweiten Jahr in Folge lädt die Nordkirche beim Luther-Lesefestival Martinstage dazu ein, Martin Luther als gesellschaftlichen Diskurs- und Ideengeber im Spiegel der Gegenw ...

Alle Meldungen von Heinekomm UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z