Hohe Preise beim Rhein-Main-Verkehrsverbund - GRÜNE: Verkehrsminister muss andere Prioritäten setzen
ID: 164306
Hohe Preise beim Rhein-Main-Verkehrsverbund - GRÜNE: Verkehrsminister muss andere Prioritäten setzen
"Ein Grund für die hohen Preise des RMV ist die fehlende finanzielle Unterstützung durch das Land Hessen. So gab es etwa im Konjunkturprogramm nur Zuschüsse für den Straßenbau, beim öffentlichen Nahverkehr war Sendepause. Der RMV muss sein Angebot durch Eigeneinnahmen finanzieren, Zuschüsse der Bundesregierung werden von der Landesregierung nur weitergeleitet. Es ist wichtig, dass der RMV seine Auslastung erhöht, Verkehrsminister Posch muss dem öffentlichen Nahverkehr endlich einen höheren Stellenwert einräumen", fordert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.02.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164306
Anzahl Zeichen: 1751
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Preise beim Rhein-Main-Verkehrsverbund - GRÜNE: Verkehrsminister muss andere Prioritäten setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).