Presseeinladung für 22.2.2010: Solar-Beschäftigte appellieren an die Bundeskanzlerin

Presseeinladung für 22.2.2010: Solar-Beschäftigte appellieren an die Bundeskanzlerin

ID: 164308

Solar-Beschäftigte appellieren an die Bundeskanzlerin, die Solarstromkürzung abzumildern



(pressrelations) - Berlin, 19.2.2010 ? Am Montag, den 22.2. tagen CDU Parteivorstand und Präsidium im Konrad-Adenauer-Haus. Dort wollen hunderte Beschäftigte mit einer Aktion auf die durch die radikalen Kürzungspläne der Solarstromförderung entstehende kritische Situation für die Solarwirtschaft aufmerksam machen. Mit "Merkel-Zetteln" appellieren sie an die Entscheider in der Union und an die Kanzlerin, sich für eine Zukunft mit Solarenergie ? Made in Germany einzusetzen.

Aktion am 22.2. 2010 vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin
Ort: Klingelhöferstraße 8, 10785 Berlin
Zeit: 8:30-11:30 Uhr

Möglichkeit für O-Ton mit Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, e.V. sowie mit Beschäftigen und Unternehmern


Pressekontakt:
David Wedepohl (Pressesprecher)
Tel: +49 30 2977788-30
VOR ORT: 0171-9104288
wedepohl@bsw-solar.de
www.solarwirtschaft.de

Presseeinladung zu Bild- und Worttermin am 22.2.2010

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karin Wolski führte Scheinadresse - GRÜNE: Ausscheiden aus Staatsgerichtshof überfällig Urteile zum gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sind teils unsauber
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.02.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164308
Anzahl Zeichen: 1308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung für 22.2.2010: Solar-Beschäftigte appellieren an die Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solarwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch ...

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent Berlin, 12. Januar 2012 ? Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bun ...

SO VIEL SOLARENERGIE WIE NOCH NIE ...

Rekordproduktion: Deutsche Solarstromanlagen deckten 2011 den Strombedarf von Thüringen / Solarstromförderung sinkt zum 1.1.2012 um 15 Prozent und erreicht Niveau von Haushalts-Stromtarifen / Solarwärme-Markt wächst Berlin, den 29. Dezember 20 ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solarwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z