bookingkit digitalisiert Ticketing für Museen und Ausstellungen in Europa

bookingkit digitalisiert Ticketing für Museen und Ausstellungen in Europa

ID: 1643120

Berlin, 27. August 2018 - bookingkit erweitert sein Inventar um Museen in Europa mit Start unter anderem in den Metropolen Berlin und Wien. bookingkit erschließt mit der Erweiterung seines Portfolios einen weiteren strategischen Bereich im Sightseeing-Markt und stärkt seine führende Position als technischer Dienstleister und Enabler für die Anbieter der Touren- und Aktivitäten-Branche.



(firmenpresse) - Als führende SaaS-Lösung zur Digitalisierung von Touren und Aktivitäten bietet bookingkit nun auch Museen einen lukrativen internationalen Online-Vertrieb ihrer Tickets. Museumsbesucher können Tickets für einen bestimmten Tag im Voraus oder kurzfristig am Tag selbst buchen. Der Besucher umgeht so das zeitaufwändige Anstellen an den Kassen vor Ort. Vor allem bei beliebten Sonderausstellungen oder Veranstaltungen werden durch die Digitalisierung des Ticketverkaufs lange Warteschlangen minimiert. Durch die integrierte Scannerfunktion der neuen bookingkit-Mobile-App werden die Tickets innerhalb kurzer Zeit am Eingang verifiziert und so der Einlass beschleunigt.

Zum Start sind bereits international renommierte Museen und Ausstellungen angebunden, wie das erst kürzlich eröffnete Museum der Illusionen in Berlin und die Schokoladenmuseen in Wien. Mit dem Märkischen Museum wird in Kürze das Stammhaus des Stadtmuseums Berlin folgen, zu dem vier weitere Museen gehören.

Das digitale Ticketing ist wichtig für Museen in Europa: Laut der aktuellen statistischen Gesamterhebung[1] an den Museen der Bundesrepublik Deutschland sind die Besucherzahlen derzeit leicht rückläufig. Grund dafür ist unter anderem, dass die digitalen Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft werden. “Mit bookingkit digitalisieren wir unseren Ticketvertrieb und bieten unseren Nutzern einen einfachen, zeitgemäßen und bequemen Zugang zu unserem Museum. Eine einfache Integration in die Website war essentiell für die gemeinsame Zusammenarbeit”, so Michael Posch, Direktor Museum der Illusionen.

“Wir freuen uns, mit bookingkit einen weiteren Schritt in der Digitalisierung unserer Museumsangebote zu unternehmen”, sagt Marcus Kieper, Kaufmännischer Direktor des Stadtmuseums Berlin. “Damit können wir gerade jüngere sowie touristisch interessierte Zielgruppen künftig noch besser erreichen und sie für die wechselvolle, spannende Geschichte der Stadt begeistern.”



“Mit der Erweiterung unseres Portfolios decken wir nun einen weiteren wichtigen Bereich innerhalb des Segments Touren und Aktivitäten ab. Wir stärken unsere Position als der führende technologische Dienstleister für Touren und Aktivitäten, der seinen Kunden nicht nur eine funktionierende Infrastruktur der Verkauf und Verwaltung, sondern auch ein wertvolles Vermarktungsnetzwerk zur Verfügung stellt”, so Lukas C. C. Hempel, Gründer und Geschäftsführer von bookingkit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bookingkit

bookingkit digitalisiert mit Touren und Aktivitäten den drittgrößten Bereich der Touristik. Anbietern von Touren und Aktivitäten bietet bookingkit eine standardisierte und skalierbare Technologie für die Verwaltung, den Verkauf und die Vermarktung von Buchungen. Mit Hilfe des integrierten Distributionssystems vernetzt die Software-as-a-Service-Lösung diese Daten mit Destinationen, Reisebüros und Vertriebskanälen. bookingkit schafft somit für Anbieter und Vermarkter eine digitale Infrastruktur, die in Echtzeit verwaltet werden kann. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: PhocusWright Europe kürte bookingkit mit dem “EMEA Travel Innovator”-Award, der Travel Industry Club mit der Auszeichnung “Start-up des Jahres” und das Vergleichsportal vergleich.org ernannte bookingkit zum Testsieger mit der Note “sehr gut”. Zudem prämierte das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung den kundenorientierten Service mit dem Qualitätssiegel „Top Service“. Das Unternehmen wurde 2014 von Christoph Kruse und Lukas C. C. Hempel in Berlin gegründet und beschäftigt 80 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Verena Briel
+49 30 555 73 05 12 | +49 151 721 200 82
verena(at)schoesslers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  dmexco 2018: Mit Marketing Engineering zum Erfolg bei artegic - Termine & Tickets Finanzplanungssoftware der Berliner Fairmas GmbH überzeugt das Luxushotel Ritz Paris
Bereitgestellt von Benutzer: schoesslers
Datum: 27.08.2018 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643120
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

SaaS


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bookingkit digitalisiert Ticketing für Museen und Ausstellungen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schoesslers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEXEN TIRE erweitert Einzelhandelsgeschäft in Deutschland ...

Im Zuge dieses Wachstums wurde das Team im Einzelhandelsvertrieb erheblich ausgebaut – von zwei auf fünf regionale Vertriebsmitarbeiter, alle unter der Leitung von Frank Pickshaus, Sales Director Retail & Key Account. Er bringt 45 Jahre Erfahr ...

Alle Meldungen von schoesslers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z