Sportlich. Elegant. Callaway AeroWagen.

Sportlich. Elegant. Callaway AeroWagen.

ID: 1643174

Erstklassige Kohlefaserteile mit RAMPF Block- und Flüssigmaterialien hergestellt



Callaway AeroWagenCallaway AeroWagen

(firmenpresse) - Wixom, Michigan, USA, 27.08.2018. Ein extrem leistungsstarker und grandios konstruierter Sportwagen – das ist der Callaway AeroWagen. Die Kohlefaserteile für die Shooting-Break-Version der Chevrolet Corvette wurden mit dem Polyurethanblockmaterial RAKU® TOOL MB-0600 und dem Resin-Infusion-System RAKU® TOOL EL-2203 / EH-2970 von RAMPF hergestellt.

Das US-Unternehmen Callaway Cars ist berühmt für seine Chevrolet-Umbauten. Eines der Flaggschiffe ist der Callaway AeroWagen, eine Shooting-Brake-Version des Corvette-Sportwagens.

Beim AeroWagen-Heck wurde unter Verwendung der Original-Hardware und des Verriegelungsmechanismus Teil für Teil das Original-Heck der Corvette ersetzt. Ergebnis sind die elegante Karosserieform sowie eine erhebliche Vergrößerung des Kofferraumvolumens.

Zu den im Paket enthaltenen Komponenten gehören Montageteile aus verklebten Kohlefaserformteilen, die von der Firma Callaway Carbon mit dem Polyurethanblockmaterial RAKU® TOOL MB-0600 für die Modelle und dem Resin-Infusion-System RAKU® TOOL EL-2203 / EH-2970 für die Produktion der Formen und Teile hergestellt wurden.

Die Urmodelle für die Form wurden aus RAKU® TOOL MB-0600 CNC-gefräst. Nach der Vorbehandlung der Urmodelloberfläche mit Versiegler und Trennmittel wurde die Produktionsform mit dem Resin-Infusion-System RAKU® TOOL EL-2203 / EH-2970 und Kohlefaser hergestellt. Die fertigen Kohlefaserteile wurden ebenfalls per Resin-Infusion mit RAKU® TOOL EL-2203 / EH-2970 hergestellt.

Die Viskosität von RAKU® TOOL EL-2203 / EH-2970 und die Verarbeitung bei Raumtemperatur erlauben eine einfache Produktion via Resin-Infusion und garantieren eine extrem gleichmäßige Laminatdicke, sodass es nur minimale Abweichungen zwischen den Produktionsteilen gibt. Die stapelweise Nachhärtung unterstützt die Produktion von Großserien, indem keine Kapazitäten für die Formen gebunden werden.

“Callaway und RAMPF arbeiten schon seit langem zusammen und wir schätzen die gegenseitige Leidenschaft für Perfektion”, erklärt Mark Davidson, Tooling Solutions Division Manager bei der RAMPF Group, Inc. “Wir sind begeistert, dass wir Teil dieses Projektes sein durften und freuen uns schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit.”



In Deutschland arbeitet RAMPF auch mit Callaway Competition zusammen, dem Racing-Team mit Sitz in Leingarten (Baden-Württemberg). Für ihr aktuelles Fahrzeug Corvette C7 GT3-R wurden RAKU® TOOL Block- und Flüssigmaterialien für die Herstellung verschiedener Leichtbauteile verwendet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RAMPF Group, Inc. mit Sitz in Wixom, MI, ist die nordamerikanische Niederlassung der internationalen RAMPF-Gruppe. Das Produktportfolio umfasst:

> Misch- und Dosieranlagen für die sichere Verarbeitung von Polymeren
> Zwei-Komponenten-Kunststoffsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon
> Form- und Modellbaumaterialien, vor allem für die Automobil-, Marine- und Luftfahrtindustrie
> Maschinenbetten und Gestellbauteile aus Mineralguss



drucken  als PDF  an Freund senden  \ Papst Franziskus nutzt SKODA RAPID SPACEBACK bei Irland-Besuch (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 27.08.2018 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643174
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schicker
Stadt:

Wixom, Michigan


Telefon: +49.7123.9342-0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportlich. Elegant. Callaway AeroWagen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Group, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RAMPF-Epoxidharz beflügelt nachhaltige Luftfahrt ...

Der Erstflug des Brennstoffzellenantriebs HYFLY H167 war ein voller Erfolg. Mit an Bord des Testflugzeugs war das Hochleistungs-Epoxidharz RAKU® TOOL EI-2511/EH-2990 von RAMPF, das für die Herstellung des extrem leichten und robusten Gehäuses der ...

Alle Meldungen von RAMPF Group, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z