Hausbau ökologisch gestalten

Hausbau ökologisch gestalten

ID: 1643371

Natürliche Ziegelwände fürs Eigenheim



(firmenpresse) - Das eigene Haus ist Ausdruck der individuellen Lebensweise. Neben der Inneneinrichtung zeigt sich diese auch in den gewählten Baumaterialien. Bauherren, denen die Natur besonders am Herzen liegt, setzen hier häufig auf Innen- und Außenwände aus Mauerziegeln. Denn der massive Baustoff stellt sowohl in der Produktion als auch im Einsatz eine nachhaltige Lösung dar: Ressourcen werden geschont, CO2-Emissionen reduziert und gleichzeitig energetische Anforderungen erreicht. Eine besonders ökologische Variante sind dabei Mauerziegel mit Dämmstoff-Füllung aus sortenreinen Nadelholzfasern.

Die Ansprüche an den Bau des Eigenheimes sind vielfältig, handelt es sich dabei doch um ein verantwortungsvolles Projekt. So soll künftigen Bewohnern ein gesundes Wohnumfeld geschaffen werden. Gleichzeitig gilt es, Rohstoffe und Klima zu schonen. Da gerade im Bauwesen sowohl der Ressourceneinsatz als auch die entstehenden CO2-Emissionen oft hoch sind, setzen umweltbewusste Entscheider vermehrt auf besonders nachhaltige Materialien. Diese müssen drei Kriterien erfüllen: ökologische, ökonomische und funktionale Qualität. Ein Beispiel für Wandbaustoffe, die diese Attribute vereinen, sind moderne Mauerziegel.

Ein nachhaltiges Zuhause schaffen

Ökologisch punkten mineralische Baustoffe im gesamten Lebenszyklus: Gefertigt werden Mauerziegel aus den natürlichen Bestandteilen Lehm und Ton. Somit sind sie ein keramisches "Naturprodukt", das mit regionalem Abbau und kurzen Produktions- und Lieferstrecken unnötige Wege vermeidet. Einmal gebaut, sind massive Ziegelhäuser von hoher Wertbeständigkeit. Aufgrund ihrer langen Lebenszeit bieten sie mehreren Generationen ein sicheres Zuhause. Ein weiteres Plus: Die Instandhaltungskosten sind bei monolithischem Ziegelmauerwerk traditionell sehr niedrig. Zudem erfüllen porosierte Mauerziegel schon seit jeher hohe energetische Anforderungen. Eine integrierte Dämmstoff-Füllung spart zusätzlich Heizkosten ein. So lassen sich Häuser nach allen KfW-Standards bis hin zum Passivhaus realisieren. Ein aktuelles Beispiel ist der neue "Unipor Silvacor"-Mauerziegel.



"Der Silvacor-Mauerziegel ist mit seinem Kern aus sortenreinen Nadelholzfasern ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit", erläutert Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Gruppe (München). Der Baustoff gilt als besonders ressourcenschonend und baubiologisch unbedenklich, wie jüngst das Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) bestätigte. Es verlieh dem mineralischen Mauerziegel und seiner Füllung aus "Holz" das Zertifikat "geprüft und empfohlen". Der Silvacor-Ziegel eignet sich damit besonders für Bauvorhaben, bei denen Umwelt und Gesundheit der Bewohner hohe Priorität haben.

Weitere Informationen zum Thema "Nachhaltig Bauen mit Mauerziegeln" finden Bauherren und Profis im Internet unter www.unipor.de (Rubrik "Bauherren-Infos").
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 8 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke "UNIPOR" gibt es für den gesamten Hochbau - von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als "UNIPOR Ziegelsystem" angeboten.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Glasbau Heil gewinnt WM-Tippspiel von German Windows Anwendung und Anwender im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.08.2018 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643371
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Büker
Stadt:

München


Telefon: 02 14-20 69 10

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausbau ökologisch gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIPOR Ziegel Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massiv ökologisch ...

Dämmstoffgefüllte Mauerziegel haben sich seit über einem Jahrzehnt als besonders energieeffiziente Wandbaustoffe bewährt. Davon profitiert seit kurzem auch ein Bauherren-Ehepaar aus dem unterfränkischen Erlenbach-Tiefenthal. Ihr umweltbewusstes ...

Ein Leben lang flexibel ...

Bei der Planung der eigenen vier Wände haben viele Bauherren vor allem ihre aktuellen Wohnbedürfnisse im Blick. Doch nicht selten ändern sich diese im Laufe der Zeit. Daher sind Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Wahl des passenden Wand ...

Wohnquartier mit grünem Herz ...

Ein bislang "totes" Stück Land kommt zu neuem Leben: Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7 ...

Alle Meldungen von UNIPOR Ziegel Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z