Quantensprung in der Ofentechnologie

Quantensprung in der Ofentechnologie

ID: 1643657

Kombination aus Stromlosen Pelletöfen und Niedervolttechnik: OfenKOPPE erweitert Produktlinie um Halbautomatische Pelletöfen und Automatische Pelletöfen




(firmenpresse) - OfenKOPPE begeistert bei der Präsentation seiner neuen Pellettechnologie die Fachwelt – und läutet ein neues Zeitalter der Pelletgeneration ein: Dem Traditionshersteller von Qualitätsöfen aus der Oberpfalz ist es gelungen, seine Stromlosen Öfen mit Pellets und Niedervolttechnik zu kombinieren. Die Halbautomatischen Pelletöfen und Automatischen Pelletöfen ermöglichen automatische Rüttelung, elektrischen Antrieb und Smartphone-Steuerung. Mit dieser konsequenten Weiterentwicklung präsentiert sich die Produktlinie in der Saison 2018/2019 mit insgesamt sieben Öfen.
OfenKOPPE, das ist Synonym für Innovation, seit jeher gehört ausgeklügelte Technik zur erfolgreichen Philosophie des Familienunternehmens. Mit dem Stromlosen Pelletofen (unabhängig von der Stromversorgung), dem Halbautomatischen Pelletofen (stromloser Antrieb mit automatischer Rüttelung) und dem Automatischen Pelletofen (elektrischer Antrieb und Rüttelung sowie Steuerung durch Smartphone und Tablet) eröffnen sich dem Ofenliebhaber ab sofort drei Optionen für einen höchst individuellen Ofen. „Kunden möchten ihren Ofen so einfach und bequem wie möglich betreiben, im Idealfall ohne eigenes Zutun. Mit der neuen Technologie erfüllen wir diesen Anspruch und Wunsch“, so Alexander Rabenstein, Technischer Leiter bei OfenKOPPE.
OfenKOPPE erweitert seine Produktpalette um die automatische Rüttelfunktion. Herzstück ist die Steuereinheit, welche im Ofen verbaut ist und mittels Lichtschranke oder Temperaturfühler den Rüttelvorgang auslöst. Auch die elektronische Pelletzuführung ist damit möglich, eine bequeme Alternative zum handbetriebenen Eco-Triebwerk. Eine faszinierende und konsequente Weiterentwicklung der Stromlosen Pelletöfen, die ohne Stromkosten heizen – und das mit einfacher Bedienung, geräuscharmem Antrieb und natürlichem Flammenbild.
Die Produktlinie der Stromlosen Pelletöfen von OfenKOPPE ist in der aktuellen Saison um die drei Pelletöfen „COSA 15“, „GRAVITY DELUXE“ sowie „PINTO“ erweitert worden und präsentiert sich nun mit insgesamt sieben Modellen. Jedes Modell ist weiterhin stromlos, also mit kinetischem Antrieb, erhältlich. Der Oberpfälzer Traditionshersteller von Qualitätsöfen bietet die Möglichkeit, verschiedene Komponenten der neuen Technologie auszuwählen:


• Stromloser Pelletofen mit kinetischem Federtriebwerk und manueller Rüttelvorrichtung
• Halbautomatischer Pelletofen mit automatischer Rüttelung und bewährtem, kinetischem Federtriebwerk – ausgestattet mit Lichtschranke und Temperaturfühler
• Automatischer Pelletofen mit Niedervolttechnik für Antrieb und Rüttelung – ausgestattet mit zwei Motoren, Lichtschranke, Temperaturfühler und Smartphone-/Tabletsteuerung; optional: Integration eines Raumthermostats
Die kleine, leistungsstarke Steuereinheit und die Motoren beziehen ihre Energie über einen Netzstecker, wahlweise Batterie, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Neue Pelletöfen von OfenKOPPE:

COSA 15 – Schmale Bauform mit großem Fassungsvermögen
Den Stromlosen Pelletofen zeichnet sein jugendlicher Auftritt gepaart mit einem eleganten Design aus: Seine Form und die nach vorn geneigte Top-Platte verleihen ihm dazu eine besondere Einzigartigkeit. Mit 15 kg Fassungsvermögen im Pellet-Reservoir ist der COSA 15 nahezu überall betriebsbereit – und das über einen langen Zeitraum.

GRAVITY DELUXE – Modernes Design für besondere Ansprüche
Der Stromlose Pelletofen in der Modelllinie DELUXE präsentiert sich als Ergänzung zum Erfolgsmodell GRAVITY höchst edel mit einer gelungenen Symbiose aus schwarzem Glas mit weißer Kachel. Für ganz besondere Ansprüche an das Design bietet diese Modelllinie eine schwarze Top-Platte aus Glas. Das großflächige Sichtfenster in der stilvollen Glastür gibt den Blick frei auf ein natürliches Flammenbild. Der Türgriff ist abnehmbar – so zeigt sich der GRAVITY DELUXE in eindrucksvollen Designlinien.

PINTO – Erster KOPPE Pellet-Kaminofen
Der erfolgreiche Stromlose Pelletofen erstmals im Design eines 3-Scheiben-Kaminofens. Der PINTO ist aus Stahl gefertigt und bietet alle Vorzüge der stromlosen Pellettechnik von KOPPE in einem erfolgreichen Ofendesign. Mit der 3-Seiten Panoramascheibe lässt sich das natürliche Flammenbild aus jedem Winkel des Raumes genießen und verbreitet eine natürliche und angenehme Wärme.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Erwin Koppe – Keramische Heizgeräte GmbH entwickelt und fertigt am Standort Eschenbach i.d. Oberpfalz seit über 80 Jahren Einzelfeuerstätten für den Wohnbereich mit unterschiedlichen Technologien. Die technische Weiter‐ und Neuentwicklung der innovativen Produktpalette erfolgt im unternehmenseigenen Innovationscenter und bürgt für den Standard „Made in Germany“. Die in der Produktion verwendeten hochwertigen Materialien wie Gusseisen, Glas, Keramik und Metallgriffe werden fast ausschließlich aus deutscher Fertigung bezogen. In modernem und dennoch zeitlosem Design überzeugen Koppe Öfen durch ihre auf vielfache Kundenwünsche angepassten Eigenschaften. Dabei stehen Kontinuität, Zuverlässigkeit und Qualität immer im Vordergrund des unternehmerischen Handelns.

Unternehmens-Kontakt:
Erwin Koppe – Keramische Heizgeräte GmbH, Frau Sabine Koppe, Koppe-Platz 1, 92676 Eschenbach i.d. Oberpf., Telefon: 09645 / 88 100, info(at)ofenkoppe.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse‐Kontakt:
CP² Werbeagentur GmbH, Frau Janine Hoch, Haidmühlweg 5, 92665 Altenstadt a.d. WN, Telefon: 09602 / 944 53 200, jh(at)cp-2.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VASNER Zipris GR » Der neue Infrarot Glasheizkörper im Ultra Slim Design VASNER gewinnt Heizstrahler Test 2018 » Platz 1 und 2 gehen an den beliebten Infrarotstrahler Hersteller
Bereitgestellt von Benutzer: CP2
Datum: 28.08.2018 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643657
Anzahl Zeichen: 4551

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Heiztechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quantensprung in der Ofentechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erwin Koppe - Keramische Heizgeräte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OfenKOPPE fasziniert mit Automatischen Pelletöfen ...

Die international bedeutende Fachmesse Flam’Expo ist einzigartig in Frankreich und stellt das repräsentativste und hochwertigste Angebot von Holzheizungen und Holzöfen vor. Mittendrin als Innovationstreiber mit Expertise: OfenKOPPE, der Tradition ...

OfenKOPPE erkennt die Zeichen der Zeit ...

Wie stellen Sie seit Jahren den Erfolg Ihres Ofenstudios sicher? Wir haben für uns erkannt, dass es sinnvoll ist, wenige – dafür ausschließlich erstklassige Ofenmodelle – im Sortiment zu führen. Durch diese gezielte und begrenzte Auswahl an ...

Weiter(er) Quantensprung ...

Die Ofentechnologie unterliegt einem permanenten Wandel – und so entwickelt sich OfenKOPPE ständig weiter. Als Erfinder der Stromlosen Pelletöfen schlagen die Ofenbauer aktuell ein neues, revolutionäres Kapitel in der Pellettechnologie auf: Die ...

Alle Meldungen von Erwin Koppe - Keramische Heizgeräte GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z