MES-Qualitätsmanagement vermeidet Produktionsausschüsse

MES-Qualitätsmanagement vermeidet Produktionsausschüsse

ID: 1643683

Workshop demonstriert modellbasiertes Risikomanagement für die Fertigung



Teilnehmer des MES Special (Bildquelle: @gbo datacomp)Teilnehmer des MES Special (Bildquelle: @gbo datacomp)

(firmenpresse) - Augsburg, 28.08.2018 Der Druck auf den produzierenden Mittelstand wächst: Kundenwünsche werden immer individueller, Produkte müssen Just-in-Time geliefert werden. In einem harten Wettbewerbsumfeld bedeutet jeder Ausschuss in der Produktion enorme Kosten und Zeitverluste. gbo datacomp, einer der führenden Experten für umfassende MES-Lösungen, hat ein Risikomanagement entwickelt, das nicht nur Fehlproduktionen vorhersagt, sondern gleichzeitig auch Maßnahmen zu deren Vermeidung empfiehlt. Auf dem MES-Workshop am 27. September 2018 stellt gbo datacomp das innovative Industrie-4.0-Qualitätsmanagement für produzierende Mittelständler vor.

Zusammen mit renommierten Institutionen wie dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT und der RWTH Aachen hat gbo datacomp im Forschungsprojekt Quadrika ein modellbasiertes Risikomanagement entwickelt, das integraler Bestandteil der gbo-Lösung bisoft MES ist. Auf dem Workshop stellt gbo datacomp vor, wie bisoft MES in Echtzeit Daten erfasst und für das Risikomanagement auswertet. Mit einem smarten MES-PC-Terminal werden für den Werker direkt in der Fertigung Handlungsanweisungen zur Vermeidung von Fehlproduktionen visualisiert.

Auf Basis des MES können die Qualitäts- und Risikodaten bedarfsgerecht für die Produkt- und Prozessoptimierung in verschiedenen Unternehmensbereichen genutzt werden: von der Produktion über die technische Entwicklung bis zur Geschäftsführung. Das MES-Qualitätsmanagement ist damit ein weiterer Beleg für die Leistungsfähigkeit der modular aufgebauten MES-Lösungen von gbo datacomp, mit denen Fertigungsunternehmen Schritt für Schritt die Ziele der Industrie 4.0 erfolgreich umsetzen.

"Mit bisoft MES erhalten produzierende Mittelständler die notwendige Transparenz, um die Wirtschaftlichkeit ihrer Fertigung zu erhöhen, ohne in neue Maschinen und Werkzeuge investieren zu müssen", erklärt Michael Möller, Geschäftsführer von gbo datacomp. "Das MES-Qualitätsmanagement ist dabei ein weiterer Baustein auf den Weg zur Smart Factory."



MES meets RWTH Aachen

27. September 2018 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Nixdorf Museum Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

Neben den informativen Vorträgen der MES-Experten von gbo datacomp bietet der Workshop auch reichlich Gelegenheit zum Networken und gegenseitigen Austausch. Das komplette Programm kann hier heruntergeladen werden. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist hier online möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über gbo datacomp

gbo datacomp zählt zu den Pionieren umfassender MES-Lösungen für mittelständische Fertiger. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld. An sechs Standorten werden die Anforderungen der weltweit tätigen Kunden in passgenaue Lösungen umgesetzt. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoft solutions bietet der MES-Experte kundenindividuelle Beratungsleistungen an. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Derzeit betreut gbo datacomp weltweit mehr als 850 Systemlösungen mit rd. 14.500 Usern, 100.000 modernsten Terminals und mehr als 100 000 erfassten Maschinen.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
marketing(at)gbo-datacomp.de
+49 171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643683
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 821 597010

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MES-Qualitätsmanagement vermeidet Produktionsausschüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gbo datacomp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion ...

Der Einstieg in die digitale Produktion beginnt mit der zuverlässigen Maschinenanbindung. Für viele Fertigungsbetriebe ist dies jedoch eine große Herausforderung: Unterschiedliche Maschinentypen, fehlende Schnittstellen und veraltete Anlagen verhi ...

Alle Meldungen von gbo datacomp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z