Auf der Flucht vor den Häschern des Königs - ?Gold und Galeeren? von Klaus Möckel bei EDITION digital
ID: 1643813
Aber Coeur hatte doch noch Freunde und Helfer: ?In einer finsteren Nacht Ende Oktober 1454 verharrt Jacques gespannt bis in die letzte Faser seines Körpers in seiner Zelle. Aus Decken und Stroh hat er auf seinem Lager eine Gestalt geformt, nun kann er nur noch ausharren. Wird der Mann, den er erwartet, die Wachen passieren können? Plötzlich ein Luftzug, die Fackel vorn im Gang flackert, das bemerkt der Gefangene durch einen Spalt zwischen den eichenen Bohlen seiner Tür. Ein Schatten zeichnet sich auf der Wand ab. Ein Wächter ist das nicht, die würden mehr Lärm machen und um diese Zeit kaum nach ihm schauen. In den letzten Wochen hat er sich absichtlich ruhig verhalten ? nur nicht auf sich aufmerksam machen!? Wird ihm die Flucht tatsächlich gelingen? Wird er den Häschern des Königs entkommen? Und wohin? ?Gold und Galeeren? von Klaus Möckel ist unter edition-digital.de sowie über Libri, KNV und Umbreit zu haben. Im Nachwort zum Buch heißt es: ?Nicht nur der aufregende Lebenslauf Jacques Coeurs, auch die Tatsache, dass dieser ungewöhnliche Mann in seinem Wirken dem Krieg die Friedfertigkeit, der Gewalt den Kompromiss, der Hinterlist rechtschaffene Verhandlung vorzog, was in jenen Jahren nicht alltäglich war, gibt dem Schatzmeister, der aus Kupfer und Silber Gold zu machen verstand, seine bis in die heutige Zeit fortwirkende Bedeutung.?
Klaus Möckel wurde am 4. August 1934 in Kirchberg in Sachsen geboren. Er erlernte zunächst den Beruf des Werkzeugschlossers, studierte später Romanistik in Leipzig und arbeitete danach als Assistent am Romanischen Seminar der Universität Jena. Seine Dissertation schrieb er 1963 über Antoine de Saint-Exupéry. Anschließend war er als Lektor für romanische Literatur in Berlin tätig. Beim Verlag Volk & Welt machte er sich bald einen Namen als Herausgeber, Übersetzer und Nachdichter vor allem moderner französischer Dichter. Seit 1968 ist Möckel freier Schriftsteller. Er hat bisher mehr als 40 Bücher veröffentlicht, war Herausgeber von 14 Titeln und hat Texte und Gedichte aus dem Französischen, Spanischen und Russischen übersetzt.
Klaus Möckel: Gold und Galeeren
ISBN: 978-3-95655-905-1
EDITION digital
168 Seiten, 11,80 Euro.
https://edition-digital.de/Moeckel/Galeeren/
EDITION digital wurde 1994 gegründet und gibt neben E-Books (vorwiegend von ehemaligen DDR-Autoren) Kinderbücher, Krimis, historische Romane, Fantasy, Zeitzeugenberichte und Sachbücher (NVA-, DDR-Geschichte) heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen sowie Belletristik und Sachbücher über Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt umfasst das Verlagsangebot, das unter www.edition-digital.de nachzulesen ist, derzeit mehr als 900 Titel (Stand August 2018).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EDITION digital wurde 1994 gegründet und gibt neben E-Books (vorwiegend von ehemaligen DDR-Autoren) Kinderbücher, Krimis, historische Romane, Fantasy, Zeitzeugenberichte und Sachbücher (NVA-, DDR-Geschichte) heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen sowie Belletristik und Sachbücher über Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt umfasst das Verlagsangebot, das unter www.edition-digital.de nachzulesen ist, derzeit mehr als 900 Titel (Stand August 2018).
Datum: 28.08.2018 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643813
Anzahl Zeichen: 4294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pinnow
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Flucht vor den Häschern des Königs - ?Gold und Galeeren? von Klaus Möckel bei EDITION digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDITION digital Pekrul&Sohn GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).