Gemeinsame Sache für Eltern und Kleinkinder

Gemeinsame Sache für Eltern und Kleinkinder

ID: 1643876
(LifePR) - Welche Milchnahrung nehme ich für mein Kind? Wie und vor allem was kann ich dem Kleinen beifüttern? Fragen, die Miriam Bödeker-Koch an einem ungewöhnlichen Ort beantwortet: Die Familienkrankenschwester berät in Zusammenarbeit mit dem Familienservice Frühe Hilfen Vogelsbergkreis im dm-Drogeriemarkt in Alsfeld. Drei Stunden Beratungszeit, die von den Kundinnen und Kunden intensiv genutzt wird. ?Man kommt hier leicht ins Gespräch beim Einkauf?, sagt sie, ?über Produkte oder Ernährung kommt man auch schnell mal auf allgemeinere Themen wie das Stillen, Kinderkrankheiten oder die Entwicklung des Kleinkindes.?

Die Kooperation mit dem Drogeriemarkt kam durch ein Gespräch beim Einkauf zwischen der Öffentlichkeitsbeauftragten Daniela Roßkopf und Frau Bödeker-Koch zustande. Seitdem unterstützt dm mit Produkten der Eigenmarke Begrüßungstäschchen für Familien mit Neugeborenen, die kreisweit verteilt werden. Darin befinden sich außerdem der Wegweiser für Familien mit Kindern bis 3 Jahren, verschiedene Flyer mit Angeboten des Familienservices und des Kreises sowie ein Begrüßungsschreiben des Jugenddezernenten Dr. Jens Mischak an die neuen Erdenbürger.

?Das Weiterentwickeln der Frühen Hilfen im Kreis ist eine Aufgabe, der sich Politik, Jugendamt und die engagierten Fachkräfte der Frühen Hilfen mit ihrem Netzwerk gerne stellen?, unterstreicht Mischak, ?dafür werden jährlich genügend Mittel zur Verfügung gestellt, so dass bisher alle Familien, die Unterstützung über den Familienservice anfragten, diese auch umfassend erhalten konnten.? Neben Frau Bödeker-Koch arbeiten noch fünf weitere Familienkinderkrankenschwestern und zwei Familienhebammen für den Familienservice. Sie beraten Eltern, helfen Entlastungsmöglichkeiten zu finden, beruhigen, geben wertvolle Anregungen und haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Eltern.

Seit August heißt die neue Ansprechpartnerin der Frühen Hilfen Anna Pillasch. Die Nachfolgerin von Anett Wunderlich ist zu erreichen unter Telefon 06641 977-4093 oder familienservice@vogelsbergkreis.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Werbesüßigkeiten in Miniauflage Buchvorstellung: Event-Resource-Management mit digitalen Tools
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.08.2018 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643876
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauterbach



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Sache für Eltern und Kleinkinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z