Berufsstart mit Zukunft
ID: 16441
Die Ausbildung zum Gebäudereiniger dauert drei Jahre. In dieser Zeit werden in Ausbildungsbetrieb und Berufsschule theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt. Dazu gehört der richtige Umgang mit Reinigungsmaschinen, umweltgerechtes Reinigen und Kenntnisse über Materialeigenschaften.
Nach der Ausbildung und einer Praxiszeit bieten sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. So kann die Meisterprüfung abgelegt oder die Ausbildung zum staatlich geprüften Reinigungs- und Hygienetechniker abgeschlossen werden. Mit diesen Qualifikationen kann an der Fachhochschule der Diplom Ingenieur für Reinigungs- und Hygienemanagement erworben werden. Die Chancen nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz zu finden, sind im Vergleich zu anderen Handwerksbranchen gut.
Die Gebäudereinigung ist mit über 700.000 Beschäftigten das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland. Seit 2003 versucht die Bundesinnung der Gebäudereiniger mit der Initiative Wischen ist Macht junge Menschen für die Ausbildung zum Gebäudereiniger zu gewinnen. Die Unternehmen der Branche steigerten 2004 die Anzahl der neu geschlossenen Ausbildungsverträge im Vergleich zu 2003.um 23,9 Prozent.
Weitere Informationen:
All Service Unternehmensgruppe
Patricia Schaad
Karl-von-Drais-Strasse 16-18
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 954 23-226
Fax: 069 - 954 23-124
E-Mail: patricia.schaad@all-service.de
Homepage: www.all-service.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: allservice
Datum: 20.09.2005 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16441
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1077 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsstart mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
All Service Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).