7 . NEM - Lebensmittelrecht - Seminar
- Aktuelles an Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung
- Patente als Mittel im Wettbewerb
- EG Öko-Verordnung und Öko Landbaugesetz
- Grundlagen und Ablauf des Ausfuhrverfahrens aus der EU
Gewerbliche Schutzrechte wie Patente verleihen dem Inhaber ein Monopolrecht, das es ihnen erlaubt, den patentgeschützten Gegenstand exklusiv zu nutzen. Dem Schutzrechtsinhaber stehen eine Reihe von Ansprüchen gegenüber vermeintliche Verletzer zu, wie z.B. Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüche. Schutzrechte sind somit ein wichtiges Mittel im Wettbewerb. Erfahren Sie von Herrn Dr. Christian Keller, Patentanwalt, welche Möglichkeiten es beispielsweise für die Anmeldung eines Nahrungsergänzungsmittels oder eines Wirkstoffes zum Patent, gibt.
Seit 1992 regelt die EU, wie Bio-Produkte erzeugt, verarbeitet und gekennzeichnet werden und wie diese Produkte überwacht werden. Die Regelungen werden stetig weiterentwickelt. Herr Michael Pickel, Kontrollstellenleiter QC&I, Gesellschaft für Kontrolle und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen GmbH, klärt Sie auf, über den Rechtsrahmen der EG Durchführungsverordnung und Öko Landbaugesetz, über Kennzeichnung und Kontrollpflicht für Nahrungsergänzungsmittel und was sich 2021 durch die neue EG ÖKO Verordnung ändern wird.
Im globalen Handel gewinnt der Im- und Export von Waren immer größere Bedeutung. Von Frau Andrea Wedig, IHK Koblenz, erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen und den Ablauf des Ausfuhrverfahrens aus der EU.
Das NEM-LEBENSMITTEL- UND PATENTRECHT Seminar stellt folgende Themen in den Fokus:
- Werbung
- Novel food-Verordnung
- Gewerbliche Schutzrechte
- EG Öko-Verordnung und Öko Landbaugesetz
- Grundlagen und Ablauf des Ausfuhrverfahrens aus der EU
Weitere Informationen zum NEM-LEBENSMITTEL- UND PATENTRECHT Seminar am 06.11.2018 erhalten Sie auf unserer Hompage..Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der NEM e. V. vertritt die Interessen der mittelständischen Industrie und des mittelständischen Handels, sowie Unternehmen bezüglich Nahrungsergänzungsmittel, diätetischer Lebensmittel, ergänzende-bilanzierte Diäten, Medizinprodukte und funktionaler Lebensmittel.
Der am 15. September 2006 gegründete Verband leistet für die Mitglieder
die Schaffung von Rechtssicherheit im Bereich des Nahrungsergänzungsmittelrechtes innerhalb der EU
Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit durch Information und Aufklärung der Verbraucher über Wirkungsweisen der Nahrungsergänzungsmittel
Interessenvertretung der Unternehmen in allen politischen bzw. wirtschaftlichen Bereichen
Unterstützung der Mitglieder durch fachliche und juristische Beratung, dabei insbesondere die Vertretung der Mitglieder gegenüber Behörden und Gerichten
NEM Verband e. V.
Horst-Uhlig-Str. 3
56291 Laudert
Tel.: 06746/80298-20
Fax: 06746/80298-21
eMail: info(at)mail.de
NEM Verband e. V.
Liane Schmidt
Horst-Uhlig-Str. 3
56291 Laudert
Tel.: 06746/80298-20
Fax: 06746/80298-21
eMail: info(at)mail.de
Datum: 29.08.2018 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644189
Anzahl Zeichen: 2370
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liane Schmidt
Stadt:
Laudert
Telefon: 06746/80298-20
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7 . NEM - Lebensmittelrecht - Seminar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEM Verband e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).