StartupCon 2018

StartupCon 2018

ID: 1644518

Da-Da-Da: Wegesrand-Experten setzen Akzente im Fachprogramm



Wegesrand-Expertin Ulla CoesterWegesrand-Expertin Ulla Coester

(firmenpresse) - Mönchengladbach, 30. August 2018. Am 18. September 2018 findet in der Kölner LANXESS arena bereits zum fünften Mal Deutschlands größte Gründermesse und

-konferenz StartupCon statt. Wie in den Vorjahren wird sie von einem erstklassigen Rahmenprogramm begleitet.



Wegesrand-Expertin und xethix-Gründerin Ulla Coester hat dafür sechs hochkarätige Veranstaltungen konzipiert, die sich v.a. mit zentralen Fragen der Digitalisierung im Kontext von Technologie und Ethik befassen. "Nach den oftmals unreflektierten Technik-Diskussionen der letzten Jahre ist es wichtig, dass wir uns verstärkt damit beschäftigen, welche grundlegenden Fragestellungen die Digitalisierung aufwirft und welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen daraus erwachsen", erklärt Coester.



"Digitalisierung um jeden Preis?" heißt eine zentrale Podiumsdiskussion, in der Wegesrand-Geschäftsführer Thorsten Unger gemeinsam mit Prof. Dr. Gerald Lembke (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim) und Jörg Bienert, Präsident des Deutschen KI-Verbands, aktuelle Technologien im Kontext der damit verbundenen gesellschaftlichen Entwicklungen, Chancen und Risiken diskutiert.



Über den Einsatz und Probleme, wie z.B. mangelnde Transparenz, bei der Nutzung von Big Data-Technologien, tauschen sich Hans-Werner Klein, Wegesrand-Experte für Marktforschung und Datenanalyse, und Bernd Fuhlert, Datenschutzexperte und Geschäftsführer der @-yet GmbH in einem Diskurs aus. Lautmalerischer Titel: "Da Da Da - Big Data - Smart Data - Dark Data".



AR ist im Kommen, VR bleibt eine Nischenerscheinung, sagen aktuelle Studien. Ob das stimmt, und wohin die Reise der Visualisierungstechnologien geht, untersucht Thorsten Unger in seinem Impulsvortrag "VR/AR - Status Quo und Quo Vadis".



Die Veranstaltungen im Überblick



18. September 2018, LANXESS arena Köln, Bühne 2





09:30-09:50

Impulsvortrag Plattform Ökonomie: Kritische Auseinandersetzung, auch im Hinblick auf unser Wirtschaftssystem, Prof. Lutz Becker, Hochschule Fresenius Köln





09:55-10:10

Impulsvortrag Von der Theorie zur Praxis - Plattformökonomie im Mittelstand, Dr. Donatus Weber, Head of Innovation & Industry 4.0, Kampf GmbH & Co.KG



10:15-11:05

Podiumsdiskussion: Was müssen wir heute im Hinblick auf den Einsatz der Technologien diskutieren und initiieren, um die Zukunft im gewünschten Sinne zu gestalten?Prof. Lutz Becker, Jörg Schleicher (Senior Director, Huawei Technologies Deutschland GmbH), Dr. Donauts Weber, Ulla Coester



11:10-12:05

Digitalisierung um jeden Preis? Ethischer Diskurs zur Folgenabschätzung der Technologie. Prof. Dr. Gerald Lembke, Jörg Bienert, Thorsten Unger, Ulla Coester, Prof. Dr. Markus Jerger (BVMW)





18. September 2018, LANXESS arena Köln, Bühne 3



13:30-13:55:

Streitgespräch: DaDaDa: Big Data - Smart Data - Dark Data, Hans-Werner Klein, Bernd Fuhlert, Ulla Coester,



14:00-14:40

VR/AR - Status Quo & Quo Vadis, Thorsten Unger, Ulla Coester





Ulla Coester

Ulla Coester ist seit 2018 Partnerin im Wegesrand-Netzwerk. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit, unter anderem als Chefredakteurin der IT-Sicherheit (bis 2006) arbeitet sie seit 2006 zudem als Coach/Beraterin für Unternehmen im B2B-Bereich auf den Feldern Strategieentwicklung sowie Projekt-Moderation, seit vier Jahren zunehmend mit dem Fokus auf Industrie 4.0 und Digitalisierung im Kontext von IT-Sicherheit und Ethik. Als Mitbegründerin der Plattform www.xethix.com beschäftigt sie sich seit sechs Jahren mit digitalen Trends sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft. Seit 2016 ist sie als Dozentin an der Hochschule Fresenius, Köln, und seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im skip. Institut für angewandte digitale Visualisierung e.V. an der Hochschule Fresenius tätig.



Wegesrand

Das Experten-Netzwerk Wegesrand hilft Unternehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung, ihre Innovationspotentiale zu entdecken, zu kanalisieren, zu bewerten und zu erschließen. Interdisziplinäre steuern den kompletten Innovationsprozess, von der Technologie bis zu den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Zur Wegesrand-Gruppe gehören ein Verbund an Beteiligungen, der unterschiedliche Gewerke innerhalb der digitalen Medienerstellung abdeckt, u.a. Serious Games, Gamification, Games und IP-Development.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wegesrand
Das Experten-Netzwerk Wegesrand hilft Unternehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung, ihre Innovationspotentiale zu entdecken, zu kanalisieren, zu bewerten und zu erschließen. Interdisziplinäre steuern den kompletten Innovationsprozess, von der Technologie bis zu den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Zur Wegesrand-Gruppe gehören ein Verbund an Beteiligungen, der unterschiedliche Gewerke innerhalb der digitalen Medienerstellung abdeckt, u.a. Serious Games, Gamification, Games und IP-Development.



PresseKontakt / Agentur:

brandvorwerk-pr
Susanne Tenzler-Heusler
Brandvorwerkstraße 34c
04275 Leipzig
s.tenzler-heusler(at)wegesrand.net
+491733786601
www.wegestrand.net



drucken  als PDF  an Freund senden  95 Wattüber Ethernet-Kabel Rechenzentrums- und Cloud-Partner für IT-Sicherheitslösungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2018 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644518
Anzahl Zeichen: 4955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorstem Unger
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: +49 2161 9620294

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StartupCon 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wegesrand (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEARNTEC: Wegesrand präsentiert Zukunft der Ausbildung ...

Next Level digitale Ausbildung: Wegesrand präsentiert Learning Experience Platform für Logistik-Ausbildung (Mönchengladbach/Karlsruhe, 22. Mai 2023) Mit der Learning Experience Platform (LXP) "Rail Experience" zündet das Mönchengla ...

Premiere für interaktive Lernplattform "Rail Experience" ...

(Berlin/Mönchengladbach, 10. Mai 2023) Der Schienenlogistiker Captrain und der Mönchengladbacher Bildungsanbieter Wegesrand haben auf der transport logistik in München erstmals die interaktive Lernplattform "Rail Experience" der Öffentl ...

Alle Meldungen von Wegesrand


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z