Nicht konsumieren ist gleich sparen - sparen führt zum investieren

Nicht konsumieren ist gleich sparen - sparen führt zum investieren

ID: 1644596
(Bildquelle: pixabay.com)(Bildquelle: pixabay.com)

(firmenpresse) - Einkommen, das nicht für Konsumzwecke ausgegeben wird, wandelt sich automatisch in Ersparnisse um. Sie können dabei bewusst sparen, oder Ihnen bleibt einfach Geld am Monatsende übrig, weil Sie nicht Ihr gesamtes Gehalt für Ausgaben benötigen. Das verfügbare Einkommen in einer Volkswirtschaft umfasst alle Ausgaben (den Konsum) und die Investitionen (die Ersparnisse) der drei großen Wirtschaftseinheiten: private Haushalte, Staat sowie Kapitalgesellschaften. Einkommen minus Konsum ergeben die Investitionen. Die Investitionen ergeben sich also aus den Ersparnissen.



Ersparnisse sind bedeutsam für die deutsche Volkswirtschaft



Das verfügbare Einkommen muss aus volkswirtschaftlicher Sicht immer gleich der Verteilungsseite sein. In Deutschland wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) über die Entstehungs- und Verwendungsseite ermittelt. Jenes Geld, das nicht (sofort) ausgegeben wird, stellt die Sparrate. Früher oder später wird das Ersparte in eine Ausgabe (Investition) umgewandelt - zumindest liegt es für eine solche auf Konten oder als Geldscheine im Portemonnaie bereit. Folglich entsprechen in einer Volkswirtschaft die Ersparnisse stets den Investitionen. Private Konsumenten verstehen unter Sparen, dass das persönliche Vermögen durch Zinsen vergrößert wird. Das private Nettogeldvermögen lässt sich auch durch die Rückzahlung von Krediten erhöhen. In einer (geschlossenen) Volkswirtschaft macht dies keinen Unterschied. Bei einer Kreditvergabe vermehrt der Gläubiger (durch Darlehenszinsen) sein Geldvermögen. Bei einer Darlehenstilgung steigt zwar das Nettogeldvermögen des Schuldners, aber im Gegenzug sinkt das Nettogeldvermögen des Kreditgebers.



Aktienfondsanteile gehören zum besser verzinsten Geldvermögen



Aus ökonomischer Sicht wird zwischen Geld- und Sachvermögen unterschieden. Geldvermögen sind sämtliche Girogeld-, Tagesgeld-, Festgeld- oder Sparbuchvermögen, aber auch Aktienfondsanteile, Wertpapiere und (finanzielles) Gold zählen dazu. Zu Sachvermögenswerten gehören nicht nur Häuser, Wohnungen oder Grundstücke, sondern auch Oldtimer, Gemälde, Antiquitäten sowie (Gold-)Schmuck. Besonders bei Sachwerten verdeutlicht sich der Begriff investieren: die Umwandlung von Ersparnissen in Anlageobjekte.





Ihre Konsumausgaben kurbeln die Wirtschaft an - Ihre Sparrate erhöht Ihr privates Geldvermögen



Ihr Einkommen, Ihre Konsumausgaben und Ersparnisse verkörpern Ihren Anteil an der Volkswirtschaft. Ihr Interesse als Wirtschaftseinheit "privater Haushalt" liegt in einer guten wirtschaftlichen Gesamtlage. Dabei interessieren Sie sich besonders für Ihre persönlichen Gehalts- und Arbeitsbedingungen, denn davon hängen Ihre privaten Vermögensverhältnisse sowie Ihr gesundheitliches Wohlbefinden ab. Bedeutsam für die Vermehrung Ihres Nettogeldvermögens ist auch die Zinssituation am Markt, also die Zinsen für Guthaben oder Kredite. Private Konsumenten, die einen guten Überblick über ihre finanziellen Aufwendungen haben, können leichter analysieren, ob ihre Sparraten durch Reduzierung von Konsumausgaben erhöht werden können.



In die Zukunft investieren



Volkswirtschaftlich betrachtet gehört Geld, das sofort ausgegeben wird, zu den Konsumausgaben. Demgegenüber bedeutet finanzielle Mittel zu sparen, in die Zukunft zu investieren. Deutlich wird dies vor allem bei Unternehmen: Geldmittel, die zunächst gespart und später in Maschinen umgesetzt werden, erhöhen den zukünftigen Firmenwert. Deutsche Sparer legen gern etwas auf die hohe Kante. Für Anleger heißt Finanzkapital für eine Rendite anzulegen, hingegen nicht mehr sparen, sondern Geld anlegen. In einer Volkswirtschaft wird hierbei kein Unterschied gemacht: Sparen bedeutet investieren und investieren heißt sparen.



Träume brauchen Startkapital



Sie können aber auch in ideelle (persönliche) Werte investieren, solche, die Sie körperlich, seelisch und geistig voranbringen, wie zum Beispiel unvergessliche Reisen, bei denen Sie die Kultur und die Landschaft ferner Länder in sich aufsaugen und Ihre Seele baumeln lassen können. Sie können Zeit in Ihre körperliche Fitness investieren oder aber bei der Betrachtung von bedeutenden Gemälden oder Bauwerken Ihren geistigen Horizont erweitern. Sie selbst wissen am besten, aus welchen Aktivitäten Sie neue Kraft, Ideen und Lebensenergie schöpfen.

Vielleicht müssen Sie für Ihre langfristigen Träume aber kurzfristig Konsumverzicht leisten. Mit Inspirationen, die in konkrete Sparziele umgewandelt werden, lässt sich Sparen leichter verwirklichen. Dann klappt es mit dem Investieren, am besten mit einem auf Rendite ausgelegten Aktienfondssparplan.



Bildquelle: https://pixabay.com/de/sparschwein-sparen-gespart-1047215/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemeinsam mehr erreichen - Geld anlegen im Aktienclub



PresseKontakt / Agentur:

Niedersächsische Aktienclub
Steffen Koch
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
s.koch(at)ndac.de
+ (0) 581 97369600
https://www.ndac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IFA 2018 - Die global führende Messe für Unterhaltungselektronik startet in Berlin / Videomaterial der IFA steht Journalisten im IFA Global Broadcast Center zur Verfügung (FOTO) BIG Blockchain Intelligence Group mit Kaufempfehlung bereit für den Turnaround?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2018 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644596
Anzahl Zeichen: 5069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Arends
Stadt:

Uelzen


Telefon: + (0) 581 97369600

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht konsumieren ist gleich sparen - sparen führt zum investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Aktienclub (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit und Geld sind von jeher knappe Güter ...

Um vollständiges Glück zu erreichen, ist beides notwendig: Zeit und Geld, neben Gesundheit, Familie und Freundschaften, versteht sich. Doch immer wieder stoßen Menschen diesbezüglich auf Einschränkungen und Beschränkungen. Der geschickte Umgang ...

Unser Tipp: TEVA ...

Unternehmensvorstellung Die Teva Pharmaceutical Industries Limited ist ein weltweit agierendes israelisches Pharmaunternehmen mit Sitz in Petach Tikwa, wenige Kilometer östlich von Tel Aviv gelegen. Gegründet wurde das als haftungsbeschränkte L ...

Senkung der Leitzinsen - Börsen drehen nach unten durch ...

Der große Zinsschritt war es bei Weitem nicht, den Jay Powell nach der letzten Sitzung der Fed verkündete. Eine Senkung um 0,25 Basispunkte wurde da als Ergebnis der Sitzung der US-Notenbank veröffentlicht. Doch es war die erste Zinssenkung seit n ...

Alle Meldungen von Niedersächsische Aktienclub


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z