Die Magie im angstfreien Widerstand
Ziemlich unfreiwillig wird Steven in eine Welt von Weltverschwörungstheorien, Visionen und außergewöhnlichen Abenteuern hineingezogen. Im Laufe der Abenteuer wird ihm zugetragen, dass er sieben Artefakte finden muss, um die gesamte Menschheit retten zu können. Zwar wird das Ziel erreicht, doch entwickelt es sich dann zum Ende hin gänzlich anders und unerwartet.

(firmenpresse) - Auf einer Urlaubsreise, in einem malerischen Café von Teneriffa, lernt Steven die attraktive Jessica kennen. Sie erzählt ihm einige seltsame Geschichten, die sich in der Welt ereignen sollen.
Tags drauf reist Jessica ab und Steven erfährt mit seiner Frau Julia vom 11.September in den Nachrichten. Sie sind entsetzt.
Zurück in Köln geht Steven seiner eintönigen Tätigkeit als IT- Experte nach, als plötzlich seine Frau verschwindet. Er sucht nach ihr, doch ohne Erfolg. Nach Wochen der Trübsal, meldet sich Jessica. Beide hatten Träume oder Visionen von Außerirdischen. Später erscheint ihm seine Frau in einer Vision.
Stevens heile Welt beginnt zu bröckeln, als er hautnah miterleben muss, dass die Medien nicht die Wahrheit senden. Um sich den Kopf freizumachen, geht Steven eines Abends am Rheinufer spazieren. Als dann sein Auto nicht starten will, trifft er auf eine skurrile Figur namens Anaxonas, der ihm erzählt, dass alles Illusionen sind. Ebenso plötzlich wie er aufgetaucht ist, verschwindet er auch schon wieder. Stevens Auto funktioniert wieder. Auf dem Rücksitz findet er ein Heft, in dem drinsteht, dass er sieben Artefakte finden muss, um die gesamte Menschheit zu retten.
Nach einigen Tagen bekommt er einen Brief von einem Testamentsvollstrecker. Steven erfährt, dass seine Frau Julia verstorben sei und er eine Million Euro geerbt hat. Er ist sehr traurig und entschließt sich, auf Wanderschaft zu gehen. Er gibt seine Wohnung auf und wandert zu Fuß Richtung Spanien.
Bevor er Spanien erreicht, meldet sich Jessica. Sie will, dass er nach Peru kommt. Er sagt zu.
In Peru angekommen, beginnen die Abenteuer, die er mit Jessica hat. Begleitet werden die beiden auch von ihren seltsamen Visionen und Träumen, die einen recht spirituellen Charakter innehaben.
Sie finden die sieben Artefakte in verschiedenen Ländern. Manchmal mit und dann auch ohne Anaxonas Hilfe und versuchen dadurch die Menschheit zu retten. Beide verlieben sich ineinander.
Oft verblüfft Anaxonas die beiden in verschiedenen Situationen und doch kommt alles ganz anders.
Produktinformation
Taschenbuch: 292 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 2 (5. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746748348
ISBN-13: 978-3746748344
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 0 Monate und älter
Größe und/oder Gewicht: 14,8 x 1,7 x 21 cm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jürgen Berus, Jahrgang 1962, beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Themengebiet der Überzeugungen und des Wünschens. Er ist Roman- und Sachbuchautor, der über diese Thematik schreibt. Er verfügt über eine fast dreißigjährige Erfahrung im Bereich des Handlesens, der Numerologie und anderen okkultistischen Themenbereichen. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit, gibt er Beratungen und Seminare zu den oben genannten Themenbereichen.
Jürgen Berus
Hebewerkstrasse 168
44577 Castrop- Rauxel / Deutschland
Telefon: 0152 14814776
Jürgen Berus
Hebewerkstrasse 168
44577 Castrop- Rauxel / Deutschland
Telefon: 0152 14814776
Datum: 31.08.2018 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644770
Anzahl Zeichen: 2881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Berus
Stadt:
Castrop- Rauxel
Telefon: 0152 14814776
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Magie im angstfreien Widerstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jürgen Berus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).