Jetzt wird's kriminell!

Jetzt wird's kriminell!

ID: 1644828
(LifePR) - Die Uckermark ist vor allem für ihren reizvollen Naturreichtum, ihre spannende wechselvolle Geschichte und ihre Kultur bekannt und beliebt. Nicht nur bei der jährlich steigenden Touristenzahl. Sie hat namhafte Persönlichkeiten und Erfindungen hervorgebracht, ist bedeutender Industriestandort, zweitgrößter Landkreis Deutschlands, besitzt mit dem Buchenwald Grumsin ein Weltnaturerbe, den einzigen Nationalpark Brandenburgs und zugleich den einzigen Flussauen-Nationalpark Deutschlands. In kaum einer Region harmonieren eiszeitliche Ursprünglichkeit und moderne Superlative so perfekt miteinander.

Doch der Schein trügt zuweilen! Denn zwischen Dorfidylle und Stadtgetümmel liegt so manche Leiche begraben.

Die kriminelle Spurensuche in der Uckermark vor und hinter historischen Mauern, in der Natur und Kultur, in der Stadt und auf dem Land -  das ist die Grundlage des "1. Uckermärkischen Regionalkrimi ? Wettbewerbs 2018/2019".

Gesucht wird der beste bisher unveröffentlichte Regionalkrimi / Regionalthriller über die Uckermark ? und neue starke Autorenstimmen dieses Genres mit Potenzial.

Der kriminalistischen Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es darf sich um Spannendes, Nervenaufreibendes, Humorvolles mit und ohne Leiche, aber mit jeder Menge Lokalkolorit, handeln. Der regionale Bezug in Form des typischen Charakters von Mensch und Landschaft sollte deutlich erkennbar sein. Die rein fiktive Handlung sollte dabei in der Gegenwart der Uckermark spielen, aber auch die regionale Geschichte und die uckermärkische Mythologie dürfen gerne einfließen.

Tatort, Tathergang, Opfer, Täter und Ermittler können frei von jedem Wettbewerbsteilnehmer gewählt werden.

Am Ende des Wettbewerbs stehen vom 01.05. bis 31.5.2019 die "1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Tage 2019". In dieser Zeit präsentieren die 20 Finalisten des Wettbewerbs ihre Beiträge in Lesungen, in Medien-Veröffentlichungen und auf der Homepage der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk.



Ende Mai 2019 findet die offizielle Preisverleihung statt, die die 20 besten, von der Jury ausgewählten Wettbewerbsbeiträge kürt und den Gesamtsieger des Wettbewerbs bekannt gibt. 

Die Auswahl der Wettbewerbs-Finalisten und des Siegers erfolgt durch eine unabhängige Jury aus den Bereichen Medien, Literatur, Kultur, Verwaltung, Buchhandlung und Verlag.

Zudem wird ein Publikumspreis im Rahmen der Preisverleihung als Sonderpreis vergeben.

Alle 20 Beiträge der Wettbewerbs-Finalisten werden in der Regionalkrimi-Anthologie "Tatort Uckermark - eine Mordsregion gräbt ihre Leichen aus" der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk veröffentlicht. Die Publikation erscheint im Rahmen der Preisverleihung im Mai 2019.

Der Wettbewerbssieger erhält die Sieger-Stele "1. Uckermärkischer Krimi Albert Award 2019", einen Buchvertrag für einen Kriminalroman, wird deutschlandweit vermarktet und auf den Buchmessen sowie der deutschen Filmindustrie präsentiert.

Die Jurymitglieder und Partner des 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerbs 2018/2019" werden im Herbst 2018 bekannt gegeben.

Das Anmeldeformular zum Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie ab 01.09.2018 auf www.buchschmook24.de oder u. a. in der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk, Vierradener Straße 40 A, 16303 Schwedt/O. Alternativ können der Flyer und die Wettbewerbsunterlagen als elektronische Version per E-Mail angefordert werden: regionalkrimi-wettbewerb@buchschmook.de.

Wir wünschen allen Teilnehmern einen Mordspaß und viel Glück.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bionik in der Strukturoptimierung Nabenhauer Consulting jetzt mit neuem Angebot online vertreten: Trafficsteigerung für wenig Kosteneinsatz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.08.2018 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644828
Anzahl Zeichen: 3788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwedt/Oder



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt wird's kriminell!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Große Wiedereröffnung am 04.11. bei real in Schwedt ...

Fast ein halbes Jahr lang wurde gehämmert, gebohrt und geschraubt ? jetzt ist der Umbau abgeschlossen: am Sonntag, den 04. November 2018, feiert der real Markt in Schwedt, Landgrabenpark 1, seine große Wiedereröffnung nach dem Umbau. Zur Neueröff ...

Alle Meldungen von Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z