Bluthochdruck nicht auf die leichte Schulter nehmen
ID: 1644952
Bluthochdruck ist inzwischen in allen Altersgruppen vertreten. Viele kriegen die Diagnose aber erst viel zu spät mitgeteilt. Ein Bluthochdruckgerät kann Abhilfe schaffen, damit es nicht zu spät ist.
Eine ausführliche Beratung lohnt sich
Im besten Falle sollte man seinen Blutdruck regelmäßig überprüfen. Dafür allerdings immer zum Arzt zu gehen, kann auf Dauer umständlich sein. Aus diesem Grund gibt es Blutdruckmessgeräte, die man sich für den Hausgebrauch anschaffen kann. Diese werden an den Arm des Benutzers angebracht und zeigen auf einem elektronischen Display den aktuellen Druck an. So kann man, nach Absprache mit dem Arzt, seine Daten selbst überprüfen und sicherstellen, dass sich dieser im optimalen Bereich befindet. Beim Kauf eines Bluthochdruckmessgerätes sind einige Dinge zu beachten. Eine Beratung zu allen Eigenschaften und Funktionen eines solchen Gerätes bekommt man in einem Sanitätshaus, wie dem Medizinischen Fachhandel Würger in Bochum.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 31.08.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644952
Anzahl Zeichen: 1716
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bluthochdruck nicht auf die leichte Schulter nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).