Größte Tomatenschlacht der Welt feiert überwältigenden Erfolg bei Sprachschülern in Spanien

Größte Tomatenschlacht der Welt feiert überwältigenden Erfolg bei Sprachschülern in Spanien

ID: 1645367

Spanischlernende aus aller Welt zieht es zur Tomatina ins valencianische Buñol




(firmenpresse) - Valencia. Auch dieses Jahr pausierten mehrere Tausende Schülerinnen und Schüler der Spanisch-Sprachschulen in Valencia für einen Tag den Unterricht, um sich am letzten Mittwoch im August das alljährlich stattfindende traditionsreiche Tomatenfest keinesfalls entgehen zu lassen. Schon vor der ersten Morgenröte versammelten sich die aufgeregten Teilnehmenden von den valencianischen Sprachschulen, um sich anschließend gemeinsam auf den Weg ins 40 Kilometer entfernte Buñol zu machen, wo um Punkt 11 Uhr eine dröhnende Sirene den Start der spektakulären Tomatenschlacht einleiten sollte. Schon bald waren die Straßen des 10 000 Einwohner-Dorfs mit doppelt so vielen Partywütigen aus aller Welt besetzt, die alle aus dem einen Grund herreisten: an der größten Tomatenschlacht der Welt teilzunehmen.

Für diejenigen, die trotz seiner großen Popularität das spanische Fest (noch) nicht kennen:
Bei der Tomatina handelt es sich um ein Event, das jedes Jahr am Mittwoch der letzten Augustwoche in Buñol, in der spanischen Region Valencia, stattfindet und Menschenmenge in fünfstelliger Höhe und aus aller Welt anzieht. Eine Stunde lang wird sich dann mit Tonnen überreifer Tomaten, die die freiwilligen Helfer von den LKWs werfen, beschmissen. Dabei verwandeln sich in kürzester Zeit die Straßen in einen matschig-roten Sumpf und die Besucher werden von Kopf bis Fuß vom Saft der roten Frucht regelrecht überzogen. Einen religiösen oder historischen Hintergrund soll das Fest Berichten zufolge dabei nicht haben.

Noch schnell mit wasserdichten Handyhüllen und Taucherbrillen ausgestattet, stürzten sich auch die internationalen Schüler der Sprachschule Costa de Valencia ins Gemenge. Um den Spanischlernenden nicht nur die Sprache näher zu bringen, sondern sie auch mit den kulturellen Besonderheiten des Landes vertraut zu machen, werden regelmäßig Aktivitäten in Begleitung von Mitarbeitern der Sprachschulen angeboten. Da es sich bei der Tomatina um ein alljährliches Event handelt, wollte der Direktor der zuvor erwähnten Sprachschule, Andreas Teßmer, es sich natürlich nicht nehmen lassen, persönlich mit seinen Schülerinnen und Schülern dieses einzigartige Erlebnis zu zelebrieren.


„Kulturelle Erfahrungen zu sammeln mit Aktivitäten, die wir regelmäßig anbieten, sind unerlässlich beim Aneignen und Verfestigen von Sprachkenntnissen und somit auch fester Bestandteil in unserem Lehrplan“, stellt Teßmer fest.

Das Nonplusultra des Ganzen sollte schlussendlich auf einem Platz stattfinden, wo sich Einheimische und Besucher nach einem ausgiebigen Bad im nahegelegenen Fluss zusammenfanden und in musikalischer Begleitung tanzten & kulinarisch versorgt wurden. Am späten Nachmittag brachten die Busse die Spanisch-Sprachschüler, beeindruckt von den neuen gesammelten Erfahrungen, schließlich nach Valencia zurück, wo sich die meisten auf eine ausgiebige Dusche bei sich Zuhause freuten.

Ein einzigartiges Erlebnis, die die Schüler der Spanisch Sprachschulen sicherlich noch lange in Erinnerung haben werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sprachschule Costa de Valencia hat sich seit 1995 auf die Vermittlung von Spanisch als Fremdsprache spezialisiert. Die Spanischschule im Herzen von Valencia ist ein anerkanntes Centro Acreditado des Instituto Cervantes und Mitglied in zahlreichen Fachverbänden. Die eingesetzten Unterrichtsmaterialien werden eigens vom Lehrerteam erarbeitet. Wichtigster Aspekt der modernen Unterrichtsmethode ist die individuelle Einbindung jedes Schülers um wirklich Spanisch zu sprechen. Großen Wert legen die beiden Geschäftsführer auf die Unterrichtsqualität und ein breit gefächertes Freizeitprogramm.



Leseranfragen:

Costa de Valencia, S.L.
Avda. Blasco Ibáñez, 66
E-46021 Valencia
Tel.: (+34) 96 361 03 67
Fax: (+34) 96 393 60 49
info(at)costadevalencia.com
www.Costadevalencia.com

Ansprechpartner:
Andreas Teßmer (Geschäftsführer)
Andreas(at)Costadevalencia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zeigt hohe Lebensqualität im Freistaat / Neues Zufriedenheitsbarometer veröffentlicht Michael Douglas findet Angela Merkel beruhigend
Bereitgestellt von Benutzer: CostadeValencia
Datum: 03.09.2018 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645367
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Teßmer
Stadt:

Valencia



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Tomatenschlacht der Welt feiert überwältigenden Erfolg bei Sprachschülern in Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Costa de Valencia, S.L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Paella-Kochkurs mit Spanischschülern aus aller Welt ...

Valencia. Wer noch nie von dem typisch spanischen Reisgericht “Paella” probiert hat, verpasst eines der besten Spezialitäten dieses mediterranen Landes. Ganz besonders ist hier die valencianische Paella zu erwähnen, mit Schweine- und Kaninchenf ...

Alle Meldungen von Costa de Valencia, S.L


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z