Viehscheid: Almabtrieb im Allgäu heißt anders. Und ist anders.

Viehscheid: Almabtrieb im Allgäu heißt anders. Und ist anders.

ID: 1646318
(LifePR) - Wenn es die Alpwirtschaft nicht gäbe, wäre das Allgäu nicht das, was es ist. Und was es ist, zeigt sich nirgends besser als beim größten Fest im Bergbauernjahr: dem Viehscheid. Denn ?der Scheid? feiert nicht nur das Ende des Bergsommers, sondern bringt an diesem Tag Heimatverbundenheit, Landschaftspflege, Handwerk und genussvolle Gastfreundschaft zum Ausdruck. Genau die Eigenschaften, die dafür sorgen, dass die Hörnerdörfer anders geblieben sind: nämlich echt.

Viehscheidzeit ist in den Hörnerdörfern die ?5. Jahreszeit? und für die Älpler der Höhepunkt des Jahres. Den Sommer über war das Vieh auf den Alpen zur ?Sömmerung?. Mitte September heißt es Abschied nehmen. Dann werden die Herden hinabgetrieben und auseinander geschieden, das heißt, die einzelnen Tiere kehren wieder in die Ställe ihrer Besitzer heim. In Balderschwang, Gunzesried-Ofterschwang, Bolsterlang und Obermaiselstein wird der Scheid ab dem 14. September mit großen Festen gefeiert.

Viehscheid in den Hörnerdörfern bleibt anders und echt.

In Ofterschwang-Gunzesried und Obermaiselstein erlebt man die größten Alpabtriebe in der Region, von 15 beziehungsweise elf Alpen mit weit über 1000 Tieren. In Bolsterlang und Balderschwang geht es beim Scheid von familiär zu. Immer ist es aber beeindruckend, wenn die geschmückten Rinder unter dem besonderen Klang ihrer Scheidschellen im Dorf eintreffen. War der Sommer auf der Alpe unfallfrei, trägt das Leitrind der Herde einen prächtigen Kranz und bei Blasmusik und einer traditionellen ?Scheid-Wurst? wird anschließend gemeinsam gefeiert.

Alpwirtschaft ? ein traditionelles Versprechen an die Natur

Die Älpler kümmern sich während der Sommermonate nicht nur um das ihnen anvertraute Vieh, sondern auch um Alpe und Natur: Wenn sie durch angepasste Beweidung, durch Schwenden, Jäten und die aufmerksame Beobachtung der Alpflächen und Bergwälder jene offenen Lichtweiden erhalten, die Grundlage sind für den Artenreichtum, der das Allgäu so vielfältig macht. Wenn sie die ihnen anvertrauten Tiere so pflegen, dass diese kräftiger und gesünder heimkehren. Wenn sie Alpen und Hütten mit handwerklichem Geschick instand halten, auf den Sennalpen Käse herstellen und Gästen die Schönheit des Allgäus näherbringen.



Wer beim Viehscheid in den Hörnerdörfern mitfeiert, feiert anders und mehr als ein Fest: Man zollt den Älplern Respekt, man erlebt Tradition hautnah und man feiert das echte Allgäu.

Viehscheidtermine in den Hörnerdörfern im Überblick:

14.09.2018 ab 10.00 Uhr Balderschwang

15.09.2018 ab 08.30 Uhr Gunzesried-Ofterschwang in Gunzesried

19.09.2018 ab 09.00 Uhr Bolsterlang

21.09.2018 Viehscheid-Infowanderung

22.09.2018 ab 09.00 Uhr Obermaiselstein

Allgäuer Hörnerdörfer

Die Allgäuer Hörnerdörfer, das sind Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang; benannt nach ihren Hausbergen, die ein ?Horn? im Namen tragen. Die Destination ist für Wander- und Wellnessurlaub als auch für Wintersport gefragt. Knapp 380 Kilometer Wanderwege verteilen sich auf drei Höhenlagen vom Illertal bis zu den Gipfeln im Naturpark Nagelfluhkette. Die Bergbahnen führen zu Panoramawegen mit Rundumblick auf die Allgäuer Hochalpen. Im Winter stehen fünf Skigebiete mit Kinderskizirkus bis Weltcup-Piste sowie rund 110 Loipenkilometer zur Verfügung. Unterkünfte reichen von familienfreundlichen Pensionen bis zum *****Luxus-Resort. Wegen des zertifizierten Heilklimas schätzt man die Region zudem in Punkto Gesundheit und Regeneration.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Allgäuer Hörnerdörfer
Die Allgäuer Hörnerdörfer, das sind Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang; benannt nach ihren Hausbergen, die ein ?Horn? im Namen tragen. Die Destination ist für Wander- und Wellnessurlaub als auch für Wintersport gefragt. Knapp 380 Kilometer Wanderwege verteilen sich auf drei Höhenlagen vom Illertal bis zu den Gipfeln im Naturpark Nagelfluhkette. Die Bergbahnen führen zu Panoramawegen mit Rundumblick auf die Allgäuer Hochalpen. Im Winter stehen fünf Skigebiete mit Kinderskizirkus bis Weltcup-Piste sowie rund 110 Loipenkilometer zur Verfügung. Unterkünfte reichen von familienfreundlichen Pensionen bis zum *****Luxus-Resort. Wegen des zertifizierten Heilklimas schätzt man die Region zudem in Punkto Gesundheit und Regeneration.



drucken  als PDF  an Freund senden  welcome berlin tours: Das ist neu zum Schuljahr 2018/2019 Insel Rügen Deutschlands grösste Insel ist ein Naturphänomen mit herrlich weissen Badestränden und endlos weiten Buchenwälder Reethäuser und Strandvil
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.09.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646318
Anzahl Zeichen: 3671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fischen i. Allgäu



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viehscheid: Almabtrieb im Allgäu heißt anders. Und ist anders."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus Hörnerdörfer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Licht im Allgäu - für Fledermäuse und Besucher ...

Die Sturmannshöhle in Obermaiselstein zeigt sich in neuem Glanz. Moderne, LED-Beleuchtung setzt seit kurzem die einzige begehbare Spalthöhle des Allgäus bestens in Szene und lässt ihre liebenswerten Untermieter? die Fledermäuse ? in Ruhe überw ...

Allgäu für Genießer ...

Hier ist Urlaub immer auch Gaumenschmaus, denn auf den Sennalpen wie in den Landgasthöfen wird höchster Wert auf regionale Spezialitäten gelegt Einfach, echt, geschmackvoll - und gesund dazu Weil zum Guten der Natur nur Handwerk und Zeit dazukomm ...

Alle Meldungen von Tourismus Hörnerdörfer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z