Fachkräfte gesucht? Veranstaltungsbranche trifft sich zum Networking in Berlin

Fachkräfte gesucht? Veranstaltungsbranche trifft sich zum Networking in Berlin

ID: 1646342

In Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft macht sich der Fachkräftemangel bereits bemerkbar. Um interessierten Nachwuchs und erfahrene Mitarbeiter zu gewinnen, findet in der Hauptstadt ein Networking-Abend für Nachwuchstalente, Fach- und Führungskräfte und Arbeitgeber der Veranstaltungswirtschaft statt. Gastgeber sind Eventmanager Tom Inden-Lohmar von MAMPE, die TU Chemnitz und das Studieninstitut für Kommunikation.



MAMPE und Tom Inden-Lohmar laden ein: Zum Networking für Fachkräfte der Veranstaltungsbranche.MAMPE und Tom Inden-Lohmar laden ein: Zum Networking für Fachkräfte der Veranstaltungsbranche.

(firmenpresse) - Die Roadshow CAREER HUB macht Station in der Hauptstadt. Hier treffen sich am 27. September 2018 Experten und Nachwuchskräfte der Veranstaltungsbranche in MAMPEs neuer Heimat.

Branchenexperten berichten über die neuesten Trends und Entwicklungen! Mit dabei sind: Profis aus der Eventbranche, Wissenschaftler der TU Chemnitz education (tuced) und das Studieninstitut für Kommunikation. Geplant sind jeweils ein Get-together mit Wissens-Snacks und Networking mit folgenden Programmpunkten:

- Aktionsplan gegen den Fachkräftemangel – Status Quo
- Eventmanager: Ein Berufsbild in ständiger Bewegung: Fachkräftemangel – gefragte Skills
- Agilität, Digitalisierung, Aus- und Weiterbildung, Berufspraxis: Welche Einflüsse finden sich heute im Berufsbild wieder?
- Career Hub Praxistipp am Beispiel von „Sport-Marketing mit App-Power und Fan-Unterstützung“ Mobile-Marketing: Wie digital muss ein Eventmanager sein?

Gastegeber ist Eventmanager Tom Inden-Lohmar. Er hat die Berliner Spirituosen-Marke MAMPE gerettet und revitalisiert. Die Kultmarke, die seit 160 Jahren zu Berlin gehört, ist im Aufwind. Und sorgt auch dank des besonderen Marketings durch Eventmanager und Chef Tom Inden-Lohmar und seinem Team für ordentlich Furore. Zum exklusiven MAMPE Tasting gibt es jede Menge erfrischender Geschichten vom MAMPE-Chef.

Eingeladen sind Nachwuchstalente, Fach- und Führungskräfte aus der Veranstaltungsbranche, die ein berufsbegleitendes Studium anstreben, Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter fördern möchten sowie alle, die sich für Themen wie Fachkräftemangel, Mitarbeiterqualifizierung und Trends in der Veranstaltungsbranche interessieren.

Für das Career Hub in Berlin stellt unser Partner appsynatics eine App zur Verfügung. Hier finden Sie Infos wie Anfahrt und Programm und Impressionen vom Veranstaltungstag. Die App ist ab 24.09.2018 im Apple und Google-Shop frei verfügbar.

CAREER HUB in Berlin:


Nachwuchs gesucht! Fachkräfte-Bedarf in der Veranstaltungsbranche

- WANN: Donnerstag, 27. September 2018, 18.00 bis 21.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr, 18.30 Uhr Begrüßung, Impulsvortrag und Talkrunde, ab 20.00 Uhr Tasting und Networking)

- WO: Mampes Neue Heimat, Am Tempelhofer Berg 6, Aufgang 2, 10965 Berlin-Kreuzberg

- WER: Annkathrin-Baßler (Fachstudienberaterin, TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH), Thorsten Doil (Geschäftsführer appsynatics und Studieninstitut-Dozent), Michael Hosang (Geschäftsführer Studieninstitut für Kommunikation), Tom Inden-Lohmar (Eventexperte und Inhaber MAMPE Spirituosen), Irene Menke (Concept Designer, Vok Dams) / Moderation: Katja Poley (M.A., Beratung Studieninstitut für Kommunikation)

ANMELDUNG unter: www.studieninstitut.de/careerhub-on-tourWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und war seit 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Ab 2019 Mitinitiator des neuen Brand Ex Award auf dem International Festival of Brand Experience. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmer aus dem Rheinland knüpfen Geschäftskontakte mit Hightech-Spezialisten aus Israel dr. gawlitta (BDU) auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 05.09.2018 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646342
Anzahl Zeichen: 3309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/77 92 37-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2018
Anmerkungen:
Bitte Fotonachweis beachten!
Bei Bedarf werden gerne hochauflösende Fotos zur Verfügung gestellt!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfte gesucht? Veranstaltungsbranche trifft sich zum Networking in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z