Securepoint kündigt Mobile-Security-Lösung für iOS, Android, macOS und Windows an
Securepoint hat für den 28. September 2018 den Launch einer eigenen cloudbasierten Mobile-Security-Lösung angekündigt. Neben Android, macOS und Windows soll auch iOS als Betriebssystem vollständig unterstützt werden. Der deutsche Hersteller wird Mobile Security der Öffentlichkeit erstmals vom 9.-11. Oktober 2018 auf der Nürnberger Fachmesse „it-sa“ vorstellen.

(firmenpresse) - (Lüneburg, 05.09.2018) - Mobile Geräte sind zunehmend Phishing-Versuchen, externen Jailbreaks und anderen Cyberattacken ausgesetzt und benötigen deshalb ein besonders hohes Schutzniveau. Verlässt ein Mitarbeiter mit einem mobilen Endgerät das geschützte Firmennetzwerk, verliert ein Unternehmen bei einem Cyberangriff im schlimmsten Fall die komplette Kontrolle über das Gerät und wichtige Daten. Da verlorene Daten und Datenlecks gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) zu empfindlichen Bußgeldern führen, wird das Risiko für Unternehmen immer größer. Um dieser rasanten Veränderung der Geschäftswelt in Richtung Mobilisierung gerecht zu werden, hat Securepoint eine eigene Mobile-Security-Lösung entwickelt.
„Wir schließen mit dem Start unserer revolutionären Mobile Security die Lücke in der mobilen Datensicherheit. Dadurch bieten wir vollständigen Schutz für alle mobilen Endpoints in Unternehmen – auch für iOS-Geräte. Die Lösung läuft cloudbasiert und wird vollständig durch Securepoint betrieben“, erklärt Produktmanager Eric Kaiser. Laut des Lüneburger Unternehmens soll sich die Software einfach und ohne nennenswerten personellen oder zeitlichen Aufwand installieren lassen.
Kombination aus Cloud-Firewall und Web-Security
Securepoint setzt auf die Kombination von Mobil-Device-Management-Software (MDM) bzw. Enterprise-Mobility-Management und Web-Security. Über den cloudbasierten MDM-Teil erfolgt die zentrale Kontrolle über integrierter Mobilgeräte. Sobald ein mobiles Gerät das sichere Firmennetzwerk verlässt, wird der gesamte Datenstrom VPN-verschlüsselt über die Securepoint NextGen Cloud Firewall Cluster umgeleitet. Über die Weboberfläche werden Einstellungen und Beschränkungen definiert und auf die Geräte eines Unternehmens übertragen. Abhängig vom Gerätetyp lassen sich außerdem Einschränkungen für die Gerätenutzung festlegen, wie z. B. bei Kamera, Messenger, App Store usw.
Die Web-Security von Securepoint Mobile Security unterbindet den Zugriff auf gefährliche Webseiten und Schadcode. Für Eric Kaiser liegen die Vorteile der Kombination aus Web-Security und MDM klar auf der Hand: „Wir geben IT-Verantwortlichen von kleinen und mittleren Unternehmen eine umfangreiche Kontrolle über die mobilen Endgeräte zurück. Jedes mobile Gerät kann von uns in Zukunft vor digitalen Angriffen geschützt werden, egal wo es sich befindet und egal ob aktueller Schadcode, Phishing, Ransomware oder Zero Hour Exploit.“ Securepoint nutzt dafür aufeinander abgestimmte Schutzmaßnahmen, wie z. B. einen eigenen Content-Filter, Antiviren-Programme und Spam-Filter, die vor den eigentlichen Funktionen eines mobilen Gerätes sitzen.
Ein Video zur Securepoint Mobile Security ist unter folgendem Link zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=44DRwrttTYU
Laut Securepoint werden als Betriebssysteme Android ab Version 7.x und iOS ab Version 11 sowie bei VPN-Only Devices macOS ab Version 10.12 und Windows Desktop ab Version 7 unterstützt. Alle Dienste werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet. So werden die strengen Richtlinien der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes erfüllt. Personenbezogene Daten können entsprechend pseudonymisiert werden.
Die Mobile-Security-Lösung des Lüneburger Herstellers ist Teil der Securepoint Unified Security und so in das ganzheitliche Schutzkonzept für IT-Systeme von kleinen und mittleren Unternehmen eingebunden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
securepoint
mobile-security
dsgvo
eu
dsgvo
csa
a
csa
t
csa
g
solution
day
utm
securepoint-gmbh
uma
email-archivierung
it
sicherheit
firewall
datenschutz
datensicherheit
anwendersicherheit
it
security
no-backdoors
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabergeführte Securepoint GmbH ist Deutschlands Marktführer für professionelle Lösungen im Bereich „Unified Threat Management“ (UTM). Weltweit werden mehr als 50.000 Netzwerken von Securepoint-Lösungen geschützt. Als größter deutscher UTM-Hersteller bietet Securepoint auch im Cloud-Bereich hochwertigen Schutz durch „Security as a Service“. Das Portfolio wird durch E-Mail-Archivierung (UMA), Zugriffsschutz für Netzwerke, einfaches Management von gesicherten WLAN-Verbindungen (BYOD), ein Management-System für alle Module und unterschiedlichste Schulungsangebote komplettiert. Zu den neuesten Produkten zählen eine Antiviren-Suite inkl. Cloud-Management sowie eine umfassende Mobile-Security-Lösung. Durch permanente technische Weiterentwicklung der Hard- und Software sowie die qualifizierte Unterstützung durch einen eigenen Herstellersupport, wird eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht. Mit dem TeleTrusT Qualitätszeichen „IT Security made in Germany“ versichert Securepoint, dass jegliche Lösungen frei von Backdoors sind.
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1997 nimmt das Wachstum stetig zu; in den letzten Jahren um durchschnittlich 30%. Anfang 2018 hat Securepoint den Umzug in einen neuen Hauptsitz in der Hansestadt Lüneburg abgeschlossen und die räumlichen Kapazitäten stark ausgebaut. Zurzeit beschäftigt die Securepoint GmbH in Lüneburg sowie an Niederlassungen in Potsdam, Velbert/Düsseldorf und Stuttgart rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.securepoint.de
Securepoint GmbH
Lajos A. Sperling
Pressereferent
Bleckeder Landstraße 28
21337 Lüneburg
Telefon: 04131/2401-0
E-Mail: presse(at)securepoint.de
Datum: 05.09.2018 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646457
Anzahl Zeichen: 3902
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lajos A. Sperling
Stadt:
Lüneburg
Telefon: +49413124010
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Securepoint kündigt Mobile-Security-Lösung für iOS, Android, macOS und Windows an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Securepoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).