POSTBANK-STUDIE: ZAHL DER DEUTSCHEN AUSWANDERER BLEIBT AUF REKORDNIVEAU / FURCHT VOR ALTERSARMUT BEI BERUFSTÄTIGEN ÜBER 50 JAHREN
ID: 164704
POSTBANK-STUDIE: ZAHL DER DEUTSCHEN AUSWANDERER BLEIBT AUF REKORDNIVEAU / FURCHT VOR ALTERSARMUT BEI BERUFSTÄTIGEN ÜBER 50 JAHREN
Gefragt nach den Ursachen, gibt eine bundesweit repräsentative Studie der Postbank in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach Hinweise. Auf die Frage "Was würden Sie tun, wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen und merken, dass Ihre Altersvorsorge nicht reicht", antwortete mehr als jeder achte Berufstätige in Deutschland über 50 Jahre (exakt 13 Prozent), in ein Land mit niedrigeren Lebenshaltungskosten auswandern zu wollen. Bei einer gleichlautenden Umfrage im Vorjahr waren dies erst neun Prozent.
Deutliche Unterschiede bei der Auswanderungsbereitschaft
Während mit 16 Prozent fast jeder sechste berufstätige Mann in Deutschland wegen drohender Altersarmut zum Auswandern bereit wäre, sind es unter den berufstätigen Frauen mit zehn Prozent deutlich weniger.
Interessant auch der Ost-West-Vergleich: 14 Prozent der Berufstätigen in Westdeutschland können sich vorstellen, ins Ausland auszuwandern, die Bereitschaft der Ostdeutschen liegt bei nur acht Prozent. Dieses West-Ost-Gefälle bestätigen auch die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Demnach stammten im 1. Halbjahr 2009 deutlich weniger der deutschen Auswanderer aus den neuen Bundesländern (ohne Berlin), gemessen an der deutschen Gesamtbevölkerung.
Selbstständige und Freiberufler zeigen mit 17 Prozent die mit Abstand höchste Auswanderungsbereitschaft, um einer drohenden Altersarmut zu entgehen. Angestellte erklären dies nur zu zehn Prozent und Beamte zu neun Prozent.
Pressekontakt:
Ralf Palm
+49 228 920 12109
ralf.palm@postbank.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164704
Anzahl Zeichen: 2437
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POSTBANK-STUDIE: ZAHL DER DEUTSCHEN AUSWANDERER BLEIBT AUF REKORDNIVEAU / FURCHT VOR ALTERSARMUT BEI BERUFSTÄTIGEN ÜBER 50 JAHREN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).