Neue Taucherattraktion in Kroatien: Antikes Wrack entdeckt
Das vor der Halbinsel Istrien am Meeresgrund ruhende Wrack der Baron Gautsch bekommt bald Konkurrenz. Im Hochsommer haben Taucher in der kroatischen Adria einen sensationellen Fund gemacht: Sie entdeckten ein antikes Wrack, das mehrere Hundert Amphoren geladen hatte. Ein bisschen Geduld müssen Unterwassersportler noch aufbringen, aber schon bald können sie den neuen Wracktauchplatz unter die Lupe nehmen, berichtet Reiseinfo Kroatien im aktuellen Monatsthema.

(firmenpresse) - Per Zufall entdeckte eine Tauchergruppe das Wrack bei einem Unterwassertrip vor der Westküste der Insel Pag. Archäologen untersuchten das römische Handelsschiff am Meeresgrund und kamen zu dem Ergebnis, dass es vor mehr als 2000 Jahren untergegangen sein muss. Sie vermuten einen schweren Sturm in der Bucht von Šimuni, wo das Schiff vermutlich Schutz gesucht hatte und dennoch havarierte. In Kroatien ist die Wrackdichte besonders hoch. Die Adria war Schauplatz diverser Seeschlachten und seit der Antike eine wichtige Handelsroute – am Meeresgrund ruhende Schiffsruinen der Baron Gautsch oder des gerade entdeckten, noch namenslosen Wracks, rufen vergangene Zeiten in Erinnerung. Wenn das römische Schiff für Taucher auch noch nicht zugänglich ist, machen sich im Spätsommer doch viele Unterwassersportler auf den Weg nach Kroatien. Zum Ende der Saison ist das Wasser noch schön warm, die Luft angenehm mild und der hochsommerliche Trubel auf den Bootslegen hat sich allmählich gelegt. In der kroatischen Adria gibt es einige der schönsten Wracktauchplätze des Mittelmeerraums.
Mit Informationen über mehr als 160 Tauchspots an der Adriaküste ist das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien die optimale Planungshilfe für Tauchurlaub in Kroatien. Eingezeichnet sind die sehenswertesten Tauchreviere der Regionen Istrien, Kvarner und Dalmatien auf interaktiven Landkarten. Auf den direkt anklickbaren Seiten sind Informationen über Flora und Fauna, Tauchtiefen und Schwierigkeitsgrade der Spots gebündelt. In wenigen Mausklicks können sich Leser über die Qualität der Tauchplätze sowie Wracks und Spots für technische Tauchgänge in ihrer Urlaubsregion informieren.
Unter www.reiseinfo-kroatien.com erfahren deutschsprachige Touristen nicht nur, welche Höhlensysteme und Steilwände besonders sehenswert sind, sie können sich auch über die schönsten Wracktauchplätze sowie Unterkünfte in der Nähe informieren und nachlesen, welche Tauchbestimmungen in dem Adrialand gelten. Sei es auf dem Smartphone, Tablet-Computer oder auf dem Rechner zu Hause – Reiseinfo Kroatien bietet schnelle und übersichtliche Informationen in wenigen Mausklicks.
l
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlicher Hinweise und echten Insider-Tipps.
In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns.
Foto: KZT/Indux Media d.o.o.
ideenwerker
Claudia Piuntek
Gustav-Falke-Straße 62
20144 Hamburg
T +49 40 673 849 49
F +49 40 673 849 50
pr(at)ideenwerker.com
www.reiseinfo-kroatien.com
Datum: 06.09.2018 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647079
Anzahl Zeichen: 2651
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 673 849 49
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Taucherattraktion in Kroatien: Antikes Wrack entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideenwerker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).