Fortsetzung von "Das Rentier in der Küche" erschienen

Fortsetzung von "Das Rentier in der Küche" erschienen

ID: 1647191

"Und der Schamane lacht ... verliebt in Sibirien" - Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte"Das Rentier in der Küche" ist erschienen



Cover Britta Wulf: Und der Schamane lachtCover Britta Wulf: Und der Schamane lacht

(firmenpresse) - Die Filmregisseurin Britta Wulf hat sich bei einem Dreh am fernen Baikalsee verliebt. In Sibirien, in Land und Leute - und in Anatoli. Mit ihrem Erfolgsbuch "Das Rentier in der Küche. Eine deutsch-sibirische Liebe" war sie zu Gast in 5 Talkshows - von "Mittagsmagazin" bis "Markus Lanz" - und berichtete dort über ihre berührende Geschichte mit Anatoli, ihre Fernbeziehung über 8000 Kilometer.



In dieser Fortsetzung erleben wir den Besuch Anatolis in Berlin, der noch nie eine Großstadt gesehen hat und sich wundert, dass man fürs Parken und WC bezahlen muss. Es folgen weitere Reisen nach Sibirien. Dort lebt Britta Wulf ihren Traum und bringt am Ende sogar einen Schamanen zum Lachen.

Ausgestattet ist das Buch mit liebevoll gezeichneten Karten und zahlreichen ein- und mehrfarbigen Fotos.



"Sergej überholt schon wieder und es scheint ihn überhaupt nicht zu stören, dass auf der anderen Seite der Straße Autos entgegenkommen und die weiße Linie eindeutig ein Überholen, sagen wir mal, nicht empfiehlt."



"Mich hatte Sibirien verführt. Mit Gastfreundschaft, Liebe und Geborgenheit. Kälte und Einsamkeit - Begriffe die andere für dieses Land sofort aus der Schublade holen, galten für mich nicht. Und doch gibt es sie, die Einsamkeit. Selbstverständlich gibt es sie. Nicht nur weil das Land so weit ist, sondern weil es Einsamkeit überall gibt. Auch in der Menge. Trotzdem werde ich mit Sibirien immer etwas anderes verbinden - Liebe."



BIBLIOGRAFISCHE DATEN:

Britta Wulf: Und der Schamane lacht ... verliebt in Sibirien

Solibro Verlag [1. Aufl.] 2018

[Originär Bd. 5] ISBN 978-3-96079-047-1

Broschur; 14,8 x 21,0 cm; 256 Seiten; mit 2 Karten, 47 Fotos (30 s/w-Fotos, 17 Farbfotos),

Preis: 18,00 Euro (D) 18,60 Euro (A) 23,00 CHF (Originalausgabe)



E-Book: ISBN 978-3-96079-048-8 (epub) 14,99 Euro



PressematerialWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Solibro Verlag ist ein Publikumsverlag, der aufklärerischen und zugleich unterhaltsamen Lesestoff anbietet, der es leicht macht, die mediale Konkurrenz öfter mal zu ignorieren. Etablierte Autoren wie die Journalisten Helge Timmerberg und Bernd Zeller oder die Schauspielerin Yvonne de Bark sorgen mit Ihren Titeln für gleichsam subversive wie kurzweilige Leseerfahrungen. Aber auch neue Autoren Frank Jöricke oder Hans Hermann Sprado sowie regionale Titel tragen zum abwechslungsreichen Verlagsprogramm bei (populäres Sachbuch, Belletristik, Reiseliteratur, Humor, Regionalia).



PresseKontakt / Agentur:

Solibro Verlag
Wolfgang Neumann
Jüdefelderstr. 31
48143 Münster
presse(at)solibro.de
0251-48449182
http://www.solibro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Kalbitz: Neue Kooperation: Vogel Communications Group und DPRG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.09.2018 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647191
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Neumann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-48449182

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortsetzung von "Das Rentier in der Küche" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solibro Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen ...

Was derzeit geschieht, ist der Rückbau der liberalen Demokratie im Namen ihrer Verteidigung. Angriffe auf die Meinungsfreiheit behindern die freie, vielstimmige Debatte. Die Demokratie kann so ihr Versprechen, Politik im Sinne aller Bürger zu mache ...

"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen ...

Spiegel-Bestsellerlisten-Autor Helge Timmerberg ist immer für eine Überraschung gut. Nach seinen Erfolgen "Tiger fressen keine Yogis" und "Timmerbergs Reise-ABC" hat er sich in die Zoos zu den wilden Tieren begeben. Doch keine ...

Frechheit: alternativlose "Auto"-Biografie Angela Merkels ...

Nun ist es halt da, das Buch, dass nicht rückgängig gemacht werden muss, denn es ist hilfreich. Zumindest hat die Kanzlerin bisher nichts Gegenteiliges bestritten. In schonungsloser Offenheit gewährt sie Einblicke in die Zeiten, die sie begleitet ...

Alle Meldungen von Solibro Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z