Buchveröffentlichung zum Thema Neue Medien
ID: 1647491
Neue Medien sind in der Schule, in der Ausbildung nach der Schule und in der Fortbildung nach der Schule von zunehmender Bedeutung. Medien sind Bestandteil der Gesellschaft und auch unseres Alltags.

(firmenpresse) - Zielgruppe des Buches sind Schülerinnen und Schüler der 8. - !0. Klasse der Realschule sowie Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft, Schüler der Oberstufe und Studenten. Dieses Buch kann in Vertretungsstunden verwendet werden.
In Kapitel 1 geht es inhaltlich um Verantwortung und neue Medien. Die Partizipation der Schülerinnen und Schüler an neuen Medien, die Kompetenzen im Umgang und der verantwortungsvolle Umgang mit neuen Medien stehen im Vordergrund. Eine Befragung von Schülerinnen und Schülern zum Thema „Neue Medien in der Schule“ wird ausgewertet. Methodisch werden Brainstorming, Dominospiel und Pairs-Spiel verwendet.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit neuen Medien in der Schule. Es geht um Suchmaschinen, Online-Lexika, Newsgruppen und Chat. Es spielen Lernsoftware, Videofilm, Apps für den Unterricht, Schulhomepage, soziale Netzwerke und Blogs eine Rolle. Methodisch wird mit Brainwriting, Onlinerecherche, Methode 66, Fishbowl-Diskussion, Brainstorming und Karussell-Diskussion gearbeitet.
In Kapitel 3 steht Medienkompetenz in der Ausbildung nach der Schule im Vordergrund. Es geht um Smartphones, Tablets, Präsentationssoftware und Podcasts. Methodisch finden ein Rollenspiel und eine Gruppendiskussion Verwendung.
Kapitel 4 befasst sich mit Medien und Fortbildung nach der Schule. Geübt werden E-Mail, Homepage-Gestaltung, Videokonferenzen und Zusammenarbeit in Workgroups. Es geht um Lernerfolgskontrollen beim E-Learning, Hypertextstrukturen, E-book und Diskussionsforen. Methodisch wird mit einer Collage und einem Schülerfirmen-Puzzle gearbeitet.
In Kapitel 5 ist ein Ausblick Thema. Es geht um Informationen/Wissen/Medien und Lern- und Lehrplattformen. Methodisch findet ein Rätsel Verwendung. Lösungshilfen ergänzen dieses Buch.
Dieses Buch zeichnet sich aus durch:
- allgemeinverständliche Formulierungen
- abwechslungsreiche methodische Gestaltung
- ein Interview zum Thema „Neue Medien“ und eine Befragung von Schülerinnen und Schülern
- Literaturtipps.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Stefan Dassler
Heinrich-Weber-Platz 10
96052 Bamberg
Tel. 0951 3090168
email: stefan_dassler(at)web.de
Datum: 07.09.2018 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647491
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchveröffentlichung zum Thema Neue Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stefan Dassler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).