QSL startet eigenen Cargo-Fuhrpark - Neue Fahrzeuge schaffen mehr Laderaumkapazitäten

QSL startet eigenen Cargo-Fuhrpark - Neue Fahrzeuge schaffen mehr Laderaumkapazitäten

ID: 1647880

Zum Start im August wurden zunächst sechs neue Fahrzeuge in den Fuhrpark aufgenommen, die deutschlandweit an mehreren Standorten zum Einsatz kommen. Die Meyer Quick Service Logistics (QSL) stellt sich mit den Neuanschaffungen auf die zunehmende Laderaumverknappung ein.



Mit eigenen Fahrzeugen stellt sich die QSL auf die zunehmende Laderaumverknappung ein.Mit eigenen Fahrzeugen stellt sich die QSL auf die zunehmende Laderaumverknappung ein.

(firmenpresse) - Taucha/Friedrichsdorf, 10. September 2018 --- Die Anschaffung eigener Fahrzeuge begründet das Familienunternehmen mit den Besonderheiten des QSL-Geschäftsmodells: Für ihre Kunden aus der Systemgastronomie steuert der Logistiker die europaweite Beschaffungs- sowie Distributionslogistik und führt ein Never-Out-Of-Stock-Sortiment. Dabei stellen die Supply-Chain-Experten sicher, dass sowohl Kunden-Restaurants als auch Lager niemals leerlaufen. Bei der Inbound-Logistik, die bislang über feste Frachtführer organisiert ist, muss sich das Unternehmen vermehrt mit Laderaumknappheit und Fahrermangel auseinandersetzen. Die neuen Fernverkehrs-Lkw ergänzen nun die Frachtführerflotte und werden ein gewisses Maß an Marktunabhängigkeit und eine höhere Flexibilität gewährleisten. Als strategische Ressource hat QSL Cargo die Fahrzeuge zudem auf unterschiedliche Standorte in Deutschland verteilt.
In einer mehrmonatigen Testphase wird das Unternehmen auswerten, wie viel Laderaumreserve QSL Cargo insgesamt benötigt. Ziel ist es, die Fahrzeuge wirtschaftlich auszulasten und gleichzeitig ausreichend eigene Kapazitäten als Puffer gegen den Mangel an Laderaum vorzuhalten. „Der Aufbau eines eigenen Fuhrparks ist für uns von strategischer Bedeutung. Wenn der Laderaum immer knapper wird, müssen wir unabhängiger vom Transportmarkt werden. Wenn der Test positiv verläuft, können wir uns auch vorstellen, den Fuhrpark perspektivisch weiter auszubauen“, so Jürgen Jacobi, Senior Manager Team Cargo bei der QSL.
 
Die sechs angeschafften Fahrzeuge vom Typ Renault T 480 verfügen über 480 PS und wurden zusätzlich mit Telematik-Software zur Temperatur-, Standort- sowie Diebstahlüberwachung ausgestattet. Eingesetzt werden die Fahrzeuge im europaweiten Überlandverkehr. Zusammen mit den Renault-Lkw wurden sechs doppelstöckige Multitemperatur-Auflieger von Schmitz Cargobull angeschafft. Die Auflieger sind 13,60 Meter lang und mit Super Silent Kühlaggregaten der Firma ThermoKing ausgestattet. Während der Fahrt laufen die Kühlmaschinen im Dieselbetrieb, beim Laden oder Parken besteht aber die Möglichkeit, sie über eine Starkstromsteckdose zu betreiben. Dadurch werden Lärm- und Schadstoff-Emissionen deutlich reduziert. Insgesamt finden in den Aufliegern 66 Paletten Platz. Damit sind die neuen Fahrzeuge für die maximal mögliche Transportmenge konfiguriert.


 
Die QSL Group ist vor allem für ihre Supply-Chain-Management-Lösungen für Systemgastronomie-Unternehmen bekannt. Seit 2012 verfügt das Schwesterunternehmen der Ludwig Meyer Logistik GmbH & Co. KG über eine eigene Fernverkehrssparte. Diese ist für alle gewerblichen Kunden offen, die klassische oder temperaturgeführte Transporte beauftragen und unterhält eigene Standorte in Taucha, Essen, Dornstadt und Berlin.
Weitere Informationen unter:
www.quick-service-logistics.de.
 
Bilder können Sie hier herunterladen:
https://mainblick.pixx.io/workspace/pixxio/index.html?gs=M1d2c0vt09p3YrvxJ&gl=de
 
Bildunterschriften:
QSL_Cargo_T480: Mit eigenen Fahrzeugen stellt sich die QSL auf die zunehmende Laderaumverknappung ein.
QSL_Cargo_T480_Seite: Die neuen LKW sind für die maximal mögliche Transportmenge konfiguriert.
 
Pressekontakt:
Matthias Nothnagel
Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
matthias.nothnagel@mainblick.com
 
Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL):
Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL) organisiert die Vollversorgung von Quick-Service-Restaurants, Convenience Shops, Bäckereien und Restaurants der Verkehrsgastronomie. Dafür betreibt das Unternehmen 18 Lager und zwölf Cross Docks in Deutschland, Österreich, der Schweiz und neun weiteren europäischen Ländern. QSL beliefert 2.200 Restaurants der Marken Burger King, KFC, Pizza Hut, Ikea, Ditsch, Kochlöffel, Hans im Glück, Starbucks, Fresh Point, Five Guys, Autogrill und Burgerista.
Die 1949 gegründete Ludwig Meyer GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen. Der Spezialist für Frischetransporte und Lebensmittellogistik beliefert den europäischen Lebensmittel-Einzelhandel und Großküchen.
Infos: www.quick-service-logistics.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GLS läuft und radelt für den guten Zweck Wohnungsnot in München, eine Herausforderung für die Umzugsfirma Areco Sparumzüge
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 10.09.2018 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647880
Anzahl Zeichen: 4643

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Nothnagel
Stadt:

Friedrichsdorf


Telefon: Telefon: 0 69 / 48 98 12 90

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QSL startet eigenen Cargo-Fuhrpark - Neue Fahrzeuge schaffen mehr Laderaumkapazitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISO 28000 zertifiziert Prozessstabilität ...

Friedrichsdorf, 11. Juni 2021 --- Die Norm reguliert Sicherheitsbelange entlang der Lieferketten. Unternehmen können mit ihrer Anwendung Strukturen, Prozesse und IT-Systeme auf potenzielle Risikofaktoren analysieren. Somit setzt die ISO 28000 einen ...

QSL beliefert weiter burgerme ...

Friedrichsdorf, 02. Juni 2021 --- Der Full-Service-Logistiker aus Friedrichsdorf verlängert den Vertrag mit der burgerme GmbH. Das bedeutet für die QSL im Frühjahr 2021 einen weiteren Meilenstein im Ausbau einer schon erfolgreichen Kooperation mit ...

Alle Meldungen von Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z