Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Neue Wege in der bAV?
Auch wenn die eigene Unterstützungskasse immer noch weitgehend unbekannt ist, ist sie der älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland.
Diese Konstrukte seien aber oft nachteilig für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, da der Erfolg der betrieblichen Altersvorsorge stark von dem Versicherungsprodukt abhänge. Diese seien jedoch, darüber bestehe Einigkeit, häufig eher nachteilig gestaltet, was die Renditechancen und die Kostenstrukturen angehe. Darüber hinaus ließen sich hohe Zusagesummen nur unter extrem hohen Liquiditätsabfluss darstellen - gerade für Führungskräfte sei dies entsprechend unattraktiv. Frank Strehlau stellt heraus: "Die pauschaldotierte Unternehmenskasse dreht diese Prinzipien um. Sie ist sehr flexibel, lässt sich hoch dotieren, wird durch den Pensions-Sicherungs-Verein abgesichert und ist völlig unabhängig von Produktlösungen. Die Implementierung der pauschaldotierten Unternehmenskasse ist eine reine Beratungsleistung." Daher verkauft oder vermittelt die bacon pension trust AG auch keine Finanz- oder Versicherungsprodukte.
"Das ist auch gar nicht nötig, denn die pauschaldotierte Unternehmenskasse hat den Vorteil, dass die Unternehmen, die über diese rechtlich und steuerlich eigenständige Einrichtung verfügen, die als Betriebsausgaben begünstigten Dotierungen im Unternehmen direkt als Working Capital halten und dementsprechend für die eigenen Zwecke benutzen können. Aus dem unternehmerischen Einsatz entsteht die geforderte Rendite, um die Altersvorsorge der Mitarbeiter zum Bezugszeitpunkt zu finanzieren." Wolle ein Unternehmer dies nicht - zum Beispiel, weil er ohnehin bereits über eine hohe Unternehmensliquidität verfüge -, könne er die Gelder natürlich auch in eine eigene Vermögensverwaltung stecken und über diese Erträge die Ruhestandsversorgung sicherstellen. "Das ist dann natürlich auch die Chance für Anlageberater, Vermittler und Co., die Gelder zu reinvestieren - aber eben in Produkte, die langfristig wirklich etwas taugen."
Vorstand Frank Strehlau ruft Unternehmen und Finanzdienstleister daher auf, sich mit der Option der pauschaldotierten Unternehmenskasse zu beschäftigen und neue Wege in der bAV zu beschreiten - mit einem traditionsreichen Instrument. "Das ist kein Widerspruch, auch wenn es seltsam klingen mag. Die pauschaldotierte Unternehmenskasse ist der älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland, aber eben für den Mittelstand und viele Berater ein völlig neuer Pfad, den es zu betrachten lohnt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bacon-pension-trust-ag
frank-strehlau
pauschal-dotierten-unternehmenskasse
betriebliche-altersvorsorge
bav
steuer
liquiditaet
pensionszusage
ruhestand
finanzierung
corporate-cash-fund
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die bacon pension trust AG
Die bacon pension trust AG mit Sitz in Berlin ist eine Beratungsgesellschaft, die sich auf die betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung spezialisiert hat. Die bacon pension trust AG wird vom Bank- und Finanzierungsexperten Frank Strehlau als Vorstand geführt, dem Aufsichtsrat steht Prof. Dr. Holger Wassermann vor. Im Fokus der Tätigkeit steht die Errichtung und dauerhafte Beratung sogenannter pauschal dotierter Unternehmenskassen für mittelständische Unternehmen, um dadurch eine optimale Struktur in der betrieblichen Altersvorsorge zu schaffen, finanzielle Vorteile herzustellen und Haftungsrisiken für Unternehmer und Unternehmen weitgehend zu reduzieren. Dafür haben die Experten das rechtlich geschützte System des corporate cash fund® als betriebswirtschaftlich erfolgreichsten Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge entwickelt, in anerkannten Fachpublikationen erläutert und bereits bei einer ganzen Reihe von mittelständischen Unternehmen erfolgreich etabliert. Ebenso berät die bacon pension trust AG bei der Implementierung und Administration von Contractual Trust Arrangements (CTAs), der Sanierung von Pensionszusagen und Direktversicherungen sowie der Verwaltung von Zeitwertkonten. Bei der Rückabwicklung ungünstiger Direktversicherungen und Pensionszusagen arbeitet die Beratungsgesellschaft mit etablierten Partnern zusammen und bietet innovative, rechtlich und steuerlich optimale Lösungen, um Altverträge aufzulösen und die frei werdenden Gelder in effiziente und kostengünstige Systeme zu investieren. Entscheidend dabei: Die bacon pension trust AG verkauft oder vermittelt keine Versicherungsprodukte, sondern ist ausschließlich in der Beratung tätig. Weitere Informationen unter www.bacon-pension-trust.ag
Heintgesweg 49, 41239 Mönchengladbach
Datum: 10.09.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647944
Anzahl Zeichen: 3659
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Patrick Peters
Stadt:
Berlin
Telefon: 01705200599
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Neue Wege in der bAV?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bacon pension trust ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).