GS YUASA auf der Data Centre World: Peak Shaving und Dual-Chemistry

GS YUASA auf der Data Centre World: Peak Shaving und Dual-Chemistry

ID: 1648042

Wirtschaftliche Lösungen mit Lithium-Ionen-Batterien



LIM25H- und LIM50EN-Batteriemodul von GS YUASA.LIM25H- und LIM50EN-Batteriemodul von GS YUASA.

(firmenpresse) - Düsseldorf, September 2018 - Auf der Data Centre World 2018 (28.-29. November in Frankfurt) legt GS YUASA den Fokus auf Lithium-Ionen-Batteriemodule und stellt u. a. eine Batterielösung zur Lastspitzenabdeckung sowie das Dual-Chemistry-Konzept vor, das zwei Batterietechnologien gleichzeitig nutzt.



Mit den Typen LIM50EN und LIM25H präsentiert GS YUASA zwei leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien. Die LIM50EN-Zelle mit einer Nennspannung von 3,7V verfügt über eine hohe Zyklenanzahl von 11.000 Lade-/Entladezyklen bei einer Entladetiefe (DOD) von 50%. Sie erreicht eine maximale Entladerate von 6C und lässt sich dauerhaft mit 4C entladen. Die LIM25H-Zelle mit einer Nennspannung von 3,6V erreicht über 20.000 Zyklen (bei DOD 50%) bzw. 10.000 Zyklen (bei DOD 100%). Ihre maximale Entladerate beträgt 24C und sie lässt sich dauerhaft mit 100A laden sowie entladen. Beide Zellen sind zu Modulen mit acht oder zwölf Zellen zusammengefasst.



Lastspitzenabdeckung:

Zu den Anwendungsbereichen der Lithium-Ionen-Module zählt die Lastspitzenabdeckung für Strom-Versorgungsnetze. Für diese Art der Anwendung, bei der kurze Autonomien im Minutenbereich und sehr hohe Entladeleistungen dominieren, bietet GS YUASA eine praxiserprobte Li-Ionen-Lösung, die Entladeraten bis zu 6C liefert. Hintergrund ist das Netznutzungsentgelt, das Nutzer an die Netzbetreiber zahlen müssen. Dieses ist v. a. für Industriekunden seit April 2007 um 50% auf 2,26ct/kWh gestiegen. Auch regionale Unterschiede bestehen. Da die Höhe des Netzentgeltes letztlich nicht nach der Jahresmittelleistung sondern nach der Jahreshöchstleistung (höchster 1/4h Mittelwert des Kalenderjahres) ermittelt wird, reicht ein Peak pro Jahr aus, um das Entgelt in die Höhe zu treiben. Decken industrielle Großabnehmer ihren Peak-Verbrauch stattdessen über eine Batterie ab, können sie die Netzentgelte deutlich senken und das Investment für die Batterie amortisiert sich sehr schnell.





Dual-Chemistry:

Eine wirtschaftliche Lösung, bei der Lithium-Ionen- und Bleibatterien zusammenarbeiten und sich ergänzen, ist das von GS YUASA entwickelte Dual-Chemistry-Konzept. Es kommt v. a. in Telekom-Basisstationen zum Einsatz und lässt sich prinzipiell auf jede 48V-Applikation anwenden. Hier finden z. B. vier 12V/100Ah-Frontterminal-Batterien des Bleibatterie-Typs ENL100FT (24 Zellen) Verwendung, auf Lithium-Ebene werden 14 LMO-Zellen des Typs LIM50EN in Serie geschaltet. Bis zu 70 Prozent der Kapazität lässt sich der Li-Ionen-Batterie entnehmen, um das Spannungslevel zu erreichen, das die Bleibatterie in vollständig geladenem Zustand besitzt. Ab diesem Punkt beginnt das Entladen der Bleibatterie bis zur gewünschten Entladeschlussspannung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Düsseldorf und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.
GS YUASA ist offizieller Teampartner von F95 Fortuna Düsseldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Sabrina Hausner
Landshuter Str. 29
85435 Erding
sabrina(at)lorenzoni.de
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Glaskugel war gestern? Textiler simulieren Prozesse für Materialfluss Cash Flow verbessern - Expertentipps für Unternehmer!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2018 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648042
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Eckert
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0)211 41790-0

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GS YUASA auf der Data Centre World: Peak Shaving und Dual-Chemistry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GS YUASA Battery Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor ...

Krefeld, 20. August 2025 - GS Yuasa, der weltweit führende Batteriehersteller, stellt den Yu-Fit+ Batteriekonfigurator vor: Mit dem Yu Fit+ bringt GS Yuasa ein innovatives Tool auf den Markt, das eine wertvolle Ergänzung für Werkstätten und Techn ...

GS YUASA verleiht Auszeichnung ...

Krefeld/Kaiserslautern, 6. August 2025 - GS YUASA, einer der weltweit führenden Hersteller von Industrie- und Fahrzeugbatterien, hat das deutsche Unternehmen Beltrona GmbH & Co. KG, offizieller Distributor für Industriebatterien, für die äuß ...

GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission ...

Krefeld, Juli 2025 - GS Yuasa Battery Europe Ltd. hat mit seiner Lithium-Ionen-Batterietechnologie einen wichtigen Beitrag zur jüngsten japanischen Raumfahrtmission geleistet: Der erfolgreiche Start der 50. und letzten H-IIA-Trägerrakete mitsamt d ...

Alle Meldungen von GS YUASA Battery Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z