Management-Moden - alles nur heiße Luft?

Management-Moden - alles nur heiße Luft?

ID: 1648321

Leadership-Experte Joachim Simon klärt aufüber Agilität und Management-Moden



Joachim Simon kennt sich aus mit Management-ModenJoachim Simon kennt sich aus mit Management-Moden

(firmenpresse) - Lean, Agilität, Holacracy, Kaizen und Co. - Jedes Unternehmen ist vermutlich schon einmal mit derartigen Begriffen in Berührung gekommen. Vielleicht wurde das ein oder andere Modell auch schon einmal in die Praxis umgesetzt. Management-Moden gibt es bereits seit vielen Jahrzehnten. Trends kommen und gehen. Ob hinter jeder Mode wirklich etwas Neues steckt, weiß der Leadership-Experte Joachim Simon.



Im Moment dreht sich alles nur noch um einen Management-Hype: die Agilität. "In den 60er Jahren nannte man das heutige Prinzip der Agilität noch Inkrementalismus", so der Fachmann für Führungsfragen. In den 1980er Jahren hieß das Erfolgsrezept eines jeden Unternehmens hingegen: "Unternehmenskultur". In den 90ern gab es die große Welle der Lean- und Kaizen-Moden. Heute könne man feststellen, dass etwa alle 15 Jahre eine neue Management-Mode auftaucht.



Dabei gäbe es immer den gleichen Zyklus, so Simon. Zunächst experimentieren kleine Player mit der neuen Mode. Dann greifen die Massenmedien die neue Mode auf. Etablierte Unternehmen probieren sich in den neuen Ansätzen, oder tun zumindest nach außen so. Im nächsten Schritt positionieren sich Kritiker und Befürworter. Sie wird ausprobiert und abgetragen, bis sie irgendwann "aus der Mode kommt" und "out" ist.



Aktuell sei es die Agilität, die Unternehmen weltweit ordentlich aufmischen soll. Die Idee dahinter: Strenge Hierarchieformen werden abgeschafft, Kooperationen gefördert, Eigenverantwortung gestärkt. Statt strenger Masterpläne geht man lieber Schritt für Schritt vor. Ob dieser Ansatz nun gut oder schlecht ist, könne man nicht pauschal sagen, betont Simon. Dennoch lohne es sich, für neue Moden offen zu bleiben. "Management-Moden eignen sich hervorragend, um dazu zu motivieren, Dinge auszuprobieren und eingefahrene Denkmuster aufzubrechen. Wenn man damit hilfreiche Impulse setzen kann, die das Unternehmen voranbringen, dann ist das doch eine gute Sache", bekräftigt er weiter.





"Augenmaß ist wichtig", fügt der Führungskräfteentwickler abschließend hinzu: "Letztlich geht es wie in der Mode darum, zu schauen, was wirklich passt und womit man sich wohlfühlt. Das blinde Verfolgen einer Mode war noch nie cool und ist immer ein Zeichen von pubertärer Unreife oder eigener Unsicherheit. Der reife Erwachsene wählt bewusst, bleibt offen für neue Einflüsse und entwickelt seinen eigenen Style."



Nähere Informationen zu Joachim Simon finden Sie unter .www.joachimsimon.infoWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Joachim Simon ist Leadership-Experte und Führungskräfteentwickler mit dem Ziel, Führungskräften ihre Leadership-ID - ihre Stärke, ihr Potenzial und ihre Wirkung auf die eigene Rolle sowie auf andere - bewusst zu machen und weiter zu entwickeln. Mittlerweile hat Joachim Simon mit tausenden Führungskräften aus den Branchen IT, Automotive, Chemie, Finanzen und Handel zusammengearbeitet. Seinen Kunden bietet er Coachings, Beratung sowie Trainings, die mit absolutem Praxisbezug und messbaren Ergebnissen Klarheit verschaffen und die nächsten Schritte definieren. Sein Wissen gibt er im Rahmen seiner Leadership-ID Online-Academy sowie im Rahmen von Trainings, Coachings und Vorträgen und in zahlreichen Fachpublikationen weiter.



PresseKontakt / Agentur:

Joachim Simon ? Leadership ID
Joachim Simon
Kattowitzer Str. 16
38126 Braunschweig
info(at)joachimsimon.info
+49 531 356 24-86
http://www.joachimsimon.info



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648321
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Simon
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 531 356 24-86

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management-Moden - alles nur heiße Luft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Joachim Simon?Leadership ID (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitarbeiter richtig motivieren ...

Braunschweig. "Wie kann ich herausfinden, was meine Mitarbeiter wirklich motiviert?", eine Frage, die Joachim Simon in seinen Trainings oft gestellt wird. Als Augenöffner, Befähiger und Mutmacher steht er Unternehmen und ihren Führungskr ...

E-Mails managen - so geht"s ...

Braunschweig. Die Menge an E-Mails, die jeden Tag in den einzelnen Postfächern landen, scheint mehr und mehr Überhand zu nehmen. Mitarbeiter sind längst überfordert und Unternehmen suchen nach Wegen, diese Masse an Informationen einzudämmen. Doc ...

Mitarbeiter delegieren - gewusst wie ...

Braunschweig. Wer eine Führungsrolle innehat, kennt das Dilemma: Statt seinen Mitarbeitern zu erklären, wie sie eine Aufgabe übernehmen können, hat man es lieber selbst gemacht. "Als Folge verbringen Führungskräfte zu viel Zeit mit Dingen, ...

Alle Meldungen von Joachim Simon?Leadership ID


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z