Bitglass-Studie: Europas Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen Cloudsicherheit
ID: 1648322
Nutzung von Cloudanwendungen deutlich gestiegen / Office 365 und AWS auf dem Vormarsch
Wie die aktuelle Untersuchung europäischer Unternehmen von Bitglass zeigt, steigt die Nutzung von Cloudanwendungen weiter an. Einen deutlichen Nachholbedarf gibt es jedoch noch bei den Sicherheitsmaßnahmen: Weniger als die Hälfte der Unternehmen (47 Prozent) verwenden Single-Sign-On (SSO) für die Sicherung ihrer Cloudanwendungen. Zumindest regulierte Branchen haben teilweise die Notwendigkeit dieser Sicherheitsmaßnahme erkannt: So wird SSO am häufigsten im Bildungswesen (64 Prozent), in der Biotechnologie (54 Prozent), sowie im Finanz- und Gesundheitswesen (je 53 Prozent) eingesetzt.
84 Prozent der europäischen Unternehmen haben mindestens eine Cloudanwendung in Betrieb. Für die Businessanwendung nimmt Office 365 mit einer Verbreitung von 65 Prozent unangefochten die Spitzenposition ein, lediglich 19 Prozent der Unternehmen in Europa, vorwiegend in Frankreich (30 Prozent) und Spanien (40 Prozent), setzen auf G-Suite. Auch die Nutzung von Amazon Web Services (AWS) ist im europäischen Raum mit 21 Prozent überaus hoch - der weltweite Durchschnitt liegt einer weiteren Erhebung von Bitglass zu Folge lediglich bei 8 Prozent. Die stärkste Nutzung verzeichnet AWS mit 41 Prozent im öffentlichen Sektor.
Rich Campagna, CMO bei Bitglass, erklärt: "Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die Ergebnisse unserer Erhebung aus dem Jahr 2016: Unternehmen in EMEA nutzen verstärkt Produktivitätsanwendungen in der Cloud, aber es fehlt ihnen noch an den notwendigen Sicherheitstools, um ihre Daten zu schützen. In Cloud-orientierten Umgebungen muss die Sicherheit weiterentwickelt werden, damit Daten auf viel mehr Endpunkten und in viel mehr Anwendungen geschützt werden können."
Methodik
Das Forschungsteam von Bitglass verwendete Unternehmens-Domains, um die jeweils bereitgestellten Cloud-Anwendungen zu identifizieren und um zu ermitteln, ob Sicherheitstechnologien wie das Single Sign-On (SSO) verwendet werden. Die Stichprobe umfasste 20.000 Unternehmen in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Italien, Spanien und Großbritannien.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bitglass
Bitglass ist ein weltweit tätiger Anbieter einer NextGen-CASB-Lösung mit Sitz im Silicon Valley. Die Cloud-Sicherheitslösungen des Unternehmens bieten agentenlosen Zero-Day-, Daten- und Bedrohungsschutz überall, für jede Anwendung und jedes Endgerät. Bitglass wird finanziell von hochrangigen Investoren unterstützt und wurde 2013 von einer Gruppe von Branchenveteranen gegründet, die in der Vergangenheit zahlreiche Innovationen eingeführt und umgesetzt haben.
Touchdown PR
Kerstin Sturm
Friedenstr. 27
82178 Puchheim
deutschland(at)touchdownpr.com
+49 89 215522788
http://www.touchdownpr.com
Datum: 11.09.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648322
Anzahl Zeichen: 2764
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rich Campagna
Stadt:
Campbell CA
Telefon: (408) 337-0190
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitglass-Studie: Europas Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen Cloudsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bitglass (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).