Neuer Gleitschleif-Prozess erhöht die Effizienz von Turbinen

Neuer Gleitschleif-Prozess erhöht die Effizienz von Turbinen

ID: 1648510

Speziell ausgesuchte Schleifkörper ermöglichen die optimale Umströmung der Schaufeln.



Die MV-Multivibratoren werden von hochtourigen Unwuchtmotoren angetrieben.Die MV-Multivibratoren werden von hochtourigen Unwuchtmotoren angetrieben.

(firmenpresse) - Auf der ALUMINIUM 2018 stellt Walther Trowal erstmals ein neues Verfahren für die schonende Oberflächenbearbeitung von Leitschaufeln für Turbinen und Verdichter vor, das die Oberflächenrauheit reduziert und so die Umströmung der Leiträder optimiert.



Nach dem Fräsen von Leiträdern für Turbinenläufer oder Verdichter aus einem Aluminium-Gussteil gilt es, eine möglichst glatte Oberfläche herzustellen, damit jede Leitschaufel optimal umströmt wird. Das war bisher mit hohem mechanischem Aufwand verbunden.



Jetzt hat Walther Trowal ein Verfahren entwickelt, das die Oberfläche der Leitschaufeln nach dem Fräsen gleichmäßig und schonend glättet, aber ihre führenden Kanten nur auf das zulässige Maß verrundet - ein entscheidender Beitrag zur hohen Effizienz der Turbine.



Die Basis sind die Multivibratoren der Baureihe MV von Walther Trowal, die Leiträder mit einem Durchmesser von bis zu 800 mm aufnehmen. Als Schleifmedium verwendet das Unternehmen spezielle, besonders kleine keramische Schleifkörper, die das Bauteil optimal umströmen und auch die Oberfläche am Schaufelfuß glätten.



Die Leiträder oder auch Blisks werden auf einer Halterung montiert, die magnetisch in den Arbeitsbehälter eingespannt wird. So macht das Leitrad die hochfrequenten, überlagerten Schwingungen des Multivibrators mit, die zu einem intensiven Kontakt der Schleifkörper mit der Oberfläche der Schaufeln führen.



Das Ergebnis des automatisch ablaufenden Prozesses: Die Frässpuren der vorangegangenen mechanischen Bearbeitung werden entfernt und es entsteht eine glatte Oberfläche. Mit dem neuen Verfahren reduziert Walther Trowal die Rauheit Ra der Oberfläche in einem Arbeitsschritt von 4 auf 1 µm. Dabei werden die führenden Kanten nur minimal verrundet. Auf diese Weise schafft das Gleitschleifen ideale Bedingungen für die optimale Umströmung der Schaufeln.





Außerdem zeigt Walther Trowal auf der ALUMINIUM die Rundvibratoren, die unter anderem für die Oberflächenbearbeitung von Gussteilen aus Aluminium oder das Entfernen von Graten verwendet werden.



Walther Trowal auf der ALUMINIUM 2018

Düsseldorf, 18. bis 22. September 2018

Halle 12, Stand G50Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Walther Trowal

Walther Trowal konzipiert, produziert und vertreibt seit über 85 Jahren modularisierte und individuelle Lösungen für vielfältige Herausforderungen der Oberflächentechnik.

Ausgehend von der Gleitschleiftechnik hat Walther Trowal das Angebotsspektrum kontinuierlich erweitert. Hieraus entstand ein breites Spektrum von Anlagen und Dienstleistungen für das Vergüten von Oberflächen, das Gleitschleifen, das Reinigen, Strahlen und Trocknen von Werkstücken sowie das Beschichten von Kleinteilen.

Walther Trowal realisiert vollständige Systemlösungen: Durch Automatisierung und Verkettung unterschiedlicher Module passt Walther Trowal die Verfahrenstechnik optimal an die kundenspezifischen Anforderungen an. Dazu zählen auch Peripherieeinrichtungen wie die Prozesswassertechnik. Umfangreiche Serviceleistungen wie die Musterbearbeitung oder der weltweite Reparatur- und Wartungsservice runden das Programm ab.

Walther Trowal beliefert Kunden in unterschiedlichsten Branchen weltweit, so beispielsweise in der Automobil- und Flugzeugindustrie, der Medizintechnik und der Windenergieindustrie.



PresseKontakt / Agentur:

VIP Kommunikation
Regina Reinhardt
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
reinhardt(at)vip-kommunikation.de
+49.241.89468-24
www.vip-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin und Deutsche Schmerzliga stiften gemeinsam Schmerzpreis 2019 - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie ausgeschrieben Mehr Drive durch Flexibilität - einzigartiger Fahrsimulator entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648510
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Harnau
Stadt:

Haan


Telefon: +49.2129.571-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Gleitschleif-Prozess erhöht die Effizienz von Turbinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walther Trowal GmbH& Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metalloberflächen schonend bearbeiten ...

Auf der AMB 2024 zeigt Walther Trowal seine Gleitschleif-Maschinen für die Oberflächenbearbeitung hochwertiger Werkstücke aus Metall entlang der gesamten Prozesskette des Gleitschleifens. Außerdem stellt das Unternehmen einen Rotamaten für das u ...

PFAS-freie Beschichtung von Elastomeren ...

Auf der DKT 2024 stellen Walther Trowal und die italienische C.S.I. Centro Servizi Industriali Srl eine umweltfreundliche Alternative für die Beschichtung von Massenkleinteilen aus Elastomeren vor. Das neue, erstmals PFAS-freie Lacksystem von C.S.I. ...

Alle Meldungen von Walther Trowal GmbH& Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z