Bewusst einkaufen:

Bewusst einkaufen:

ID: 1648744

Nachhaltigkeit bestimmt Produktauswahl



Foto: Fotolia / benjaminnolte (No. 6066)Foto: Fotolia / benjaminnolte (No. 6066)

(firmenpresse) - sup.- Der "faire" Einkauf liegt im Trend. Zwei Drittel der Deutschen entscheiden sich mehr oder weniger regelmäßig für Produkte, die sich durch fairen Handel und Nachhaltigkeit auszeichnen. Die Verbraucher zeigen damit ihre soziale Verantwortung. Der wichtigste Grund, der bei einer aktuellen Studie des Forums Fairer Handel genannt wurde, ist mit 72 Prozent der Verzicht auf Kinderarbeit in der Produktionskette. Faire Preise für die Produzenten, speziell in ärmeren Anbauländern, und Qualität liegen mit jeweils 60 Prozent auf Platz zwei der Kriterien.



Für den an Nachhaltigkeit orientierten Einkauf stehen den interessierten Verbrauchern zahlreiche Informationen zur Verfügung. Das beginnt im Geschäft bei den verschiedenen Kennzeichnungen auf den Verpackungen. Sie können auf die Siegel der Nachhaltigkeitsstandards Fairtrade, Rainforest Alliance Certified und UTZ Certified achten. Auch der Blick in das Internet lohnt. In Deutschland liegt beispielsweise bei Süßwaren der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao bereits bei 55 Prozent. Einige Firmen mit Vorreiter-Funktion wie Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle wollen bis 2020 sogar zu einhundert Prozent nachhaltig produzierten Kakao verwenden. Informativ sind die Website www.kakaoforum.de oder auch Websites namhafter Unternehmen. Beim Einsatz von zertifiziertem Palmöl, das in vielen Produkten des täglichen Bedarfs steckt, ist Deutschland ebenfalls mit über 70 Prozent vorbildlich. Interessant ist hier für Verbraucher der deutsche Palmölcheck unter www.wwf.de sowie die Website wwf.panda.org.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewegung statt Essverbote Keine Scheu vor dem regelmäßigen Arztbesuch!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648744
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewusst einkaufen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z