Arbeiten und Bauen 4.0: Die Relevanz digitaler Akten und Prozesse für die strategische Planung

Arbeiten und Bauen 4.0: Die Relevanz digitaler Akten und Prozesse für die strategische Planung

ID: 1648768

5 Tage, rund 800 Aussteller und 65.000 Besucher: Die NordBau 2018 stand in diesem Jahr mit den Themenschwerpunkten „digitale Baustelle“ und „smart@home“ ganz im Zeichen der Digitalisierung. Die smartPS GmbH, der Experte für digitale Arbeitsweisen in der Verwaltung bis hin zur Baustelle, zieht ein insgesamt positives Fazit. Neben BIM spielen digitalen Akten und Prozesse immer mehr eine zentrale Rolle in den strategischen Planungen von Bau-Unternehmen, Architekten und Ingenieuren.



Relevanz digitaler Akten und Prozesse für die strategische PlanungRelevanz digitaler Akten und Prozesse für die strategische Planung

(firmenpresse) - Langenhagen, 12.09.2018. Rund 800 Aussteller aus 13 verschiedenen Ländern fanden sich vom 05. bis 09. September in Neumünster zusammen, um zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Baugewerbe zu informieren. Die smartPS GmbH nahm in diesem Jahr zum zweiten Mal an der NordBau teil und präsentierte vor Ort seine bauspezifischen digitalen Lösungen rund ums Arbeiten 4.0.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der digitalen Bauakte, die für Bau-Unternehmen ein riesiges Potential verspricht. Sie ermöglicht ein schlankeres, schnelleres und besseres Arbeiten mit bauprojektbezogenen Dokumenten und Informationen.

„Auch größere Architekten- und Ingenieursbüros haben den dringenden Bedarf, schmerzhafte Zeitfresser wie E-Mail-Management, Dokumenten-Ablage und vor allem langes und zuweilen erfolgloses Suchen professionell zu lösen“, stellt Matthias Frank, Geschäftsführer der smartPS GmbH, zudem fest.

smartPS GmbH trägt mit der digitalen Bauakte und weiteren baubranchenspezifischen Lösungsvorschlägen zur Auflösung von zeit- und kostenintensiven Arbeitsprozessen bei. Die Suche und das Ablegen von gedruckten oder digitalen Dokumenten wie z.B. Rechnungen, E-Mails, Pläne oder Verträge erfolgt schnell, einfach und transparent.

Der Bau-Rechnungseditor ist die aktuellste Entwicklung, die sich aus einer Praxisanforderung eines Bestandskunden ergab. Er ermöglicht das Kürzen und Bearbeiten sowie die Berechnung von Abzügen und führt ein fortlaufendes Baurechnungsblatt, in dem das Controlling der Abschlagsrechnungen bis hin zur Schlussrechnung transparent dargestellt wird.

„Die Frage ist nicht mehr ob digitale Dokumentenmanagement-Lösungen in innovativen Unternehmen eingeführt werden, sondern viel mehr wann“, resümiert Matthias Frank die Eindrücke aus dem diesjährigen Messeauftritt.

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen bauspezifischen Lösungen zum Thema Arbeiten 4.0 finden Sie auf https://www.smartps.de/bau.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die smartPS GmbH aus Langenhagen ist Projekt- und Lösungspartner für mittelständische Unternehmen, die einen starken Partner bei der Einführung und während der Nutzung von digitalen Akten und Prozessen an ihrer Seite haben möchten.

smartPS ist spezialisiert auf die Enterprise Content Management Software enaio® der OPTIMAL SYSTEMS GmbH, einem der führenden deutschen Anbieter für frei konfigurierbare ECM-Software.

Das Leistungsspektrum von smartPS beginnt bereits bei der Beratung der Systemauswahl und erstreckt sich über die Konzeption, das Projektmanagement und die Implementierung im Unternehmen. Eine nachhaltige Betreuung nach der Projektierung stellt sicher, dass die Lösungen optimal genutzt und gewartet werden.



Leseranfragen:

Alexandria Sanasi

smartPS GmbH
Bayernstraße 10
30855 Langenhagen
Web: www.smartPS.de

E-Mail: asanasi(at)smartPS.de
Telefon: +49 (0)511 89 790 600
Fax: +49(0)511 89 790 628



PresseKontakt / Agentur:

Alexandria Sanasi

smartPS GmbH
Bayernstraße 10
30855 Langenhagen
Web: www.smartPS.de

E-Mail: asanasi(at)smartPS.de
Telefon: +49 (0)511 89 790 600
Fax: +49(0)511 89 790 628



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwaiger Group erwirbt Bürokomplex „Hatrium“ in Unterhaching Sonnenschutzrollo für Bürofassaden
Bereitgestellt von Benutzer: presse-smartPSGmbH
Datum: 12.09.2018 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648768
Anzahl Zeichen: 2501

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandria Sanasi
Stadt:

30855 Langenhagen


Telefon: 0511 89 790 600

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten und Bauen 4.0: Die Relevanz digitaler Akten und Prozesse für die strategische Planung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smartPS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft der Bau-Branche: Papierlos und digital ...

Das niedersächsische Unternehmen kennt die Herausforderungen der Digitalisierung. Mithilfe ihrer Speziallösungen, wie z.B. dem Bau-Rechnungseditor oder der Digitalen Bauakte, unterstützen Sie Unternehmen der Bau-Branche dabei, digitale Akten und P ...

Die Zukunft der Bau-Branche: Papierlos und digital ...

Vom 11. bis 15. September 2019 stellt die smartPS GmbH zum dritten Mal in Folge auf der NordBau in Neumünster aus. Die Firma präsentiert dort ihre speziell für die Bau-Branche zugeschnittenen Software-Lösungen. Hierzu zählen die digitale Bauakte ...

Alle Meldungen von smartPS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z