Mikrokredite - alternative Finanzierungen für Kleinunternehmen
Unternehmen zu gründen und zu führen, ist keine einfache Sache. Besonders schwierig ist es, die Finanzierung seiner Geschäftspläne sicherzustellen. Hilft die Hausbank nicht, gibt es aber Alternativen.
Insbesondere kleine Gewerbetreibende und Unternehmer kennen das Problem - ohne Sicherheiten oder die Vorlage mehrjähriger Bilanzen ist es meist unmöglich, von Banken und Sparkassen eine Finanzierung der eigenen Geschäftsidee zu erhalten.
Hier zeigen sich Mikrokredite als alternative Finanzierungsform für Kleinunternehmer, Freiberufler, Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende. Mikrokredite sind zum Zwecke der Existenzgründung, Betriebserweiterung, Investition, Vorfinanzierung, Liquiditätssicherung oder auch zur Finanzierung von Betriebsmitteln vorgesehen.
Hierbei kann die Kreditsumme für den Erstantrag zwischen 1.000,00 und 10.000,00 Euro betragen. Bei einem reibungslosen Kreditverlauf kann bereits nach sechs Monaten eine Erhöhung des Gesamtkreditvolumens pro Unternehmen auf bis zu 25.000,00 Euro vorgenommen werden.
Hinter dem Mikrokreditfonds Deutschland stehen starke Partner, auf die sich die Kreditnehmer verlassen können: das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie die Grenke Bank AG. Fondsverwalter ist die NBank in Niedersachsen.
Mikrokredite sind insbesondere für alle kleinen und jungen Unternehmen gedacht, die über ihre Banken keine Kredite erhalten. Eine wichtige Zielgruppe sind hierbei auch Frauen oder Gründer und Unternehmer mit Migrationshintergrund, da diese häufig einen besonders schweren Zugang zu Kreditfinanzierungen haben. Bei der Kreditvergabe schließt das Mikrofinanzinstitut Auximio keine Personengruppe aus. Betriebe, die ausbilden oder ausbilden wollen, werden bei der Kreditvergabe ebenfalls besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mikrofinanzinstitut.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
mikrokredite
mikrofinanzinstitut
gewerbetreibende
ausbilden
alternative
unternehmer
unternehmen
kreditvergabe
kleinunternehmer
freiberufler
finanzierung
bundesministerium
banken
auximio
vorgenommen
sc
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im niederrheinischen Geldern ansässige Auximio AG ist ein innovativer und nachhaltig orientierter Finanzdienstleister, der insbesondere Kleinunternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bei der Finanzierung ihrer Geschäftsvorhaben unterstützt. Die Bewilligungsquote von Krediten ist im Gegensatz zu Banken bei der Vergabe von Krediten aus dem Mikrokreditfonds Deutschland überdurchschnittlich hoch. Insbesondere Frauen, Ausbildungsunternehmen und Unternehmer mit Migrationshintergrund zählen zu den Kunden der Gesellschaft.
Glockengasse 5, 47608 Geldern
Datum: 12.09.2018 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648961
Anzahl Zeichen: 2198
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Jäkel
Stadt:
Geldern
Telefon: 02831/3959370
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrokredite - alternative Finanzierungen für Kleinunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auximio AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).