Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken

Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken

ID: 164904

Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt empfohlen



(firmenpresse) - Optimale Vorsorge: Gerade in der Schwangerschaft sind wiederholte Termine beim Facharzt für Gynäkologie wichtig, damit die Entwicklung des Nachwuchses in allen Stadien überwacht werden kann. Zum Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind gehört aber auch der regelmäßige Besuch des Zahnarztes, damit Krankheitserreger im Mundraum keine Chance haben, sich auf das Ungeborene zu übertragen.

Werdende Mütter sollten gezielt auf ihre Zahnpflege achten, da sie im Zeitraum der Schwangerschaft für Entzündungen im Mundbereich sehr anfällig sind. Deshalb ist es wichtig, gleich zu Beginn der Schwangerschaft einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren, wie Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) erklärt. "Durch die hormonellen Veränderungen steigt die Gefahr von Zahnfleischentzündungen und Karies. Um sich selbst und das Kind vor Erkrankungen zu schützen, ist eine gute und kontinuierliche Mundhygiene unerlässlich."

Tipps für die richtige Zahnpflege erhält die Schwangere vom Team der Zahnarztpraxis und durch den Prophylaxepass Mutter & Kind, den die LZÄKB entwickelt hat. Diesen bekommen die Frauen seit 2006 gemeinsam mit dem Mutterpass in den gynäkologischen Praxen des Landes Brandenburg. "In dem Pass werden alle Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt dokumentiert. Darüber hinaus gibt er kurz und knapp Hinweise zur Zahnpflege sowie zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung in der Schwangerschaft", sagt Bettina Suchan.

Zu dieser gehören vor allem Milchprodukte, Obst und Gemüse. Zudem empfiehlt die Verantwortliche für Prävention der LZÄKB: "Zweimal täglich Zähne putzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Bei Bedarf ist der Mund mit einer handelsüblichen Lösung zu spülen. So haben Bakterien erst gar keine Möglichkeit, der Gesundheit der Mutter und des Ungeborenen zu schaden."

Weitere Informationen für Patienten und Journalisten gibt es im Internet unter www.lzkb.de. Dort finden Sie auch eine Abbildung des Passes: im Bereich "Patienten" unter "Gesunde Zähne ein Leben lang".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:
Da die Zähne und das Zahnfleisch in der Schwangerschaft sehr anfällig für Entzündungen sind, sollten auf dem Speiseplan werdender Mütter vermehrt fluorid- und kalziumhaltige Nahrungsmittel stehen. Diese stärken nicht nur die Zähne der Schwangeren, sondern auch die des Ungeborenen. Denn bereits im Mutterleib, etwa zwischen der achten und zehnten Schwangerschaftswoche, werden die Grundlagen für die Milchzähne gelegt.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Brandenburg

Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:
Jana Zadow

Tel.: 0355 - 38148 15
Fax: 0355 - 38148 48

Mobil: 0171 - 47137 08
E-Mail: jzadow(at)lzkb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte leiden vermehrt unter Stress - Orthomolekulare Medizin unterstützt die Stressbewältigung Neurodermitis bei Kindern -   Den Teufelskreis durchbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 23.02.2010 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164904
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern ...

Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zwe ...

Sommerurlaub: Entspannter reisen mit gesunden Zähnen ...

Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die Zähne und der Mundraum – falls noch nicht geschehen – etwa vier Wochen vor Urlaubsbeginn noch einmal vom Hauszahnarzt begutachtet werden. Kariöse Stellen oder Zahnfleischentzündungen können s ...

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen ...

Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermar ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z