Weiterhin Wachstum beim KfW-Konjunkturkompass Eurozone

Weiterhin Wachstum beim KfW-Konjunkturkompass Eurozone

ID: 1649087

(firmenpresse) - Die Konjunkturprognosen von KfW Research für 2018 und 2019 werden von 2,2% bzw. 1,9% auf 2,0% bzw. 1,7% gesenkt. Das Wachstum im der ersten Jahreshälfte 2018 hat sich gegenüber 2017 fast halbiert. Die Abkühlung wird jedoch nicht als Vorbote einer Rezession betrachtet, da die Konjunkturlage weiterhin gut ist. Die Prognose wird durch vielfältige Abwärtsrisiken beeinflusst.



Im ersten halben Jahr 2018 hat sich das Tempo des Wirtschaftswachstums in der Eurozone deutlich abgeschwächt. Die Zuwächse lagen durchschnittlich bei knapp 0,4 % gegenüber dem Vorquartal. Dies ist nur halb so hoch wie 2017. Zu Jahresbeginn haben verschiedene Sondereffekte das Wachstum gebremst, z. B. die Niedrigtemperaturen welche die Bautätigkeit hemmen. Nun zeigt sich immer deutlicher, dass die wirtschaftliche Abkühlung nicht bloß kurzfristiger Natur ist. Die Konjunktur schwenkt auf einen nachhaltig moderateren Wachstumskurs ein. KfW Research korrigiert die Wachstumsprognosen für die Eurozone auf 2,0% für das Jahr 2018 nach unten, hier waren zuvor 2,2% prognostiziert worden. Auch für das Jahr 2019 wird die Prognose von 1,9% auf 1,7% gesenkt. Die Wirtschaft in der Eurozone wächst damit im langjährigen Vergleich jedoch weiterhin überproportional stark.



Die Wirtschaftsindikatoren weisen weiterhinauf eine gesunde Konjunkturlage hin. Dies gilt für den Arbeitsmarkt, die Löhne und das Konsumentenvertrauen. Der Bedarf für Investitionen bleibt groß angesichts der ausgelasteten Kapazitäten. Die Finanzierungskonditionen bleiben gut. Dies gilt für die Finanzierungsprodukte der KfW, beispielsweise auch der KfW-Gründerkredit-Startgeld.



Trotzdem unterliegen die aktuellen Konjunkturprognosen vielfältigen Abwärtsrisiken. Deren Eintreten hätte ein deutlich schwächeres Wachstum zur Folge. Dies sind ein möglicher Handelskrieg zwischen den USA und China, welcher verminderte Handelsvolumina und vor allem eine größere wirtschaftliche Unsicherheit nach sich ziehen würde und dadurch Investitionszurückhaltung zur Folge hätte. Aufgrund der stärkeren Straffung der US-Geldpolitik ziehen Finanzierungskonditionen für Schwellenländer an und könnten dort für Kapitalabflüsse und ein Abflauen der Wirtschaftsaktivitäten sorgen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)imc-services.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldwaschen - noch heute möglich QIAGEN künftig nicht nur im TecDAX, sondern auch im MDAX vertreten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2018 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649087
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterhin Wachstum beim KfW-Konjunkturkompass Eurozone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z