Siemens wählt QWin Virtualisierungslösung für QNX Neutrino RTOS

Siemens wählt QWin Virtualisierungslösung für QNX Neutrino RTOS

ID: 164920
(firmenpresse) - HANNOVER, 23. Februar 2010 – Die Siemens AG setzt QWin, die Virtualisierungslösung von IBV für das QNX Neutrino RTOS und Microsoft Windows, in über 700 leistungsstarken Briefsortiermaschinen ein. Dies gaben IBV und QNX Software Systems bekannt.

QWin ermöglicht dabei die gleichzeitige Nutzung des QNX Neutrino RTOS und Microsoft Windows auf einem Prozessor. Entwickler von industriellen Systemen sparen auf diese Weise die Kosten für ein zusätzliches System ein, auf dem bislang eine windowsbasierte Benutzerschnittstelle (HMI) lief. Ferner bleibt mit QWin die volle Echtzeit-Fähigkeit des QNX Neutrino RTOS erhalten. Nur so sind der erwartete Determinismus und die gewohnt hohe Sortierleistung der Briefsortiermaschinen von Siemens bei gleichzeitiger Benutzung der vom Kunden vorgegebenen Windows-Schnittstelle gewährleistet.

„Die Funktionsfähigkeit des neuen QWin Virtualisierers und die einfache Integration in den Steuerungsrechner der Briefsortiermaschine hat unsere Erwartungen in vollem Umfang erfüllt“, sagt der für das Projekt zuständige Entwicklungsleiter bei der Siemens AG, Mobility Division, Infrastructure Logistics. „Dank der guten Dokumentation von QWin und der sehr konstruktiven Zusammenarbeit mit IBV haben wir es in kurzer Zeit geschafft, unsere vorhandene QNX Applikation mit der Windows Anwendung auf einem Rechner zum Laufen zu bringen. Mittlerweile sortieren wir auf fast 750 Briefsortiermaschinen bei unserem Kunden zuverlässig bis zu 30 Millionen Briefe pro Stunde.“

QWin von IBV läuft auf unterschiedlichster Hardware, von günstigen Singlecore Prozessoren bis hin zu High-end Multicore Chips. QWin unterstützt Message-Signaled Interrupts (MSI), Hyperthreading und die Advanced Programmable Interrupt Contoller (APIC) Architekturen von Intel.

„Mit QWin vereint ein System das Beste aus beiden Welten: Fehlertoleranz, Hochverfügbarkeit und Echtzeit-Performance des QNX Neutrino RTOS gebündelt mit der gewohnten Benutzeroberfläche von Microsoft Windows“, sagt Kroy Zeviar, Business Alliance Manager bei QNX Software Systems. „Unsere Kunden sind damit in der Lage, Lösungen zu geringeren Kosten zu liefern, die weniger Energie verbrauchen und weniger Platz benötigen als herkömmliche Lösungen, die aus einem System für die Echtzeitsteuerung und einem weiteren System für die HMI bestehen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IBV - Echtzeit- und Embedded GmbH & Co. KG hat ihren Firmensitz in Königsbrunn ca. 60 km von München und ist spezialisiert auf das Thema Softwareentwicklung im technischen Umfeld. IBV versteht sich dabei als Kompetenzpartner für Softwareentwicklung und Echtzeitsysteme und kann seinen Kunden einen ganzheitlichen „All-In-One"-Service für ihre Embedded-Projekte bieten. IBV ist autorisierter Distributor für das Echtzeitbetriebssystem QNX. www.ibv-augsburg.net

QNX Software Systems, ein Unternehmen der Harman Gruppe, ist der Marktführer für Embedded-Echtzeitbetriebssysteme. Die komponentenbasierte Architektur des QNX Neutrino RTOS, der QNX Momentics Tool Suite und QNX Aviage Middleware liefern zusammen den zuverlässigsten und skalierbarsten Rahmen für die Entwicklung innovativer, hoch performanter Embedded-Systeme. Unternehmen wie Cisco, Daimler, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Medizintechnik, Automotive, Verteidigung, Industrieautomatisierung und anderen kritischen Applikationen auf QNX Technologie. QNX, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet und vertreibt seine Produkte weltweit in über 100 Länder. www.qnx.com

QNX, Aviage, Momentics, and Neutrino are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, which are registered trademarks and/or used in certain jurisdictions and are used under license by QNX Software Systems. All other trademarks belong to their respective owners.



Leseranfragen:

QNX Software Systems GmbH & Co. KG
Paul Leroux
Am Listholze 76
D-30177 Hannover
Tel.: +49-511-94091-0
Fax: +49-511-94091-199
info(at)qnx.de



PresseKontakt / Agentur:

stautner & stautner consulting . pr . communications
Heike Stautner
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-0
Fax: +49-89-230877-23
info(at)stautner.com



drucken  als PDF  an Freund senden   BitDefender: Webinar vermittelt detailliertes Know-how zur „Security for Exchange” Kinderleichte Automation von IT- und Business-Prozessen
Bereitgestellt von Benutzer: stautner
Datum: 23.02.2010 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164920
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens wählt QWin Virtualisierungslösung für QNX Neutrino RTOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QNX Software Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QNX gewinnt Telematics Award 2010 ...

QNX Software Systems, Marktführer im Bereich Betriebssysteme und Middleware für Automotive Infotainment und Telematik, gewinnt mit seiner Applikationsplattform QNX CAR den Telematics Award 2010 in der Kategorie „Beste Telematikkomponente“. Seit ...

QNX präsentiert neue Betriebssystemversion und Tool Suite ...

HANNOVER, 28. April 2010 – QNX Software Systems präsentiert die neuste Generation seines Echtzeitbetriebssystems und der dazugehörigen Entwicklungswerkzeuge. Version 6.5 des QNX Neutrino Real Time Operating System (RTOS) sowie die QNX Momentics T ...

Alle Meldungen von QNX Software Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z