Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt

Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt

ID: 1649249

Wie wird sich die Sicherheitstechnik bis 2025 entwickeln? Frage bildete Ausgangspunkt des interaktiven Szenarios, das Mittelstandsexperte Christian Wewezow beim Sicherheitsgipfels in Mainz entwickelte



(firmenpresse) - Die Sicherheitstechnik befindet sich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung an einem spannenden Wendepunkt. Die Märkte verändern sich und alle Marktteilnehmer können immens davon profitieren: Wenn sie wissen, welche Weichen sie stellen müssen - im eigenen Unternehmen und gegenüber dem Markt. Deshalb hat die SicherheitsPraxis in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zum ersten Sicherheits-Gipfel Mitte Juni nach Mainz eingeladen. Mittelstandsexperte und Unternehmensentwickler Christian Wewezow, Geschäftsführer der Clockwise Consulting GmbH, entwickelte gemeinsam mit den Anwesenden interaktiv ein Szenario, wie sich die Branche bis 2025 entwickeln kann.
Wie wird sich die Branche bis 2025 entwickeln? Diese Frage bildete den Ausgangspunkt eines interaktiven Szenarios, welches Mittelstandsexperte Christian Wewezow gemeinsam mit den Anwesenden erarbeitete. Ziel war es, einen Blick in die Zukunft der Branche zu werfen, wesentliche Meilensteine und Stolpersteine zu identifizieren und gemeinsam Impulse zu erhalten, welche die notwendigen Weichenstellungen für die Zukunft des eigenen Unternehmens sind. Hierfür arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Gruppen und erarbeiteten mittels bewährter Moderationstechniken relevante Erfolgsfaktoren.
"Als wesentliche Einflussfaktoren für die Entwicklung der Branche wurden zum Beispiel die Themenfelder Vernetzung mit den Aspekten Kooperation und Konnektivität sowie die Offenheit mit den Aspekten des Querdenkens und der Bereitschaft für Veränderung erarbeitet. Vernetzung und Offenheit spielen also nach Einschätzung der Teilnehmer eine zentrale Rolle", sagt Wewezow. An erster Stelle stand dabei der Wunsch: Mit Produkten, Innovationen und Geschäftsmodellen schneller und mutiger auf die Entwicklungen des Marktes reagieren.
"Die Garantie von Sicherheit in einer Welt, die ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis hat und die Marktveränderung: Das sind die zwei zentralen Themenfelder, die die Branchenentwicklung bis 2025 nach Einschätzung der Teilnehmer bestimmen werden", sagt Christian Wewezow. Beim Aspekt der Marktveränderung rechnen die Teilnehmer mit mindestens einem neuen Player und damit, dass die Gewerke zusammenwachsen werden sowie mit einer Effizienzsteigerung. "Gleichzeitig jedoch, und das finde ich spannend, schätzen die Teilnehmer, dass rund 80 Prozent der Wertschöpfung gleich bleiben werden", sagt Christian Wewezow und ergänzt: "Ich möchte niemanden beunruhigen, aber der disruptive Charakter der Digitalisierung hat bislang fast jede Wertschöpfung einer Branche so nachhaltig verändert, dass da kein Geschäftsmodell oder Unternehmensprozess außen vor blieb." Gerade das Brot- und Buttergeschäft der Branche, die Wartung der Anlagen, sei davon essentiell betroffen.


Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.clockwise-consulting.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Clockwise Consulting gehört zu den führenden Mittelstandsberatungen in Deutschland und ist spezialisiert auf Strategie-, Organisations- und Transformationsprojekte. Das Unternehmen gilt in der Branche als erfolgreicher und renommierter Partner für Familienunternehmen, den Mittelstand und Konzerne. Die Clockwise Consulting GmbH wurde dafür 2013-2015 mit dem TOP CONSULTANT-Preis ausgezeichnet. Wenn es darum geht, Organisationen neu aufzustellen, einzelne Sparten oder eine Geschäftsidee zum Erfolg zu führen, sind die beiden Geschäftsführer Christian Wewezow und Michael Noack mit ihrem Team seit über zehn Jahren gefragte Ansprechpartner.



Leseranfragen:

Neugasse 13, 07743 Jena



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.09.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649249
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Wewezow
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 479152

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clockwise Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Clockwise Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z