E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 06. Dezember 2018

E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 06. Dezember 2018

ID: 1649719

Wie Buchverlage ihre Zielgruppen in Zukunft erreichen

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 06. Dezember 2018 ihre E-Book-Konferenz im Literaturhaus München.



(firmenpresse) - Wie Buchverlage ihre Zielgruppen in Zukunft erreichen

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 06. Dezember 2018 ihre E-Book-Konferenz im Literaturhaus München. Im Fokus der Konferenz stehen innovative und kundenorientierte Verlagsprodukte und Vermarktungsstrategien für die Generation Netflix.
Der Buchmarkt schrumpft. Sechs Millionen Leser sind in den letzten Jahren verloren gegangen. Im Netflix-Zeitalter kann sich das Lesen als Freizeitbeschäftigung – Stichworte Zeitknappheit und Aufmerksamkeitsdefizit – gegenüber digitalen Angeboten immer weniger behaupten. Die Frage lautet daher immer seltener, ob E-Book oder Buch, sondern vielmehr: Mit welchen Produkten und Vermarktungsstrategien können Buchverlage ihre Zielgruppen in Zukunft erreichen? Um die Conversions und Umsätze zu steigern, steht die Verlagsbranche daher zum einen vor der Herausforderung, innovative Marketing- und Vertriebsmaßnahmen einzusetzen. Zum anderen muss es ihr in der Produktentwicklung gelingen, eine neue Nähe zum Kunden herzustellen.
Doch wie kann man Nicht-mehr- oder Wenig-Leser neu für das (E-)Book begeistern? Wie werden die Kunden heute auf Produkte aufmerksam – Stichwort Sichtbarkeit und Discoverability? Wie lassen sich Vermarktung und Vertrieb weiter optimieren und schon bei der Produktentwicklung mitdenken? Wie finden Medienangebote auch abseits des traditionellen Handels zu ihren Kunden?
Die Veranstaltung liefert neben Einblicken in innovative Marketing- und Produktstrategien für (E-)Books neue Erkenntnisse aus der Soziologie und Marktforschung. Stefan Buggert (rheingold Institut) und Sonia Lopez Sanchez (GfK) präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zum Kauf- und Konsumverhalten von Zielgruppen. Top-Speaker von nationalen und internationalen Digitalunternehmen wie readbox, Rakuten OverDrive und Tolino stellen Best Practices und Erfolgsstrategien für Marketing und Vertrieb vor. Wie digitale Leseerlebnisse noch kundenorientierter gestaltet werden können, diskutieren Experten aus Agenturen und Verlagen unter dem Stichwort „Customer Centricity“. Interaktive Roundtable-Sessions bieten viel Raum für Fragen und Diskussionen rund um Amazon- und Influencer-Marketing.


Referenten sind u.a. Dr. Werner-Christian Guggemos (QuoLibris), Stefan Buggert (rheingold Institut), Sonia Lopez Sanchez (GfK), Ralf Biesemeier (readbox), Steve Potash (Rakuten OverDrive), Hermann Eckel (Tolino Media), Marko Prislin (Brainbirds), Natalja Schmidt (Droemer Knaur).
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit QuoLibris statt.

Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: https://e-book-konferenz.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 4.000 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Medienmanagement, Digitalisierung, E-Business und Online-Marketing etabliert. Mehr Informationen unter: www.medien-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Leonie Rouenhoff
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chaplin-Film mit Chaplin-Musik - \ Google Analytics verstehen und erfolgreich anwenden
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 14.09.2018 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649719
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rouenhoff
Stadt:

Literaturhaus München


Telefon: 08929195355

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 06. Dezember 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z