Einladung zur Pressekonferenz des 70. Urologen-Kongresses in Dresden
ID: 1649732
Wichtigste urologische Tagung im deutschsprachigen Raum
Vor Ort wird zunächst DGU- und Kongresspräsident Prof. Dr. Paolo Fornara sprechen, der die 70. DGU-Jahrestagung unter das Motto "Tradition, Innovation und Verantwortung" gestellt und im Namen seiner Fachgesellschaft 2018 unüberhörbar und erfolgreich gesellschaftliche Verantwortung bei der Organspende übernommen hat. Mit den aktuellen Gesetzesänderungen und dem Beginn einer öffentlichen Diskussion um die Einführung der Widerspruchslösung sind wesentliche Forderungen der DGU erfüllt, die als Vertretung eines transplantierenden Fachgebietes Menschen auf der Warteliste eine Chance geben will. Was spricht für die Widerspruchslösung? Prof. Fornara hat gute Argumente für die anstehende gesellschaftliche Debatte. In Dresden hören Sie das Plädoyer des Direktors der Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum Halle (Saale), der als international führender Transplantationsmediziner und Mitglied der Ständigen Kommission Organtransplantation sowie der Prüfungs- und Überwachungskommission der Bundesärztekammer über höchste fachliche Kompetenz verfügt.
Aktuelles aus dem Leitlinien-Programm der Fachgesellschaft präsentiert DGU-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Susanne Krege. Die erste und brandneue s2k-Leitlinie Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Interstitiellen Zystitis, die der Fachöffentlichkeit auf dem Kongress in Dresden vorgestellt wird, zählt dazu.
Wo steht das Fach Urologie heute und morgen? DGU-Generalsekretär Prof. Dr. Maurice Stephan Michel berichtet über aktuelle Projekte der DGU-Zukunftsoffensive 2030. Es gilt, eine hochwertige urologische Versorgung unter den Bedingungen einer alternden Gesellschaft mit steigendem ökonomischen Druck und medizinischem Nachwuchsmangel zu gewährleisten.
Gibt es eine Impfung gegen Krebs? Ja, vor Krebserkrankungen, die durch Humane Papillomviren (HPV) verursacht werden, können wir uns mit einer Impfung im Kindesalter tatsächlich schützen. Jetzt ist die HPV-Impfung, die auch Anogenitalwarzen verhindert, von der Ständigen Impfkommission (STIKO) nicht nur für Mädchen, sondern auch für Jungen empfohlen. Deutschlands Urologen wollen diese Chance zum Erhalt der Gesundheit von Jungen und Mädchen nutzen und die Implementierung der HPV-Impfung für Jungen zu einem Erfolg führen. Mehr zur Impfung und der neuen Aufklärungskampagne hat der HPV-Experte der DGU, Prof. Dr. Peter Schneede, für Sie parat.
Darüber hinaus erwartet die Medienvertreter vor Ort ein Statement zur aktuellen Berufspolitik von Dr. med. Axel Schroeder, dem Präsidenten des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V.
Hinweis: Während des gesamten DGU-Kongresses vom 26. bis 29. September 2018 haben Journalisten Gelegenheit zur Recherche und für Interviews mit den Vertretern der deutschen Urologie. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation von Einzelinterviews oder der Suche nach dem richtigen Experten für Ihr Thema. Zur Akkreditierung
Weitere Informationen:
DGU/BvDU-Pressestelle
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Tel.: 040 - 79 14 05 60
Mobil: 0170 - 48 27 28 7
E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de
Internet: www.urologenportal.de
www.dgu-kongress.de
www.hodencheck.de
www.jungensprechstunde.de
www.urologie-fuer-alle.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wettloop 36c, 21149 Hamburg
Datum: 14.09.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649732
Anzahl Zeichen: 4421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wahlers
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 80 20 51 90
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz des 70. Urologen-Kongresses in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).