Der böse Onkel wartet im Internet
ID: 164981
Der böse Onkel wartet im Internet
Grundschulen sensibilisieren Kinder für die Gefahren des Internets
Dabei sind das nicht die einzigen Gefahren des Internets. Hausaufgaben, Freizeitangebote und Dateien jeder Art können durch ein paar Klicks abgerufen werden. Ebenso schnell werden jedoch auch Kontodaten übertragen, Abonnements abgeschlossen oder Lizenzrechte der Film- oder Musikindustrie verletzt - und hohe Strafen drohen.
Das neue Kursangebot der bundesweiten sozialen Sicher-Stark-Initiative geht genau auf diese Gefahren des Internets ein. Wer ist "Alvin" oder "Bärchen" Wie viel Privates darf und muss ich preisgeben? Wann und wie kann ich Bilder, Videos oder Lieder im Internet nutzen und wann mache ich mich dabei strafbar? Welche Informationen dürfen von Lehrern oder Schulleitungen ins Internet gestellt werden? Welche Schutzsoftware kann vor Schadprogrammen und nicht kindgerechten Inhalten schützen? Wie funktioniert diese genau und wo kann ich sie erwerben?
Diese und weitere Fragen werden von den führenden Experten des Sicher-Stark-Teams in einer Informationsveranstaltung beantwortet und im anschließenden praktischen Teil mit den Kindern direkt am Computer eingeübt.
Ralf Schmitz, einer der führenden Experten für Gewaltprävention an Grundschulen, ist seit über 15 Jahren deutschlandweit unterwegs, um die Eltern, Lehrer und Kinder zu informieren und Kinder zu schützen. Wo früher nur auf die Gefahren des Alltags und Schulwegs eingegangen wurde, wird jetzt auch das Internet mit seinen Chancen, aber auch seinen Risiken berücksichtigt und die Kinder dahingehend geschult. Die soziale soziale Sicher-Stark-Initiative macht bundesweit Kinder sicher und stark. Sie arbeitet nur mit pädagogisch, therapeutisch und polizeilich hochqualifizierten, gemischtgeschlechtlichen Expertenteams zusammen, unter anderem der Pädagoge Prof. Dr. Dr. Dr. Helmut Zöpfl. Das Sicher-Stark-Team verwendet ein eigens entwickeltes und einzigartiges Erfolgskonzept und konnte schon über eine halbe Million Kinder und Eltern begeistern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.sicher-stark-team.deoder unter der bundesweiten Hotline 0180-5550133-3 oder 0180-5550133-8
BUNDESPRESSESTELLE SICHER-STARK
Hofpfad 11
D - 53879 Euskirchen
Service -Tel. 0180 - 5550133-2*
Service -Fax: 0180 - 5550133-0*
*14 Cents/Minute aus dem deutschen Festnetz ; Mobilfunkpreise können abweichen.
Internet:www.sicher-stark-team.de
E-Mail: Presse@sicher-stark-team.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164981
Anzahl Zeichen: 3310
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der böse Onkel wartet im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sicher-Stark (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).